...und noch ein Pinkelproblem
-
-
Hallo zusammen,
erstmal...jaja ich weiß, direkt unter diesem Post ist auch einer über Markierverhalten, aber bei uns isses etwas anders.:-)
Um es kurz zu machen...unser Hund (4 Jahre; Rüde; seit einem Jahr bei uns) pinkelt einfach immer und überall. Na gut ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber sein Markierverhalten ist schon extrem. Beim Spazierengehen will er alle paar Meter pinkeln. Im Endeffekt schleifen wir ihn dann beim Spaziergang mehr durch die Gegend, als dass wir spazieren gehen. Stehen bleiben und sich mit anderen Leuten unterhalten ist auch nicht drin, weil dann garantiert entweder die anderen Leute, deren Fahrräder oder was eben sonst so erreichbar ist angepinkelt wird. Mitnehmen kann man ihn auch nirgends, weil er eben auch in Restaurants oder bei Freunden ins Haus pinkelt. Wir werden auch öfters beim Spazierengehen darauf angesprochen von anderen Hundehaltern, dass sie "sowas noch nie gesehen" haben.
Inzwischen haben wir uns zwar damit abgefunden, dass wir nicht mehr zusammen wohin gehen können, aber jetzt fängt er auch noch an, bei uns ins Haus zu pinkeln. Erwischt haben wir ihn noch nicht dabei, aber immer mal wieder (alle paar Wochen) ist ein Teppich nass oder eine Pfütze im Flur.
Gesundheitliche Probleme kann man ausschließen.
Zum Thema ins Haus pinkeln lese ich immer nur den Tip "kommentarlos aufputzen und Hund raus bringen". Ich frage mich da immer, woher soll der Hund denn bei diesem Verhalten darauf schließen, dass er nicht mehr ins Haus pinkeln soll?
Denkt ihr eine Kastration könnte helfen? Oder habt ihr irgendwelche anderen Tips?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Gesundheitliche Probleme kann man ausschließen.
Wieso schließt ihr ein gesundheitliches Problem aus.
-
1. Ist er letzte Woche beim Tierarzt durchgecheckt worden
2. Er kann es prinzipiell sehr lange halten. Heute hat er auch ins Haus gepinkelt und bei uns ist momentan Tag und Nacht die Terassentür offen. Er ist auch tagsüber eigentlich immer draußen und kommt erst nachts rein. Er ist heute also quasi nur zum Pinkeln ins Haus gegangen. -
Hallo,
war der Hund, als er zu euch kam, wirklich stubenrein oder wie hat er sich dann bei euch verhalten?
Oder seit wann besteht das Problem?Was hat der Tierarzt alles genau durchgecheckt?
-
Eine Kastration wird nichts nutzen, wenn ihr die Motivation für seine Pinkellei nicht kennt. :)
Wie sieht es draußen aus, wenn ihr das Markierverhalten unterbindet? Es also gar nicht erst soweit kommen lasst, dass er Markieren will. Ich habe einen erwachsenen, unkastrierten Rüden und es gibt eine entscheidende Regel an der Leine: Solange die dran ist, wird nicht markiert/gepinkelt. Pinkeln darf er auf von mir zugewiesenen Flächen und da wird gepinkelt, nicht geschnüffelt und markiert. Das darf er alles zu Genüge im Freilauf machen.
Markiert euer Hund im Freilauf auch so viel?
Was sagt euch, dass die Pinkellei in der Wohnung nicht aus Stress geschieht?
-
-
Zitat
Hallo,
war der Hund, als er zu euch kam, wirklich stubenrein oder wie hat er sich dann bei euch verhalten?
Oder seit wann besteht das Problem?Was hat der Tierarzt alles genau durchgecheckt?
Er kam ja aus dem Tierheim, insofern ist auch nicht wahnsinnig viel über seine Vergangenheit bekannt. Dass er jetzt nicht stubenrein ist, kann man nicht sagen. Ich denke er hat in dem Jahr vielleicht 7-8 mal ins Haus gepinkelt, aber jetzt zwei mal in recht kurzer Zeit.
Draußen hat er aber schon immer alles angepinkelt. Allerdings war am Anfang für ihn ja alles neu, da war er noch mehr auf Spurensuche, deshalb ist es nicht so sehr aufgefallen.
-
Zitat
Eine Kastration wird nichts nutzen, wenn ihr die Motivation für seine Pinkellei nicht kennt. :)
Wie sieht es draußen aus, wenn ihr das Markierverhalten unterbindet? Es also gar nicht erst soweit kommen lasst, dass er Markieren will. Ich habe einen erwachsenen, unkastrierten Rüden und es gibt eine entscheidende Regel an der Leine: Solange die dran ist, wird nicht markiert/gepinkelt. Pinkeln darf er auf von mir zugewiesenen Flächen und da wird gepinkelt, nicht geschnüffelt und markiert. Das darf er alles zu Genüge im Freilauf machen.
