Thema Impfen! Was ist was??????

  • Juhu zusammen,


    da hier ja das Thema Impfen wg. 3 Jahren grad aktuell ist, hab ich mir mal Stanley Impfpass geschnappt, aber steig da so GAR NICHT durch.


    Der Impfpass wurde in Rumänien ausgestellt, als NIX auf Deutsch *haarerauf* Nur die Kleber und das Impfdatum.


    Nu hab ich eben schon gegoogelt, aber find da irgendwie so gar nix, was mir, als Laien, sicher "sagt" welcher dieser Impfaufkleber mit welche Impfung bestätigt. :help:


    Kanns eigentlich Probleme mit dem Impfpass geben, wenn man mal ins Ausland will??? Hatte da irgendwas von nem EU-Impfpass gelesen. Stanley hat ein: "international record of health and vacination for cats and dogs"
    Für mein Rost-Englisch meine ich mal, daß das n Internationaler ist. Amen ;) Aber wo ist da der Unterschied???


    Und auf den Impf-Aufklebern steht folgendes von der Firma INTERVET


    Nobivac PUPPY DP (14/06/06)
    Nobivac DHPPI (28/06/06)
    Nobivac LEPTO (28/06/06)
    (bei primary vaccination)


    und dann:
    nochmal Nobivac DHPPI
    und Nobivac RL (jeweils 12/07/06)


    :help: Was ist denn da wofür??? Vielen Dank schon mal.

  • Hallo,


    der EU-Heimtierausweis ist blau mit dem EU-sternenkreis und hat eine registriernummer.


    D steht für Distemper = Staupe
    P steht für Parvovirose
    L steht für Leptospirose
    H steht für Hepatitis contagiosa canis
    R steht für Rabies = Tollwut


    hoffe konnte dir soweit helfen :sport:

  • Das einfachste wird wohl sein beim Tierarzt vorbei zu schauen, der kann dann den Impfstatus bestimmen und ggf. nachimpfen, sowie dir einen aktuell gültigen Ausweiß ausstellen.

  • Zitat

    Richtig; jedenfalls kannst du enorme Probleme bekommen.


    Danke! Dachte ich mir auch schon. Aber naja, bei uns ist sowieso kein Auslandsurlaub drin im Moment. Und wenn doch, kann man sich so ein Teil ja jederzeit ausstellen lassen. Oder nicht?


    LG Meli

  • Hi Meli,


    lass Dir einfach einen beim nächsten Tierarzt-besuch ausstellen...kostet glaube ich 15 Euro. Jeder Tierarzt hat die EU-Pässe in seiner Praxis. Die werden genau wie normale Impfpässe verwendet. Ist der Nachweis bei Reisen innerhalb der EU, dass Hundi tollwutgeimpft ist und gechippt ist. Ohne solltest Du auf keinen Fall über die Grenze....


    Gruß :freude:

  • :winken: Hey Dobby!


    Danke für die ausführliche Erklärung.
    Aber dann müsste ich mein Monsterchen wohl auch erstmal chippen lassen.
    Nö, dann bleib ich mit ihm in D. Ist sowieso am angenehmsten für ihn, wenn er nicht ewig reisen muss. Und so komme ich vielleicht ums fliegen drumrum... *grins* Hab Höhenangst und muss nicht unbedingt fliegen.


    Was kostet denn das chippen? Sicher nicht grad wenig, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!