Welche Kosten sind realistisch?

  • Es kommt immer ein bisschen drauf an, was man füttert, wo man zum Training geht usw.


    Ich habe zwei große Hunde (30kg und 35kg) füttere roh und für das normale Futter zahle ich im Schnitt 50€ im Monat
    Knabbereien schlagen hier nicht so extrem zu Buche vielleicht 10€ im Monat für beide - eine Tüte Trockenpansen und gut ist.
    OP Kostenversicherung 26€ beide zusammen


    Das sind die monatlichen Kosten.
    Jährlich kommen noch je einmal:
    40€ Hundesteuer pro Hund
    110€ Halftpflicht zusammen
    85€ Training (Mitgliedsbeitrag Hauptverein und OG)


    Spielzeug gibt es nur wenn etwas kaputt ist.
    Schwer einzuschätzen sind die TA Kosten. Es kann sein, dass man Jahrelang mit unter 100€ im Jahr auskommt, es kann aber auch sein, dass man alle paar Monate 500€ liegen lässt.

  • Wir haben eineb Labrador.
    Futter gibt's bei uns von Wolfsblut, kosten 56 Euro reicht ca 7 Wochen. Kausachen kaufe ich immer nach Lust und Laune, ca für 50 Euro reicht dann aber lange.
    Hundeplatz geh ich nicht, kostet wenn aber 50 Euro im Jahr.
    Haftpflicht ca 80 im Jahr.
    80 Euro Hundesteuer in Jahr.
    OP Versicherung hab ich nicht, bekommst aber für ca 20 euro im Monat. Dann gibt es noch die Möglichkeit einer Vollversicherung.


    Dann kommen halt noch Sachen wie Leine, Halsband, Hundebett, Hundebox. .. Je nachdem was ihr halt möchtet. Tierarzt kannst nicht planen, weisst ja aber selbst schon.


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Hat sie in ihrem Eingangsposting geschrieben, soll kein Welpe werden. ;)


    Ihr ging es hier um monatlichen Kosten, die, wenn man so will, fix eingerechnet werden müssen.


    Huch, überlesen :oops:
    Danke für's korrigieren :D


    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Ich musste erst mal auf den Monat umrechnen... :hust: Ich gebe im Monat ca. 80 Euro für meinen 40 kg schweren Hund aus.
    - ca. 30 Euro für Josera Futter (Sack reicht 1,5 Monate)
    - ca. 20 Euro für Dosen und BARF (ich versuche abwechslungsreich zu füttern)
    - 15-20 Euro Knabbersachen und Leckerli
    - 6 Euro Hundehalterhaftpflicht
    - 10 Euro Hundesteuer


    Wenn ich dann noch rechne, was die Halsbänder, Geschirr, Leinen, das Körbchen, Näpfe, Futterbeutel, Dummys, Spielzeug, Bürsten, etc. noch gekostet haben, komme ich bestimmt auf eine Summe irgend wo zwischen 300-500 Euro.


    Jeden Monat versuche ich auch noch 50 Euro für evtl. Tierarztkosten zur Seite zu legen.

  • Danke, danke, danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.


    Ich bin wirklich froh, dass sich meine private Einschätzung bestätigt und man mit € 100, ca hinommen sollte Klar gibt es am Anfang mehr Kosten durch die Anschaffungen, und natürlich muss auch das eine oder andere mal wieder ersetzt werden, aber das ist ja nicht die Regel.


    dann werde ich mich mmal schlau machen, wie hoch die anderen Kosten sind, und dann kann das nächste Gespräch ja kommen *freu*

  • Also ich würde mal bei nem mittelgroßen Hund von folgender Rechnung ausgehen :

    200€ Grundausstattung einmalig (Futternäpfe, Kuscheldecke, Schonbezug fürs Auto, Spielzeug etc.)


    Dann pro Monat :
    50€ für Futter (das kann auch was hochwertigeres sein oder eben Barf, Teilbarf etc.)
    10€ Steuer
    20€ Haftpflicht-Versicherung
    10€ Impfung, Pflege
    20 - 30€ Rücklage für Tierarzt (monatlich weggelegt haut es nicht so in die Bargeldkasse...)
    10 € Snacks, Leckerlis und Spielzeugersatz


    Damit solltest du eigentlich gut klarkommen...


    Gut, wenn der Hund dann mal schwer erkrankt wird das wohl nicht ausreichen. Da sind nach oben hin leider keine Grenzen gesetzt ...


    Aber man weiß ja :
    Die Liebe eines Hundes ist unbezahlbar! Füpr alles andere gibts die E***karte :-)


    Grüße
    Tom

  • in unserem Haushalt leben insgesamt drei deutsche Schäferhunde. Hier mal unsere Ausgaben im Monat
    Futter:160 Euro
    Spielzeug: je nach dem 15 Euro oder so
    Verein: 50 Euro im Jahr
    Autobox gesamt: 600 Euro, sparen aber schon auf einen Anhänger
    Tierarzt Impfen für alle: 50 Euro im Jahr
    Steuern: 100 Euro im Jahr
    Versicherung: 10 Euro im Monat


    Zusätzlich legen wir jeden Monat 200 Euro beiseite, falls etwas passiert.

  • Ich reihe mich auch ein :)


    Futter 35€
    Leckerchen ca 5€
    Steuer (auf den Monat gerechnet) 12€
    Haftpflicht (auf den Monat gerechnet) 3,33€
    Hundesport/UO (alle 3 Monate ) 50€



    Dann kommt noch einmal im Jahr die Impfung 35€
    Wurmkuhren im Jahr ca 20€


    Und eben wenn mal was neues her muss Halsband,Spielzeug usw. :) kommt drauf an wie Kauffreudig man ist :hust: :lol:

  • Malamute


    Versicherung und Steuern im Jahr um die 100€,also nehmen wir 10 € für einen Monat
    Futter - Fleisch,Knochen,Öle,Gemüse,Kausnacks um die 40-50€ im Monat
    Hundeschule,würde ich denn hingehen wollen - 20€ im Monat


    Impfen wären hier 52€ einmal im Jahr.
    Equip um die 150€ im Jahr.
    Sparbuch jeden Monat 20€.



    100 € sind realistisch ,in deinem Fall,würde ich meinen.

  • Haftpflicht ist bei mir 36 Euro im Jahr
    Hundeschule 40 Euro fürs halbe Jahr
    Futter kostet unser Hund (30 kg Hund) weniger als 50 Euro im Monat
    Leckerlis bekommt er eher weniger gekauft, vielleicht mal Lyoner oder Kauknochen (5 Euro im Monat).


    Also mit 100 Euro kommst du gut über die Runden :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!