Calcium Citrat oder Carbonat? / Leinsamen
-
-
Hallo
Ich habe gerade mal wieder einen Knopf in der Leitung
Was ist der Unterschied zwischen
Calcium Citronat zu Calcium Carbonat?
Und wenn bei 100 g Pulver 21 % Calcium ist, was ist dann der Rest???Noch eine Frage: wie viel Gramm gekochte und getrocknete Leinsamen kann ich meinem 30 kg Hund füttern? Beim Pferd steht 100 - 150 g pro Tag, was ich extrem viel finde, aber für Hunde habe ich nichts gefunden. Weiss jemand Bescheid? Besten Dank.
Gruss Calanda
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Citrat wird aus Zitronensäure gewonnen.
Natürliches Carbonat wird aus Sedementgestein gewonnen (kohlensaurer Kalk)Leinsamen würde ich überhaupt nicht füttern, maximal Leinsamenschleim als Magenschutz wenn benötigt.
-
hi,
wikipedia sagt folgendes dazu:
ZitatCalciumcitrat, das Calciumsalz der Citronensäure, ist ein weißer, geruchloser, geschmacksneutraler, kristalliner Feststoff.
ZitatCalciumcitrat ist ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Citronensäure aus Zitrusfrüchten.
ZitatAufgrund der höheren Löslichkeit im Vergleich zu anorganischen Calciumsalzen wie Calciumcarbonat oder Calciumphosphat, ist die Bioverfügbarkeit des im Calciumcitrats enthaltenen Calciums höher.
-
Zitat
Hallo
Ich habe gerade mal wieder einen Knopf in der Leitung
Was ist der Unterschied zwischen
Calcium Citronat zu Calcium Carbonat?
Und wenn bei 100 g Pulver 21 % Calcium ist, was ist dann der Rest???Noch eine Frage: wie viel Gramm gekochte und getrocknete Leinsamen kann ich meinem 30 kg Hund füttern? Beim Pferd steht 100 - 150 g pro Tag, was ich extrem viel finde, aber für Hunde habe ich nichts gefunden. Weiss jemand Bescheid? Besten Dank.
Gruss Calanda
Na der Rest ist das Gegenion: Das Molekulargewicht von Ca ist knapp 40, das von Karbonat ca 60. daher ist der Kalziumgehalt von Kalziumkarbonat ca 40%
Das Molekulargewicht von Kalziumzitrat ist ca 493 und es sind 3 Kalziumionen enthalten. Daher liegt der Kalziumgehalt von Kalziumzitrat etwas über 20%.Wie schon gesagt wurde, ist Kalziumzitrat deutlich besser bioverfügbar, da viel besser löslich und da durch die Komplexbindung des Kalziums das Mineralion besonders tief ins Gewebe transportiert werden kann.
Viele Grüße
Ingo
-
Zitat
Und wenn bei 100 g Pulver 21 % Calcium ist, was ist dann der Rest???
Calciumcitrat ist an Zitronensäure gebunden.
79 % Zitronensäure 21 % Calcium.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!