Mein Hund Jayjay soll nicht, aber muss weg :(
-
-
Ich weiß in welcher Situation du bist. Ich hatte damals das Glück das meine Großeltern mich mit samt Hund aufgenommen haben.
Mira lebt nun schon zwei Jahre bei mir. Ist aber nie AufgefallenIch denke es wäre besser für dich wenn du deinen Hund abgibst. Evtl in ein Tierheim oder an einen Sachkundigen Halter. Mit 5 Jahren ist er/sie nicht ganz verloren und du kannst mit ihm/ihr wenn du Zeit hast spazieren gehen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Hund Jayjay soll nicht, aber muss weg :(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mach dir nicht zuviel Stress wegen dem Hund und dem Hundehalteverbot. Hab seit Monaten ne Klage zur Unterlassung auf Hundehaltung am laufen. Ehrlich, bis da nen Gerichtstermin angesetzt wird, wohn ich schon lange garnicht mehr in der Wohnung.
Wobei mein Rechtsanwalt da eh schon gut gegen gekontert hat. Allerdings kann man sich derartige Streitigkeiten mit ner Hausverwaltung auch erlauben. Weil es sich um nichts anderes handelt, wie um Streitigkeiten zwischen Nachbarn in der Regel.
Bei nem Privaten Vermieter, ist es ja schon etwas anderes.Ausserdem hab ich früher auch mal gehört, das man Hunde für 6 Wochen selbst bei nem strikten Hundehaltungsverbot im Mietvertrag bei sich aufnehmen kann.
Aber solche Dinge dürfen ja jetzt garnicht mehr im Mietvertrag stehen.Von daher, mach dir keine zu großen Sorgen. Such für den Hund ein schönes Zuhause und setzt dich nicht unter Druck.
Eventuell dem Vermieter, wenn er dir mal übern Weg läuft und du den Hund dabei hast, freundlich darauf ansprechen und die Situation erklären.Und wenn du es dir Leisten kannst, eventuell mal eine Trainer nachhause bestellen um abzuklären wie es zu dem Biss gekommen ist. Denke dann könntest du auch beruhigter wegen dem eventuellen Wesenstest sein.
-
Zitat
Mein Vater meinte, dass das über die Versicherung geregelt wird, also die Entschädigung und mehr sollte dann soweit ich das weiß nicht passieren.
Das stimmt leider nicht so ganz.
Zeigt der Postbote euch an, müsst bzw. derjenige, der den Hund geführt hat oder dabei war, wegen Körperverletzung verantworten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!