Was gibts Sättigendes für einen Nahrungsmittelallergiker?
-
-
Hallöchen an alle,
leider hab ich mit meiner Kleinen (Amy, Chihuahua, 2 Jahre, knappe 3 Kilo Kampfgewicht) mal wieder meine Probleme... Da sie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit hat kann ich leider nicht besonders viel füttern.
Ich habe Anfang des Jahres auf Lachs (99% + 1% Meersalz) und Kartoffeln umgestellt. Meine Beiden haben das mit Hingabe gemampft und der Napf war immer superschnell leer. Der TA meinte ich solle das mindestens mal ein halbes Jahr lange füttern bevor ich weitere Sorten dazunehme (Ausschlussdiät). Das hat auch alles ganz gut funktioniert hab auch Lachsleckerlis aus 100% Fisch bekommen.
Amy hatte eine Entzündung am Auge und musste Tabletten nehmen. Normalerweise fressen die das alles ohne Probleme aber die Tablette wollte sie unter keinen Umständen fressen. Da ich nichts anderes hatte musste ich ihr die Tablette in nem Brocken gekochter Kartoffel verstecken. Hat sie dann auch brav runtergeschluckt. Ein paar Tage später sind wir dann in Urlaub gefahren. Seit der Zeit hat sie kaum noch was gefressen meistens um die Kartoffeln drum rum geschleckt irgendwann dann nur noch zwei drei mal drüber geschleckt das wars. Das ging so weit, dass ich sie mit der Hand füttern musste, da sie sonst garnix mehr gefressen hätte das war mir dann doch bissel unsicher im Ausland zu nem fremden TA und keine Ahnung wie die so mit Tieren umgehen... Wieder daheim in Deutschland dachte ich sie wird bestimmt wieder fressen aber Fehlanzeige. Als wir 4 Tage daheim waren fraß sie immer noch nicht ich wollte aber nicht mein Leben lang mit der Hand füttern und so ging ich los und kaufte mir von O'Canis eine Dose mit 90% Pferdefleisch, 5% Karotten + 5% Leinsamen. Rein in den Napf und innerhalb von Sekunden verputzt!!! Das Futter gebe ich nun seit ca. 2 1/2 Wochen. Stuhlgang ist gut keine allergische Reaktion sichtbar. Allerdings hat sie heute morgen und gestern morgen (jeweils so gegen 5 Uhr angefangen Galle und Schleim zu erbrechen) Ich nehme mal an, dass das Futter so schnell verwertet wird, dass der Magen relativ schnell leer wird und sie sich dann übergeben muss. Nun möchte ich das dem Hund aber auf Dauer auch nicht antun und wollte wissen was ihr sättigendes dazugeben würdet. Kartoffeln scheiden ja schonmal aus. Hirse ist leider auch ruck zuck raus aus dem Bauch. Kann ich ohne Probleme versuchen Reis zu füttern?
Vorab: Ich möchte kein TroFu hab damit eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht und das war kein billig TroFu. Die Dose mit Pferd würde ich auch gerne beibehalten. Mir geht es also rein darum was ich dazugeben kann was länger satt hält bzw. den Magen füllt.
Amy bekommt 2x am Tag Futter und zwischendurch auch mal ein Leckerchen. Futterzeiten sind gegen kurz nach 6 morgens und abends also ca. Hälfte / Hälfte vom Tag.
Die empfohlene Menge liegt bei ihr bei 40 Gramm am Tag lt. Dose allerdings geb ich schon 60 da sie sehr agil ist und immer nur am rennen. Bis jetzt hat sie davon auch kein Gramm zugenommen.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Lakisha - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was gibts Sättigendes für einen Nahrungsmittelallergiker?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kannst du noch einmal stichpunktartig aufschreiben, worauf dein Hund sicher allergisch reagiert und was er sicher verträgt?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Sicher vertragen wird: Pferd, Lachs und Kartoffeln
Sicher nicht vertragen: ???Ausführung anbei:
Ganz am Anfang hat die Kleine Pferd und Kartoffeln bekommen. Das hat sie auch gut vertragen allerdings wusste ich da nicht das sie ein Problem mit gewissen Nahrungsmittel hat. Also hab ich irgendwann umgestellt auf Dosen mit Rind + verschiedenen Fleischsorten (Pansen, Hirsch, Kalb, Fisch...) aber das wurde nicht vertragen (Durchfall, stumpfes Fell, Juckreiz) also bin ich auf der Suche nach was Gutem was eventuell etwas günstiger ist als Pferd ins Futterhaus getiegert und die Dame, die mich beraten hatte meinte ich sollte es mit TroFu versuchen das würde auch länger satt machen bzw. die Zähne besser reinigen da sie kauen müssten. Also hab ich am Anfang Happy Dog mit Pferd und Kartoffel gegeben (das war damals noch relativ neu auf dem Markt zumindest für kleine Hunde) das wurde ne Zeit vertragen danach wieder selbes Problem wie vorher. Dann hab ichs mit Wolfsblut (diverse Sorten) versucht aber das war auch nix...
