Beschützen Rüden ihre Hündinnen?
-
-
Halle Zusammen :)
Meine Frage steht ja eigentlich schon im Betreff!
Bei mir soll bald mal ein zweiter Hund einziehen und ich bin mir nicht sicher welches Geschlecht besser passt.
Mein Ersthund ist ein DSH Rüde und wird beim Einzug ca. 1 Jahr alt sein, er ist nicht kastriert und freundlich.Eigentlich hätte ich gerne eine Hündin, denke da gibt's keine Streitereien seitens meines Rüden. Der zweite Hund soll ja klein sein und hätte somit keine Chance.
Jetzt hab ich jedoch öfters gehört das Rüden ihre Hündinnen gegenüber anderen Hunden beschützen? Lässt sich das ausschalten wenn ich ihm von Anfang an klar mache das er das nicht braucht? Ich glaube da würde ich sonst lieber doch nen zweiten Rüden nehmen und falls es irgendwann nicht mehr funktioniert einen kastrieren lassen.Liebe Grüsse
Aiyana
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe zu meiner Ersthündin auch bewußt einen kleinen Rüden genommen.
Zu dem beschützen kann ich sagen, dass es schon mal vorkommen kann, dass der eine den anderen vor einem aufdringlichen oder nicht so freundlichen Artgenossen beschützen möchte. Aber das ist bei meiner Freundin die 2 Rüden hat auch nicht anders.Ihr Ersthund (kastriert) mag keine Rüden, der Zweite wurde deshalb auch schon früh kastriert.
Die Beiden verstehen sich sehr gut.Ich denke aber auch, wenn es nicht funktioniert, dann kann eine spätere Kastration auch nicht meht viel ausrichten.
-
beschützen kommt natürlich vor, aber worauf man mMn vor allem achten sollte, is dass der rüde SEIN mädel nich "sichert", indem er andre Rüden vermöbelt.
das is dann auch nix mit beschützen, sondern einfach ordentlich stress machen wegen nem besitzanspruch.
und das find ich nich akzeptabel, deshalb hab ich immer verklickert dass es das nich gibt. -
Eher andersrum
Meine Hündin tickt total aus wenn der Rüde Kontakt zu einer fremden Hündin aufnimmt. -
Viel wichtiger finde ich die Überlegung, wenn Du ein Päärchen hast, wie handhabst Du das in der Zeit der Läufigkeit?
Und bitte, bitte jetzt nicht antworten "Da wird einfach einer kastriert...."
Sich gegenseitig abgrenzen, oder Fremdhunde abgrenzen kommt in jeder Kombi vor. Man kann vorher nicht sagen ob das auftritt.
-
-
Beschützen tut mein Rüde sein Mädel nicht, aber er sieht sie als seine Ressource und das hat letztlich den gleichen Effekt. (Allerdings unterbinde ich das strikt, er hat schlich nicht zu entscheiden, mit wem sie seiner Meinung Kontakt pflegen darf).
LG von Julie -
Wir haben einen kastrierten Rüden und eine noch unkastrierte Hündin.
Während ihrer Läufigkeiten hatten wir Zirkus ohne Ende, weil Denny andauernd hoppeln wollte.
Wäre er nicht kastriert, mag ich mir gar nicht vorstellen, welcher Punk bei uns abgegangen wäre.Ich würde einen Rüden nie kastrieren lassen, bevor er nicht 2 Jahre alt ist. Erst dann ist seine sexulle Entwicklung abgeschlossen und du hast einen erwachsenen Hund.
Evtl. kommt da eine Aufgabe auf dich zu und die ist nicht so einfach zu lösen.
-
Zitat
Eher andersrum
Meine Hündin tickt total aus wenn der Rüde Kontakt zu einer fremden Hündin aufnimmt.ZitatBeschützen tut mein Rüde sein Mädel nicht, aber er sieht sie als seine Ressource und das hat letztlich den gleichen Effekt. (Allerdings unterbinde ich das strikt, er hat schlich nicht zu entscheiden, mit wem sie seiner Meinung Kontakt pflegen darf).
LG von Julie -
Meine Hündin schützt ihren Rüden
Allerdings ja, kann man unterbinden
-
Bei uns im Dorf gibt es einen Rüden, der die Hündinnen, mit denen er öfter Gassi geht, verteidigen will. Der würde meinen Rüden gern mal verkloppen. Mittlerweile haben's die Besitzer begriffen, dass sie ihn festhalten müssen, damit er nicht jedes Mal zu anderen Hunden hinrennt und Streit sucht.
Ich würds einfach strikt unterbinden, wenn es meiner wäre. Es werden keine anderen Hunde verkloppt, Punkt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!