Mein Hund isst nicht viel bis gar nichts
-
-
Hi, mal ne blöde Frage von mir:
steht immer frisches Waser bereit? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein Hund isst nicht viel bis gar nichts schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich glaube diese 4% pro Tag reichen nicht aus.
Diese 4 % sind nur Richtwerte, und wenn du der Meinung bist dein Hund sollte mehr bekommen dann mach das, und beobachte wie es sich entwickelt.
Sollte dein Hund die jetzige Fütterung gut vertragen, kannst du mit der Zeit auch mal gutes Dosenfutter geben, wenn du das möchtest.
Wasser sollte deinem Hund immer zugänglich sein.Alte Hunde neigen dazu seltsame Anwandlungen zu entwickeln, dessen mußt du dir bewußt sein.

-
4 % von 9 kg sind 360 g Futter pro Tag. Das ist ne ganze Menge, wenn du dir das mal in Reis und Gemüse auf den Teller packst! Mein erstes Rechenbeispiel mit der Tagesration von 100 g geht von einem Yorkie mit Untergewicht aus (2,7 kg / Rassestandard: 3,2 kg).
Evtl. sucht er wirklich nur Wasser.
Oder er ist es von der Tante her so gewöhnt, dass immer mal ein paar Bröckchen im Napf liegen. Da fällt's dem alten Magen natürlich schwer, sich auf 3 - 4 geregelte Mahlzeiten einzustellen. -
Zum Thema Futternapf.
Ich fütter unsere beiden un stell die Näpfe dann weg. Sonst würde sie auch nur davor stehen. Labbis halt.
Wasser haben sie natürlich immer zur Verfügung. -
Damit er gut zunimmt, kannst Du ihm auch jeden Tag einen EL Mascarpone ins Futter mischen. Das findest Du im Supermarkt im Kühlregal. Zum Zunehmen braucht er tierisches Fett. Merke: nur Fett macht Fett
Fleisch- und Reisanteil im Futter sollten 50:50 betragen, er braucht Eiweiss zum Aufbau von Muskulatur, Kohlehydrate nützen nix.
Der Kleine ist echt clever - der hat schon gemerkt, das er nur Müll im Napf hatte
-
-
Mein kleiner frisst besser wenn ich etwas Lachsöl übers Futter gebe. Das schmeckt ihm super.
-
Also Wasser steht ihm reichlich zur Verfügung. Ich wechsle das Wasser täglich auch 3 - 4 mal aus damit das immer ganz frisch ist. Ich nehme immer eine Saskia Wasserflasche aus dem Kühlschrank (6° C) weil unser Leitungswasser hier in Köln sehr viel Kalk enthält. Nur ich weiß nicht ob das so gut ist ihm so kaltes Wasser zum trinken zu geben.
Hunde trinken ja auch aus Flüssen und Seen und da ist das Wasser ja auch nicht viel wärmer, deswegen hab ich mir
dabei nichts großartiges gedacht.
@ Balljunkie: Dosenfutter weiß ich nicht. Ich bin mir nicht sicher aber ich meine damals als ich noch kleiner war und mit meiner Großmama mit dem Hund beim Tierarzt war, dass der sagte, dass er dadurch die Blasensteine hat.
Ich weiß nicht ob das eine so gute Idee ist.
Meine Mama holt ihm gerade 50 g Hähnchen Leber, Möhren und Gurken, da ich am Fuß operiert wurde und momentan nur mit Mühe gehen kann. Ich hab ihm gestern 2 mal Reis gegeben und heute 1 mal. Ist das zuviel wenn ich ihm das heute nochmals unter das Essen mische? Oder was könnte noch dazu passen? Vielleicht ein rohes Ei? -
von Fußverletzte zum Fußverletzter gute Besserung, ich bin vorigen Montag operiert worden und
es geht so mäßig,GsD hab ich Gassigeherinnen, meine Schmerztbl. nerven nur, ansonsten ist aber alles in Heilung.
Ich hoffe du hast auch genug Hilfe.
LG Tharoline -
Ihr solltet wirklich den Hund mal beim TA gründlich untersuchen lassen, um überhaupt mal zu sehen wie krank er ist.
Je nachdem bekommt er entsprechende Medis, und du mußt die Fütterung darauf einstellen.Du solltest wirklich mal die Links lesen die man dir einstellt.
z.b. im Pottkieker Thread bekommst viele Tipps und Rezepte zum Thema kochen für den Hund.Du mußt nicht immer nur Reis geben, sondern auch pürierte gekochte Kartoffeln, oder Getreideflocken, z.b. Hafer, Hirse usw. Nudeln und Süßkartoffeln.
ZitatDosenfutter weiß ich nicht. Ich bin mir nicht sicher aber ich meine damals als ich noch kleiner war und mit meiner Großmama mit dem Hund beim Tierarzt war, dass der sagte, dass er dadurch die Blasensteine hat.
Also ob das so stimmt wage ich zu bezweifeln, wie lange ist diese Diagnose her.
Es kommt auch hier, meiner Meinung nach auf die Qualität des Dosenfutters an. -
Ich würde immer einem guten Nafu den Vorzug geben!
Denn leider ist selbst das hochwertigste Trofu gleichzeitig das denaturierteste was man füttern kann.
Und auch für die Nieren/Blase ist hochwertiges Nafu auch besser als Trofu....
Du kannst ja z.B. auch eine Mahlzeit trocken, eine nass, eine oder zwei weitere frisch füttern oder so...

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!