Der TA meinte Ausschlussdiät und ich solle etwas nehmen was sie nach Möglichkeit noch nicht gefressen hat bzw. nicht sehr oft also bin ich zu Lachs mit Hirse gewechselt da Lachs ja auch sehr antiallergen ist und Hirse sollte auch keine Allergien auslösen allerdings sind die ruck zuck durch den Magen und den Darm und waren einfach zu schnell weg als das ich darauf hätte ausbauen können. Also bin ich zurück zu Kartoffeln da sie die ja früher auch schon vertragen hat.
Da ich leider keine reinen Fleischdosen genommen habe kann ich nicht mal sagen auf was genau sie allergisch ist da war einfach zu viel drin... Alles was ich weiß das sie Pferd, Lachs und Kartoffeln ohne Probleme verträgt.
Ich muss es halt durchprobieren und hoffen das ich was finde aber das muss ich langsam angehen... An sich bräuchte ich etwas das antiallergen ist bzw. so wenig wie möglich Allergien auslöst. Ich würd auch sowas wie Hüttenkäse nehmen wenn das aufgrund Laktose oder sowas keine Probleme macht und satt hält aber sooo gut mit diesen Nahrungsmitteln kenne ich mich auch nicht aus.
-
Hast du es schon mal mit dem TF von O'Canis probiert. Das passt zu dem was du sagst und die Zusammensetzung hab ich mir grad auch mal angeschaut und hört sich gut an. Füttere es im Mix mit dem Nassfutter und komme super damit zu recht. Von dem Trockenfutter gibt es auch proben. Vielleicht ist das ja eine Alternative. Viel Glück
Zusammensetzung:Pferdetrockenfleisch (29%), gemahlen
Kartoffelmehl (29%)
Lachs, getrocknet (10%)
Rapsöl, kaltgepresst
Rübenmark
Leinöl
Seealgen
Birnen
Kieselerde
Heidelbeeren
Thymian
Rosmarin
Fenchel
Kresse
Chicorée
grüne Heilerde
Yucca Schidigera
-
Danke für deine Antwort allerdings möchte ich kein TroFu füttern. Ich hatte gehofft, dass mir hier jemand was Alternatives zur Kartoffel präsentieren kann was ähnlich lange satt hält und relativ wenig allergieauslösend ist.
Mit Gemüse (Gurke, Karotte, Salat etc.) werd ich da wohl auch nicht weit kommen oder? *mal fragend in die Runde schaut*
-
-
Zitat
Danke für deine Antwort allerdings möchte ich kein TroFu füttern. Ich hatte gehofft, dass mir hier jemand was Alternatives zur Kartoffel präsentieren kann was ähnlich lange satt hält und relativ wenig allergieauslösend ist.
Mit Gemüse (Gurke, Karotte, Salat etc.) werd ich da wohl auch nicht weit kommen oder? *mal fragend in die Runde schaut*
Zur Sättigung ist Gemüse glaub ich nur bedingt geeignet... ich werf als Idee mal Haferflocken in den Raum. Mein Apollo ist Futtermittelallergiker und verträgt als Kohlenhydratquellen lediglich Kartoffeln und Haferflocken. Selbst auf Reis reagiert er schnell mit heftigem Durchfall!
Im Endeffekt wird dir aber nichts anderes übrig bleiben, als alle Möglichkeiten auszuprobieren und zu schauen, was davon dein Hund verträgt. Ging mir mit Apollo auch nicht anders.
Der bekommt TroFu, weil er auf jegliches NaFu, egal was drin ist, mit Durchfall reagiert. Bei uns gibt's Happy Dog Supreme Strauß und Kartoffel, das wird gut vertragen. Wenn er sich mal den Magen verkorkst hat, gebe ich gekochte Hähnchenbrust mit Haferschleim. Auch das hat er bislang gut vertragen.
Edit:
ZitatYucca Schidigera

Yucca-Palme, guck hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Yucca_schidigera
-
Ansonsten würde ich noch einmal Fette/Öle in die Runde werfen. Ist zwar jetzt kein Magenfüller, macht aber durch die Kalorien satt.
-
Hallo,
dir geht es ja hauptsächlich dadrum dass das morgendliche Erbrechen wegfällt - oder ??? Gib ihr doch einfach vor dem zu Bett gehen noch ein "Betthupferl". Das kann ja einfach auch nochmal ein Löffelchen aus der Dose sein.
Gruß Terrier-Lady
-
Hallo.
Das Nicht-Fressen-wollen zeigt bei Bonny immer an, das sie etwas am Futter nicht verträgt.
Versuch doch mal Süßkartoffel. -
Hallo,
meine bekommt Heilerde ins Abendessen, da sie morgens auch öfters Galle erbricht. Die Heilerde bindet die Magensäure, ist natürlich und es kommt scheinbar zu keinem Gewöhnungseffekt. Erhältlich ist sie im Drogeriemarkt. Man fängt mit einer verhältnismäßig kleinen Menge an und steigert dann (bei meinem 22 kg Hund eine Messerspitze) da es sonst zu Durchfall kommen kann. Es könnte sein, dass sie jetzt gerade morgens erbricht, weil sie vielleicht wegen der Hitze nochmal "nachhaart"? Auch da sollte die Heilerde helfen.
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!