Markiert euer Hund im Freilauf auch so viel?
Was sagt euch, dass die Pinkellei in der Wohnung nicht aus Stress geschieht?
Doofe Frage...Wie unterbinde ich Markierverhalten? :-) Meinst du das weiterziehen? Er läuft zwei Schritte und will wieder pinkeln. Wie hast du ihm denn beigebracht, dass er an der Leine nicht pinkeln darf?
Im Freilauf ist es so, dass bei unserem Jäger das Schnuppern überwiegt; da pinkelt er deutlich weniger, aber immer noch viel mehr als andere Hunde.
Wir haben uns das Pinkeln im Haus auch anfangs durch Stress erklärt oder eben, dass er es nicht halten konnte. Diese Woche kann ich mir ehrlich gesagt beides nicht vorstellen. Er lag die meiste Zeit draußen herum (bei dem Wetter ist er nicht sonderlich aktiv), wir haben ab und an mal gespielt. Es war auch nicht Essen- oder Spaziergehzeit. Es war kein Besuch da. Auch die Nachbarn sind alle im Urlaub. Mir fehlt ein bisschen die Idee was Stress ausgelöst haben könnte.
-
Zitat
Doofe Frage...Wie unterbinde ich Markierverhalten? :-) Meinst du das weiterziehen? Er läuft zwei Schritte und will wieder pinkeln. Wie hast du ihm denn beigebracht, dass er an der Leine nicht pinkeln darf?
Indem er neben mir zu laufen hat und nicht rechts und links schnüffelt. Stoppte er, gab es ein Weiter! Heute läuft er neben mir und wartet auf die Freigabe. Dazu muss ich sagen: Wir laufen nicht erst einen Kilometer sondern da ist eine Wiese direkt auf der anderen Straßenseite und da darf er dann pinkeln.ZitatWir haben uns das Pinkeln im Haus auch anfangs durch Stress erklärt oder eben, dass er es nicht halten konnte. Diese Woche kann ich mir ehrlich gesagt beides nicht vorstellen. Er lag die meiste Zeit draußen herum (bei dem Wetter ist er nicht sonderlich aktiv), wir haben ab und an mal gespielt. Es war auch nicht Essen- oder Spaziergehzeit. Es war kein Besuch da. Auch die Nachbarn sind alle im Urlaub. Mir fehlt ein bisschen die Idee was Stress ausgelöst haben könnte.
Geht er denn ins Haus nur um dort hin zu machen? Sind es spezielle Stellen auf die er macht? Ist es dann viel, oder eher nur ein paar Tropfen? -
Zitat
Indem er neben mir zu laufen hat und nicht rechts und links schnüffelt. Stoppte er, gab es ein Weiter! Heute läuft er neben mir und wartet auf die Freigabe. Dazu muss ich sagen: Wir laufen nicht erst einen Kilometer sondern da ist eine Wiese direkt auf der anderen Straßenseite und da darf er dann pinkeln.Geht er denn ins Haus nur um dort hin zu machen? Sind es spezielle Stellen auf die er macht? Ist es dann viel, oder eher nur ein paar Tropfen?
Bei uns ist auch eine Wiese direkt vor dem Haus, wo er auch das erste mal dann pinkelt. So wirklich kann ich mir das noch nicht vorstellen, wie du ihm das beigebracht hast. Er nimmt uns beim spazieren gehen ohnehin nicht wahr, weil er nur schnuppern und pinkeln im Sinn hat. Es gab schon diverse Leute, die meinten man könnte einem Hund doch problemlos das "brave" Laufen an der Leine beibringen (inkl. 2 Hundeschulen und ein Jäger), die mussten allerdings alle zugeben, dass das bei unserem Hund so einfach nicht ist.:-) Da gabs Leckerliorgien, stehen bleiben, Gezerre am Korallenhalsband und und und...deshalb bin ich mir nicht so sicher, wie ich ihm das Pinkeln nach Freigabe beibringen soll. Unser Hund kann ganz schön stur sein.:-)
Ich denke nicht, dass er zum Pinkeln extra ins Haus geht. Meistens war er auch schon vorher im Haus. Ich kann mir nicht wirklich einen Reim darauf machen, wieso er heute wieder ins Haus gepinkelt hat. Ich weiß nur eins, Druck auf der Blase wars nicht. Dominanzbestrebungen würde ich eigentlich auch ausschließen, weil er da sonst keinerlei Tendenzen zeigt.
-
Um ein neues Thema zu vermeiden klinke ich mich mal hier ein, habe nämlich auch ein kleines Problemchen mit meiner Hündin.
Egal ob kleines oder großes Geschäft, sie macht es da wo sie gerade will - meistens mittem auf dem Gehweg.
Was ist ein guter Weg ihr das abzugewöhnen, sodass sie dafür ins Gebüsch geht? Ziehe ich sie rüber, ist der ganze Gehweg voll... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!