Hund reagiert aggressiv gegenüber anderen, seit dem Welpen.

  • Hallo.
    Ich hatte gerade wieder das gleiche Problem, und das will ich jetzt schnellstens lösen.


    Ich habe einen Senior (8 Jahre), er war nie der Hund, der viel mit anderen Hunden gemacht hat. Ganz im Gegenteil, beim Spazieren gehen, wenn ein anderer Hund vorbei gegangen ist, hat er ihn, wenn überhaupt, einen Blick zugeworfen, aber nichts weiter. Der andere konnte noch so bellen, er hat ihn keines Blickes gewürdigt.


    Seit 2 Wochen hab ich jetzt einen Welpen. Sie verstehen sich auch sehr gut. Leider bellt sie alles und jeden an, aber eben nur wenn mein Senior dabei ist. Und das Problem ist, ich glaube (!!!) er will sie beschützen, und wird deshalb auch an der Leine aggressiv :fear:


    Sie bellt allerdings nur wenn er dabei ist, weil sie sich dann (da glaube ich auch, weiß es natürlich nicht) stark fühlt. Ich war nämlich Hundeschule, mit ihr alleine, da wollt sie überhaupt nicht rein, ich musste sie reintragen (!!). Die ganze Stunde verbrachte sie in der Ecke, kam ein anderer Welpe, hat sie sich gegen den Zaun gepresst und gewinselt, oder ist davongelaufen.


    Mit beiden getrennt spazieren gehen, ist blöd, denn sie geht 1. nicht mit wenn mein Senior nicht mitgeht, und 2. gehe ich doch relativ lange Runden, und die insgesamt 4x (2x pro Tag) zu gehen, das wär mir ehrlich gesagt ein bisschen zu hart...


    Weiß jemand was ich machen kann?
    Es ist einfach richtig anstrengend 2 Hunde wegzureißen und generell, sie haben bei anderen Hunden einfach nicht zu bellen. Mein Senior bellt hauptsächlich wegen ihr... :hilfe: :hilfe: :hilfe:

  • Mit wegreißen und Verboten kommst du hier nicht weiter... allerdings befürchte ich, dass alle Dinge, die mir dazu einfallen, für dich recht schwer händelbar sind, wenn du nicht getrennt gehst...


    Einer meiner Rüden hat das ürbigens auch gemacht, als ich einen Welpen in Betreuuung hatte. Selbst im Freilauf war er dann manchmal grantig.

  • Hallo,


    wie alt ist der Welpe?


    Große Runden mit einem Welpen zu gehen, ist nicht angemessen und schädlich für die Gelenke. Kennst Du die 5 Minutenregel nicht? 5 Minuten pro Lebensmonat, d.h. ein 2 mon alter Welpe sollte nicht länger als 15 Minuten spazieren gehen, aber das nur am Rande.


    Gehe mal eine kleine Runde mit dem Welpen allein und achte auf sein Verhalten.
    Wie reagiert er auf Menschen und Hunde?

  • Dein Junghund scheint ein ziemliches Problem mit seiner Umwelt zu haben. Betrachte das Bellen als Symptom und sieh die Aufgabe, die nicht klein ist: Einzelnes Training zugeschnitten auf jeden Hund ist jetzt gefragt. Gerade Dein Junghund steht jetzt an einem Punkt, an dem alles den Bach runtergehen kann und Du bald einen pubertierenden Leinenpöbler hast oder einen Hund, der lernt mit seiner Umwelt klarzukommen.


    Ein neuer Hund bedeutet immer, dass man sich die Zeit für diesen nehmen muss. Das bedeutet eben auch, dass man doppelte Arbeit hat für eine ganze Weile.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Sie bellt allerdings nur wenn er dabei ist, weil sie sich dann (da glaube ich auch, weiß es natürlich nicht) stark fühlt. Ich war nämlich Hundeschule, mit ihr alleine, da wollt sie überhaupt nicht rein, ich musste sie reintragen (!!). Die ganze Stunde verbrachte sie in der Ecke, kam ein anderer Welpe, hat sie sich gegen den Zaun gepresst und gewinselt, oder ist davongelaufen.


    Mal eine Frage: Schützt du sie nicht vor den anderen Welpen (da sie ja schon vom Verhalten Angst zeigt), dass sie sich an den Zaun pressen musst?

  • Zitat

    Mit wegreißen und Verboten kommst du hier nicht weiter... allerdings befürchte ich, dass alle Dinge, die mir dazu einfallen, für dich recht schwer händelbar sind, wenn du nicht getrennt gehst...


    Einer meiner Rüden hat das ürbigens auch gemacht, als ich einen Welpen in Betreuuung hatte. Selbst im Freilauf war er dann manchmal grantig.


    Ja, wenn es nicht anders geht, dann geh ich auch getrennt, keine Frage...ich möchte ja das es klappt..



    Mein Welpe ist 5 Monate, und nein ich kenne die Regel nicht. Wir gehen ja nicht rund um die Uhr, wir trainieren dazwischen, spielen Ball und machen auch Pausen. Also bis jetzt war sie eher noch die, die noch am aktivisten danach war ;)


    Wenn sie alleine ist, also ohne Senior, dann ist sie friedlich zu Menschen, und gegenüber Hunden auch, fast noch ein bisschen ängstlich, allerdings überwiegt meistens die Neugier ;)



    Zitat


    Mal eine Frage: Schützt du sie nicht vor den anderen Welpen (da sie ja schon vom Verhalten Angst zeigt), dass sie sich an den Zaun pressen musst?


    Klar, ich hab sie am Anfang auch auf den Arm genommen, wenn es ihr zu viel wurde. Sie hat sich so an den Zaun gepresst, wo ich davor stand, also es konnte keiner kommen. Aber mir hat man in der Welpenschule gesagt, das wäre normal, die müssen sich halt doch erst an die Situation gewöhnen. Ich gehe am Samstag wieder hin, und dann schauen wir mal, wie es beim 2ten Mal funktioniert.

  • Dein Hund ist vermutlich in der ersten Angstphase. Extreme Erfahrungen (also gefühlt extrem für Deinen Hund ;) ), die beängstigend sind, werden jetzt besonders gut abgespeichert für den Rest des Lebens. Ich würde mir da also gut überlegen, ob es so sinnvoll ist den Hund auf ein eingezäuntes Gelände mit anderen zu sperren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!