Allergie gegen fast alles Fressbarem

  • Es gibt auch Dosen ohne Fleisch. Biopur hat sowas - könnte aber mit Kartoffel sein, weiß ich jetzt leider nicht mehr auswendig.

    Du könntest auch auf Babygläschen zurückgreifen - außer vllt bei ner Dogge, da wär das wohl etwas teuerlich. Musst aber auf den Gläschen nach der Zusammensetzung gucken, weil oft Reis drin ist. Von Hipp z.B. gibt es Gemüseallerei, da ist wirklich nur Gemüse drin, kein Reis, keine Kartoffeln.
    Die Hirse gibt's auch als reine Hirseflocken von Allnatura (gibt's im Globus) - vllt auch von anderen.

    Und Du könntest selbst einkochen, wenn alles andere nicht funktioniert. Entweder in Weckgläsern (o.ä.) oder Marmeladengläsern oder in Dosen, die gibt es auch wiederverwendbar. Sind allerdings nicht billig.
    Einfrieren geht natürlich auch. Je nach Größe des Hundes kanne s praktisch sein, in Eiswürfelportionierern einzufrieren.


    Edit: Humpf, ich hatte alles nach der ersten Seite gar nicht gesehen, dass es noch weiterging. Wurde also bestimmt schon fast alles gesagt.

  • Es scheint ja eine Modeerscheinung zu sein, einen allergischen oder zumindest futterempfindlichen Hund zu haben.

    Mein Beitrag wird geflissentlich überlesen.

    Es ist mir unbegreiflich, warum man nicht mal den Versuch einer Heilung der Allergie unternimmt.

  • Zitat


    erst wenn alles komplett abgeheilt ist was nun dauert da ich ihn nicht mit cortison voll pumpen will was ja bekanntlich nicht wirklich gesund ist bei dauerhafter anwendung . erst dann werde ich langsam versuchen im ausschlußverfahren rauszufinden was er vielleicht in kleinen mengen doch verträgt.

    Mach das auf jeden Fall so.
    Die Bluttests bringen sowohl Falsch-Negative als auch Falsch-Positive.

  • Zitat

    Es scheint ja eine Modeerscheinung zu sein, einen allergischen oder zumindest futterempfindlichen Hund zu haben.

    Mein Beitrag wird geflissentlich überlesen.

    Es ist mir unbegreiflich, warum man nicht mal den Versuch einer Heilung der Allergie unternimmt.

    Wenn's Dich beruhigt: Hatte hier nichts gebracht - außer Verdruss, Leid beim Hund beim erneuten Ausprobieren und weniger Geld.
    Homöopathie 0, Bioresonanz war nicht so ganz genau auszumachen, ich habe mich nicht gewagt, da noch viel Provokationstests zu machen. Das, was ich machte, sah jetzt nicht so viel anders aus als vorher.
    Aber vielleicht waren es nur nicht die richtigen Behandler.
    (Oder man kann einfach noch nicht alles heilen - könnte ja auch sein...)

  • Ich habe auch futterallergische Hunde. Es gibt etliche Futtersorten mit Süßkartoffel, und die ist keine Kartoffel. Das geht eigentlich oft.
    So gibt es von Natural Balance z.Bsp. Süßkartoffel mit Hirsch, und mehr. Bei Wolfsblut habe ich nun auch eine Sorte gefunden, die für uns passt.

    Bei petspremium findest du vieles, auch bei futterfreund.de auch bzgl. Leckerchen, bei hunde-kausnacks.de bekommt man auch viele Leckerchen, die in Frage kommen.

  • Der Kritik von bubuka kann ich mich anschliessen.
    Auch wenn es Allergien sein sollten, sind die nicht auf ewig in Stein gemeisselt. Allergien können auch vergehen, sich verschieben etc. Sie sind nicht einfach da oder nicht.
    Ich vergleiche mal mit dem Menschen:
    Noch vor wenigen Jahren wurde Eltern geraten möglichst langsam neue Nahrungsmittel einzuführen um Allergien zu vermeiden, heute gilt genau das Gegenteil.
    Auch wenn es nicht eine Allergie ist sondern nur, dass sie etwas nicht so gut vertragen. Auch das ist beim Menschen ähnlich, wer fast nie zb Bohnen ist, hat Mühe damit - und meidet es, statt es häuffiger zu essen und die Darmflora entsprechend zu entwickeln.
    Du kannst den Hund ewig nur mit Pinguinfleisch, Seepferdchenfilet oder sonstigem exotischen füttern, so wird der Hund nie etwas anderes vertragen lernen.
    Oder dich wirklich bemühen Ursachen und Lösungen zu suchen, das braucht Zeit, da der Hund noch so jung ist kann er sich auch noch richtig entwickeln.

  • Zitat

    Wenn's Dich beruhigt: Hatte hier nichts gebracht - außer Verdruss, Leid beim Hund beim erneuten Ausprobieren und weniger Geld.
    Homöopathie 0, Bioresonanz war nicht so ganz genau auszumachen, ich habe mich nicht gewagt, da noch viel Provokationstests zu machen. Das, was ich machte, sah jetzt nicht so viel anders aus als vorher.
    Aber vielleicht waren es nur nicht die richtigen Behandler.
    (Oder man kann einfach noch nicht alles heilen - könnte ja auch sein...)

    Seh ich genauso. Was will man denn machen, wenn Mensch oder Hund sogar anaphylaktische Schocks bekommt? Füttern was passt, was denn sonst?

    @ Bubuka
    Bei dem Thema kann ich richtig sauer werden. Den Guru will ich sehen, der Lebensmittelallergien heilen kann. Und zwar die höchste Stufe von Erdnuss! Den schlag ich sofort für den Medizinnobelpreis vor!

  • Kennst du dich damit aus? Dann erkläre mir mal, wieso ein 9 Wochen alter Welpe mit sieben Geschwistern, die alle dasselbe zu fressen bekamen, Futtermittelallergien hat?

    Oder ein Baby ab der Geburt über die Muttermilch auf Eier und Kuhmilch reagiert?

    Bei einem Hund oder Menschen, der lebensmittelallergisch ist, wenn man nicht die Allergene weglässt, kommt immer was Neues hinzu. Das wird immer schlimmer. Es hilft nur weglassen. Alles andere wäre grob fahrlässig!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!