...und noch ein Pinkelproblem

  • Zitat

    So wirklich kann ich mir das noch nicht vorstellen, wie du ihm das beigebracht hast. Er nimmt uns beim spazieren gehen ohnehin nicht wahr, weil er nur schnuppern und pinkeln im Sinn hat.


    Ich sehe ein generelles Problem bei Euch, denn ein Hund, der seine Besitzer beim Gassigehen nicht wahrnimmt, zieht sein eigenes Ding' durch.


    Natürlich ist es möglich, das Markieren zu unterbinden. Hund bekommt das Kommando "Fuß" und das heißt für ihn, er bleibt so lange bei Fuß, bis ich das Kommando aufhebe.
    Wir haben 2 Rüden und würde ich beide ständig markieren lassen, gäbe es wohl ziemlich viel Krach in der Nachbarschaft.


    Zitat

    Egal ob kleines oder großes Geschäft, sie macht es da wo sie gerade will - meistens mittem auf dem Gehweg.
    Was ist ein guter Weg ihr das abzugewöhnen, sodass sie dafür ins Gebüsch geht? Ziehe ich sie rüber, ist der ganze Gehweg voll.


    Vorausschauen. Man sieht einem Hund an, dass er sich im nächsten MOment setzt.
    Früh genug reagieren und den Hund auf die Wiese ziehen.

  • Ich wünschte das würde klappen, das kam bis jetzt immer sehr plötzlich. :D
    Aber ich achte noch genauer darauf beim nächsten Mal, danke! :)

  • Zitat


    Ich sehe ein generelles Problem bei Euch, denn ein Hund, der seine Besitzer beim Gassigehen nicht wahrnimmt, zieht sein eigenes Ding' durch.


    Da stimme ich dir 100%ig zu. Allerdings bezeifle ich, dass wir das noch ändern können. Seine beiden Vorbesitzer und diverse andere Leute haben das nicht geschafft.


    Zitat


    Natürlich ist es möglich, das Markieren zu unterbinden. Hund bekommt das Kommando "Fuß" und das heißt für ihn, er bleibt so lange bei Fuß, bis ich das Kommando aufhebe.
    Wir haben 2 Rüden und würde ich beide ständig markieren lassen, gäbe es wohl ziemlich viel Krach in der Nachbarschaft.


    Hmmm...naja bei Fuß gehen kann er zwar ein paar Meter, aber über längere Strecken klappts nicht. Sowas wie einen will to please hat er halt leider überhaupt nicht.:-) Aber wir üben weiter daran.


    Ich glaube aber ich wurde falsch verstanden. Das Problem ist, dass er immer und überall markieren will. Beim Spazieren gehen nehme ich ihn im Ort kurz, dann hat er ja keine Möglichkeit zu markieren. Wir sind auch nicht weit vom Ortsausgang weg. Aber man kann ihn eben nicht zu Freunden, ins Restaurant oder sonstwo hinnehmen. Im Platz bleibt er zwar einigermaßen, aber oft hat er schon in den Flur gepinkelt, bevor man ihn ablegen konnte. Ich hatte jetzt schon etliche Male gehört Kastration könnte helfen. Eine gute Idee?

  • Meine beiden Jungs und ich leben gerade wieder mit heissen und laktierenden Mädels zusammen, da gab vor 2 Jahren mal eine sehr deutliche Ansage mit einem Klaps auf den Hintern als er das Bein IM Haus heben wollte, seitdem ist das Geschichte. In der stadt dürfen sie auch nur nach Freigabe pillern, als der Große anfing das Bein zu heben hab ich meine Klapperschellen eingesteckt und die 2 oder dreimal sofort hinter im auf den Boden geschleudert als er den Gedanken ans Markieren hatte. Werde ich bei dem Zwerg wenn es demnächst soweit ist genauso machen.


    Ansonsten empfehle ich dir dem Hund viele Möglichkeiten zu geben aktiv mit dir etwas zu tun und nicht nur banal an der Leine zu laufen. Wenn er gut beschäftigt ist (dazu müssen die Belohnungen anfangs echt super gut sein- da sie das selbstbelohnende Markier und Schnüffelerlebnis ja toppen sollen) wird er keine Zeit zum schnüffeln und markieren haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!