Thema Impfen! Was ist was??????
-
-
Hi Meli,
ist Dein Hundi tätowiert? Falls nicht, würde ich Dir aber doch ans Herz legen, die 35 Euro zu investieren und Deinen Hund chippen zu lassen.....was machst Du wenn sie mal wegläuft oder durch einen unglücklichen Zufall irgendwie sonst "verloren" geht? Der Chip ist das einzige sichere Kennzeichen womit der Hund identifiziert werden kann und zwar EU-weit (z.B. wenn ein Hund geklaut wird)
Man kann den Hund registrieren lassen mit der Nummer des Chips....geht er Dir irgendwie verloren, kann jede Fundstelle, jeder Tierarzt den Chip auslesen und Du wirst verständigt...
Mir wäre es viel zu unsicher, wenn mein Hund nicht gechippt wäre.... :wink:
LG Kim
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nö, der ist nicht tätowiert. Ist doch kein Rocker :shock:
Na, ich werd das mal mit meinem Schatz besprechen.
Danke Kim -
Zitat
Dann bleiben wir Deutschland treu.
Bringt dir allerdings auch innerhalb der Republik Vorteile.
Der Chip, bzw. die Transponder-Nr. wird z.B. auch beim Eintrag ins Tierzentralregister benötigt. Es ist also immer empfehlenswert.Schönen Tag noch
-
Sorry, wenn ich so blöd frage, aber was habe ich vom Tierzentralregister?
-
Hallo!
Es gibt das Deutsche Haustierregister ( national )und Tasso.eV ( arbeitet international ).
Falls dein Hund verschwindet kannst du es dort melden. Die helfen auch bei der Suche ( Tasso macht Suchplakate etc. ).
Falls ein Tier z.B. dein Hund gefunden wird können die Finder, das Tierheim überprüfen wer der Besitzer ist und du wirst dann benachrichtigt.
Alles kostenlos. Kann nie schaden, wenn dir was an deinem Hund liegt.
Gruß
Sonja
-
-
Ich hab 50€ für´s chippen bezahlt ... aber egal, macht Sinn.
Wenn du den Hund chippen läßt bekommst, musst du noch ein paar Unterlagen ausfüllen, diese gehen dann an eine zentrale Stelle. Reißt dein Hund mal aus und kommt ins Tierheim, fragt dieses bei dem Register an und du als Besitzer bist gefunden.
Müsste eigentlich Pflicht werden, dann könnte keiner mehr seinen Hund aussetzen.
-
Hi Meli,
man meldet seinen HUnd beim Tierzentralregister mit der Chipnummer an un seinen eigenen Daten, d.h. Adresse, Tel.nummern, Name des Tieres, besondere Kennzeichen usw usw...
geht Dein Hund verloren, sind diese Daten nach Auslesen der Chipnummer für jede Fundstelle einzusehen und die können Dich dann direkt verständigen....
Du darfst nicht vergessen, ein Adressanhängerchen ist schnell abgerissen, ein Halsband mit Tel.nummer schnell abgenommen.....einen implantierten Chip nimmt niemand so schnell "ab". Dein Hund kann also überall in der EU immer zweifelsfrei identifiziert werden und Du kannst jederzeit verständigt werden und als Eigentümer des Hundes ausgemacht werden.
LG Kim
-
Zitat
Alles kostenlos. Kann nie schaden, wenn dir was an deinem Hund liegt.
Gruß
Sonja
Aber Hallo! ICH LIEBE MEINEN KNUDDELKÖTER ÜBER ALLES! Ums Geld gehts es mir da nicht.
-
-
Juhu,
also Stanley ist auch gechippt und als wir mit dem Schutzvertrag den Impfausweis bekommen haben, war mein erste Klick Tasso
Nu klimpert seine Tasso-Marke am Halsband und ich bin auf der sicheren Seite...
Aber nochmal zu meiner Frage bezüglich des Impfausweises. Gibts da nun nen Unterschied zwischen nem EU- und nem Internationalen Impfpass????? *doosguck*
In Stanleys Impfausweis ist vorne bei der Adress-Seite nämlich auch oben die Chipnummer eingeklebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!