Amy hat Höllenangst... :(
-
-
Otto- Normalhundehalter braucht diese Geschirre auch nicht zu kennen.
Ich weiß davon, weil ich für den Tierschutz mit Angsthunden arbeite und von diesen auch einen übernommen habe.
Du glaubst gar nicht, wie doof ich geguckt habe, als mir bei unserem zweiten gemeinsamen Spaziergang eine Dobi-Mixhündin (kein Angsthund, einfach nur störrisch) aus dem Geschirr gehüpft ist und ich ohne Hund an der Leine da stand. Sie machte später immer wieder Anstalten, diesen Stunt zu versuchen, aber danach war ich vorbereitet...Ach, du wohnst in Bremen? Das ist von mir aus nur eine Bahnstunde entfernt; wer weiß, vielleicht läuft man sich ja mal dort über den Weg, manchmal treib ich mich da rum.
Gibt es eigentlich schon Fotos von der ängstlichen Amy? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wohnen nicht in Bremen, aber ich komme ursprünglich von dort. Seid drei Jahren bin ich aber in Berlin.
Ich kann mir schon vorstellen, dass diese Geschirre toll sind. Deswegen ziehe ich es ja auch in Erwägung, uns ein solches zuzulegen.
Heute sind wir auf der "Angststrecke" einem anderen Hund begegnet. Da war dann Spielen super. Und dann sind wir mit dem anderen Hund gelaufen und ihre Angst war schon viel geringer... Ich denke also, die Routine wird es dann schon machen.
Trotzdem war es mir einfach wichtig zu fragen, weil ich einfach nichts falsch machen möchte. Sie soll jetzt schließlich ein tolleres Leben haben, als vorher...
Ich habe von Amy noch kein Bild hochgeladen. Habe gelesen, das ginge nur als Premiummitglied? Oder habe ich mich da vertan? Als solches habe ich mich noch nicht direkt anmelden wollen...
-
Du kannst es extern hochladen (z.B. bei http://www.picr.de) und dann hier einfügen. Größe darf 640x640 Pixel nicht überschreiten!
Ansonsten die Geschirre sind nicht nur toll, sondern in deinem Fall notwendig. Bitte nimm es ernst, ich habe es auch nie erstgenommen, bis der Zwerg innerhalb von zwei Sekunden aus dem Geschirr draußen war und dem anderen Rüden mal gezeigt ha was er von ihm hält
das ist aber weniger schlimm, als wenn der Hund in Panik davonrennt. Ist ja für euch auch viel praktischer, könnt ihr euren Hund entspannt sicher wissen!
Habt ihr sie beim Spielen frei gemacht?
-
Anderer Hund ist schon mal super. Wenn sie sich an einem sicheren, souveränen Hund orientiert, findet ihr sicherlich ein paar Hundefreunde, mit denen zusammen man die Gruselstrecken einfacher bewältigen kann. Wirst sehen, Hundefreunde findet man immer und überall schnell, wenn man einen freundlich- interessierten Hund dabei hat.
-
Zitat
Du kannst es extern hochladen (z.B. bei http://www.picr.de) und dann hier einfügen. Größe darf 640x640 Pixel nicht überschreiten!
Habt ihr sie beim Spielen frei gemacht?
Das mit dem Bild werde ich gleich mal versuchen, danke!
Beim Spielen habe ich sie frei gemacht, damit die beiden sich nicht in den Leinen erhängen. Sie hat sich problemlos abrufen lassen (das wusste ich aber von anderen Situationen schon).
-
-
Ach, wie toll, ein Streifenhund! Süß, deine Amy.
-
Die Abendrunde hat heute wieder richtig Spaß gemacht, auch unserer Amy. Sie war super drauf und der Hinweg fällt ihr jetzt schon immer viel leichter (also, der Weg bis zum ruhigen Park) und ich war glücklich, weil sie richtig Hund gewesen ist. Mit animierendem Bellen (wirf endlich den Ball) und Bock auf Kaninchen jagen (was ich sie natürlich nicht machen lasse! Aber sie hat einfach hündische Interessen gezeigt, was ich toll finde)
Auch in unsicheren Situationen gab es keine Schwierigkeiten. Aufgrund ihrer Vergangenheit ist extrem unsicher mit fremden und es wird schon mal geknurrt, aber sie lässt sich rufen und sobald sie auf uns konzentriert ist, wird gelobt, bis zum geht nicht mehr! :) :)
Ja, ein Streifenhund...
und sie ist so zauberhaft... Sie entwickelt pure Lebensfreude! Es ist einfach schön mit anzusehen!! :)
-
Sorry, aber ich werde jetzt mal etwas deutlicher:
Ihr habt einen ängstlichen Hund, der in seiner Vergangenheit überhaupt nichts kennengelernt hat. Er zeigt in bestimmten Situationen deutliches Angstverhalten bis hin zu Panik
Und trotzdem sichert ihr den Hund nicht vernünftig und LEINT ihn draußen AB? Dies nach wenigen Tagen bei euch?
Ihr spielt mit dem Feuer aber ganz gewaltig. Weder kennt ihr den Hund noch kennt er euch. Ihr könnt in keinster Weise einschätzen, wie er in bestimmten Situationen reagiert. Ein Knall, ein komisches Geräusch und der Hund rennt in wilder Panik davon und vor das nächste Auto oder Bahn oder Zug.
Um Himmelswillen laßt solch einen Blödsinn sein. Tag täglich bekomme ich Meldungen von entlaufenen Angsthunden, die entwischen konnten, weil ihre neuen Besitzer/Pflegestellen die Problematik nicht ernstgenommen haben und den Hund nicht genügend gesichert haben. Oft genug kann man dann die Überreste der Hunde von der Straße kratzen.
Tot gerettet.
Ja ich schreibe bewußt so drastisch, weil es anscheinend sonst nicht verstanden und ernstgenommen wird.
Es gibt Sicherheitsgeschirre und es gibt Schleppleinen für den etwas größeren Auslauf in den nächsten Wochen und Monaten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!