Urlaubsbetreuung gesucht mit "Familienanschluss ohne kinder"
-
-
Hallo
Wo kommen Eure Hunde hin wenn ihr sie nicht mit in Urlaub mitnehmen könnt?
Wir wollen nächstes Jahr für 4 Wochen in die USA und da kann er nicht mit.
Normalerweise sollte er zu meiner Schwägerin aber sie ist etwas unzuverlässig und ich will nachher nicht dastehen ohne eine Versorgung bzw mit einer sehr spontanen. Das sollte ja schon vorbereitet sein, einfach damit ich auch weiß ob es ihm da gefällt und es für ihn nicht alles neu ist.
Ich habe auch total Angst dass er völlig verstört zurückkommt darum wäre mir am Liebsten, wenn er zu einem älteren Ehepaar kommen würde, die keine Kinder im Haushalt haben. Er ist nicht der größte Kinderfreund und generell ein ruhiger Hund.
Habt ihr Tipps für mich?Freue mich wie immer sehr über Eure Meinungen und Antworten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da du ja noch genügend zeit hast würde ich halt jetzt schon dass suchen anfangen
Warum sollte er verstört zurück kommen? Wenn dass deine wirkliche Panik ist und dein Hund für sowas "anfällig" ist dann kannste halt die Reise nicht machen
ansonsten jetzt einfach schon dass Sucehn anfangen, entweder Privat oder eine gute (!!) Hundepension.
-
Ja ich glaube die Angst hat jeder dass es dem Hund nicht gut geht oder?
Ich habe eben im Internetseiten geschaut aber irgendwie finde ich immer nur welche wo die Hunde in Zwingern schlafen oder in riesigen Rudeln (10 Hunde) sind. Das finde ich nicht gut!
Es könnte ja auch sein dass jemand zufällig jemand kennt der im Raum Hamburg schon mal total positive Erfahrungen mit einer Pflegestelle gemacht hat? -
Ja klar, man muss sich die leute halt genau anschauen! Ich bin grundsätzlich auch gegen Pensionen mit zwingern, hatte meine Hunde auch mal ne zeitlang in ner privaten HUTA, dass war keine gute Idee denn mein Kleiner war dadurch tatsächilch verstört! Jetzt haben wir eine neue Pension, die bieten verschiedene Varianten an, rudelhaltung, Einzel bzw. Doppelhaltung in so beheizten hütten mit Garten, meine sind da allerdings auch nur Tagesgast 1x die Woche und laufen im Rudel mit!
Inseriere doch einfach mal bei Ebay kleinanzeigen oder Quoka oder so, viele gerade ältere leute die keinen eigenen Hundhaben können/wollen machen so eine Urlaubsbetreuung gerne! Verwandschaft und Freunde kommen nicht infrage? da würde ich mich am wohlsten fühlen. Allerdings kommen meine Jungs grundsätzlich mit in den Urlaub deswegen brauche ich mich darum GSD nicht mehr kümmern.
-
Was für eine Rasse ist dein Hund denn?
Kenne eine ganz tolle Pension mit Familienanschluss; Pensionshunde wohnen mit im Haus und der große, eingezäunte Garten steht nahezu uneingeschränkt zur Verfügung; tägliche Spaziergänge/Beschäftigung und wenn gewünscht auch Übungen stehen mit auf dem Tagesplan. Futter mus mitgebracht werden. Zwei eigene verträgliche Hunde vorhanden und in der Regel werden bis zu 1-2 (gelegentlich auch mal 3) Hunde dazu aufgenommen.
Allerdings nehmen die eigentlich nur Collies, aber die Frau hat mir gesagt, dass sie auch schonmal andere Rassen aufnehmen; der Standort ist NRW.
Cooper war dort schonmal für ein WE und kam völlig normal zurück; würde ihn wieder dort hingeben!
Es handelt sich übrigens um ein sehr sympathisches Paar (ohne Kinder im Haushalt) und die Pension ist gewerblich angemeldet!LG,
das kleine teufelchen -
-
Huhu,
Wir geben unseren in eine Hundepension wenn wir mal ohne Hund weg müssen.
Bisher zwar immer nur eine Woche am Stück aber wir sind damit zufrieden. Der Vorteil ist du machst einen ordentlichen Vertrag, die Leute kennen sich aus und können im Notfall richtig reagieren, alle sind ordentlich versichert und der Hund verlässt das Gelände nicht. Die letzten Male waren gleichzeitig nur 6 Hunde da also eine entspannte Gruppengröße. Einer fremden Privatperson würde ich meinen Hund nicht so lange anvertrauen.Liebe Grüße
-
Ich hatte letztes Jahr genau das selbe Problem, 3 Wochen USA und keine Ahnung, womit mit meinem Hund, der sehr an mich gebunden ist. Ich hatte sogar schon überlegt, nicht mitzugehen, weil ich bei diversen Internetseiten auch nichts Wahres gefunden habe. Eine Hundepension kam für mich erst gar nicht in Frage, weil mein Hund nicht "einer von Vielen" sein soll und ich da meinen Urlaub nicht hätte genießen können.
Irgendwann kamen wir auf die Idee, mal eine Zeitungsanzeige in unserer Stadtzeitung zu schalten. Wir haben extra angegeben, dass wenn möglich ein Zweithund vorhanden sein soll, weil mein Hund sich dann einfach leichter tut. Dadurch haben wir eine Familie mit einem kleinen Hund gefunden, die wirklich perfekt war. Mein Hund hat sich dort unglaublich wohl gefühlt, dass ich mir vollkommen umsonst Sorgen gemacht hab. Wir sind heute sogar noch in Kontakt. Ich würde mir die Person halt genau anschauen vorher, ich habe sogar zur Sicherheit einen "Pflegevertrag" gemacht..
-
Vielen Dank erstmal für die Hinweise.
Ja Familie ist schon gut meine Schwiegereltern würden ihn 2 Wochen nehmen können, aber 4 ist Ihnen zu lang. Sind selber immer viel unterwegs wo man keinen Hund mitnehmen kann.
NRW ist natürlich ein wenig zu weit weg,,,aber sonst wäre genau soetwas schon klasse.Also ich werde weitersuchen...Hamburg scheint aber ein Hundebetreuungsloch zu haben.....was für ne Marktlücke
-
Hier im Forum gibts doch genügend Leute aus und um Hamburg. Frag die doch mal. Ihr könntet euch bis zum Urlaub ja noch oft genug treffen. Bei gegenseitiger Sympathie könnte Dein Hund dann auch mal ein Probewochenende verbringen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!