Sitterhunde müssen abspecken!

  • Ja und ihre Hinterbeine sind schon kuhhessig und vorne halt Bulldozer.

    Hab noch Bilder für euch:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Von oben mach ich mal Fotos.

  • Kommt natürlich darauf an wie die Besitzer gestrickt sind, aber für mich sind sehr überzeugende Worte:
    "Dein Hund sollte 20 kg wiegen, wiegt aber 30 kg. Das ist genauso als würdest du nicht 70 kg sondern 105 kg wiegen." (kommt natürlich auf die Figur der Halter an...)
    "Du liebst doch deine Hunde, du willst ihnen nur Gutes tun - und die fressen wirklich gerne. Aber was machst du mit deinen Kindern/Enkeln? Würdest du die den ganzen Tag bis zum Erbrechen mit Süßigkeiten, Spaghetti und Eiscreme vollstopfen?"

    Natürlich kann bei anderen Menschen auch wirksam sein ihnen einfach die Belastung durch das Gewicht vor Augen zu führen und ihnen die gesundheitlichen Risiken zu nennen.

    Sehr gerne hört man auch von Kleinhundbesitzern den Satz: "Aber der bekommt doch schon fast nichts."
    Auch da finde ich es hilfreich den Bedarf des Hundes auf den Bedarf eines Menschen hochzurechnen. Also aufzuzeigen wieviel man selbst täglich essen würde, wenn man entsprechend zu viel bekäme...

  • Zitat

    Sehr gerne hört man auch von Kleinhundbesitzern den Satz: "Aber der bekommt doch schon fast nichts."
    Auch da finde ich es hilfreich den Bedarf des Hundes auf den Bedarf eines Menschen hochzurechnen. Also aufzuzeigen wieviel man selbst täglich essen würde, wenn man entsprechend zu viel bekäme...


    Das finde ich einen guten Ansatz!
    Ich würde auch die Menge nennen, die ein Hund haben darf. ZB dass 3 dieser Kaustreifen den kompletten Tagesbedarf der Kleinen schon decken würden, wenn man nichts außerdem füttert.

    Das mit den Bildern finde ich eine schöne Sache, aber da würde ich eher auf vorher/nachher Fotos setzen.

  • Jetzt sind sie bei mir und ich konnte sie mal abtasten ohne dem Frauchen auf den Schlips zu treten. Bei beiden spürt man die Rippen auch bei Druck nicht. Wenn man mit dem spitzen Finger fest reindrückt, kann man die Rippen erahnen.

    Ich war heut auch beim Frauchen zu besuch und hab dann wirklich mal mitbekommen wie sie füttert. Billigfutter a la Chappi steht den ganzen Tag zur freien Verfügung und Dosenfutter gibts immer nach wenn der Teller leer ist.

    Sie hat nicht so viel Geld, deswegen ist es eher Supermarktfutter. Gibt es ein Mittelklasse Futter, von dem man schon weniger füttern muss, so dass es insgesamt billiger wär?
    Animonda zum Beispiel kostet doppelt so viel wie das DM-Dosenfutter, aber man muss das gleiche füttern.

    Bei ihr ist die Wahrnehmung ihrer Hunde echt sehr verdreht. Sie sagt die Hunde sind nicht verfressen, aber erzählt im nächsten Atemzug, dass die Lilly so gern Mozzarella mag und dann immer schmatzend und trippelnd vor ihr steht. Ich bekäm die Krätze, sie hat Herzchen in den Augen.

    Meine Hoffnung ist jedenfalls etwas geschrumpft, aber ich gebs nicht auf und hoffe sie doch überreden zu können zumindest das Abwiegen und regelmäßige Füttern fortzuführen.

    Bin auch gespannt wie lang die Hunde bei mir brauchen bis sie kapieren, dass es nur zweimal am Tag Futter gibt und das max. 5 min. dasteht. Leckerchen muss man sich verdienen und Kausnacks gibts vielleicht jeden zweiten Tag. Mal gucken, ob sich ihr Fressverhalten ändert.

  • Das schlimmste was dir passieren kann ist dass sie dir NIE WIEDER ihre Hunde in Obhut gibt,
    weil die so schön abgespeckt und muskelmäßig umgebaut haben, dass sie GLAUBEN könnte, die hätten die ganzen 14 Tage bei dir ÜBERHAUPTNIX zu futtern gekriegt.

    Ich hab mal einen Tierschutz-Pflegi (Span. Wasserhund) innerhalb 6 Wochen von 19 kg auf 16 kg gebracht, mit halber Normalration BARF plus erarbeiteten Leckerli UND (bis dahin ungewohnt) regelmäßigen normalen Gassigängen.

    In unsrer Nachbarschaft gibt es auch eine viel zu gut gefütterte Hündin (4 J). Allerdings sieht HH inzwischen selbst ein, dass trotz Langhaar immer noch "bissl" was zuviel auf den Rippen ist und hat nach eigenem Bekunden schon reduziert. Will heißen, zieht Leckerli vom Normalfutter ab, gibt nix mehr aus der Küche (für Singles doppelt schwer!). Angeblich hat die Hündin schon (!) drei (!!) Pfund (!!!) abgenommen. Wir loben ihn natürlich und bestärken ihn, langfristig auf dieser Schiene weiterzumachen. Aber bei 35 - 50 kg Rassestandard (SH 60 - 70) ist das natürlich bestenfalls ein Anfang ...

    Das Fressverhalten deiner Sitterlinge wird sich voraussichtlich nur sekundär ändern. Hunde schlagen sich die Wänste voll, so lange es was gibt ... man weiß ja nie, wann's wieder was gibt ... und wenn Mutter Natur (oder der verantwortungsbewusste HH) dann nicht ab und zu einen Fastentag einschiebt, dann fressen und fressen und fressen sie bis zum Platzen. Vielleicht verhelfen der Halterin [url=https://www.google.de/search?q=very+…iw=1024&bih=690]ein paar abschreckende Beispiele[/url] zur Einsicht (wie in der Show wo man den Eltern dicker Kinder zeigte wie sich die Kinder optisch weiterentwickeln, wenn sie ernährungsmäßig so weitermachen ...)

    Jedenfalls: *toi*toi*toi*
    und deinen Sitterlingen eine superschöne, un-beschwerte (!) Zeit bei/mit dir :D

  • Es läuft gut an der Abspeckfront. Die Hunde fressen jetzt auch wenn was da steht sofort. Lilly etwas besser als Raisha. Sie bekommen so viel wie für ihr Idealgewicht gut wär. Aber das nur so ungefähr. Ich denk es ist trotzdem sehr viel weniger als sie gewohnt sind.

    Ich werd noch versuchen das Futter etwas zu strecken und ihnen gesunde Snacks geben, damit sie nicht zu arg Hunger schieben. Vor allem bei Lilly ist das der Fall und sie ist auch sehr aktiv, deshalb glaub ich ist das besser.

  • Wenn sie so gestrickt ist wie ich das nach deinen Postings annehme, dürfte das Poster wirkungsvoller sein.
    Der andere Link ist für jemand "einfach Gestrickten" viel Text - und ohne Bild ziemlich fade.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!