Wie weit/schnell laufen/walken/joggen

  • Wie kann man einschätzen was für den Welpen die richtige Spazieren/Walken/Joggen Dosis ist für eine Strecke? Angenommen es wäre Waldboden, muss man sich sorgen um Gelenke, Wachstum, etc. machen wenn der Hund noch freiwillig gut mithält?


    Ihm scheints halt Spass zu machen und zu motivieren.

  • bei einem Welpen ist weniger mehr.. der muss nicht laufen lernen sondern in Ruhe wachsen, fressen und schlafen


    und ja du musst dir Gedanken um Gelenke und Knochen machen, wenn du daran denkst mit einem Welpen zu Joggen. Sinnvoll find ich als groben Anhaltspunkt immer noch die 5 Minuten Regel

  • Die Mutter ist halt extrem Laufwütig und ich habe das Gefühl es liegt ihm ebenfalls im Blut. Habe das Gefühl das er schon ein wenig mehr körperliche Forderung brauchen könnte und wenn ich dann mal mit ihm 2*400m oder so laufen würde wäre es sicher genug um ihn mal ein wenig auszupoweren vor den Spielübungen oder Ruhephasen.

  • Wenn du 100m mit dem Hund läufst, wird er danach nicht tot umfallen, Welpen untereinander spielen ja auch miteinander.
    Aber mit 12 Wochen würde ich auf keinen Fall mit dem Hund laufen gehen, da sollte der Hund zuerst einmal lernen, wie man überhaupt richtig an der Leine läuft, das ist wichtiger.
    Einen so kleinen Welpen sollst du nich körperlich total müde machen, dann fordert er irgendwann erstens immer längere Runden und zweitens sollte gerade ein Welpe zuerst mal Ruhe lernen. Das scheint er ja noch nicht zu können.


    Als ich das erste mal Fahrrad mit meinem Hund gefahren bin, wo er ja auch schnell laufen muss, war er 11 Monate alt.

  • Also die knapp 3min traben findet er ganz wunderbar. Gerade wenn ich ihn mal für ein/zwei Stunden allein lassen muss kommt er schneller zur Ruhe. Wir machen das aber auch nur an bewegungsärmeren Tagen, wo keine Welpenstunde ist o.ä. Mit der Leine ist kein Problem, weil wir uns leicht an ein Tempo anpassen können wo keiner zieht oder zerrt.


    Bevor einer Jammert wegen Hitze, wir machen das wenn morgens um ~0530 wo alles noch kühl ist. Danach noch ein wenig Kopftraining und er schläft wunderbar.

  • Ich finde 12 Wochen auch zu jung um längere Strecken zu laufen. Ich bin mit meiner Kleinen nach 3-4 Monaten mal ein paar Meter gerannt um Tempovariationen rein zu bringen, das fand sie auch ganz klasse.
    Meine Hündin war auch immer sehr schwierig auszulasten, aber mit Kopfarbeit und einem längeren Spaziergang pro Tag haben wir das ganz gut geregelt bekommen. Die 5-Minuten-Regel ist ein guter Anhaltspunkt, aber auch nicht ganz genau zu befolgen. Natürlich solltest du mit einem 12 Wochen alten Hund nicht 3x1Std. spazieren gehen, aber was spricht gegen 2x 10 Min und einmal eine halbe Stunde?
    Ich jedenfalls habe den Bewegungsdrang so ganz gut in den Griff bekommen und sie hat auch gelernt ruhig in der Wohnung rumzuliegen, wenn grad keine Action angesagt ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!