Katzenfutter für Hunde?
-
-
Naja aber doch nicht bei geringen Mengen.
Mein Hund hat heut ne 230g Beinscheibe bekommen (er wiegt 8kg), das war bestimmt sehr viel mehr Protein, da würde doch auch keiner sagen: "vorsicht, schädlich für die Nieren" oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In der früh stell ich immer den teller mit dem rest, den die kattas von der nacht übrig gelassen haben, am boden u fell macht's sauber. Warum soll ich's in mist werfen? (Ausserdem muss ich dann net die teller 'schrubben', sondern kann's einfach abwaschen)
Wenn sie vorm mondo (jetzt eigentlich penny, aber so nenn ich das nie) mal wartet wenn ich gschwind einkaufe, bring ich ihr immer 1.von den kl billigen katzenfutterschálchen mit. Beim anderen geschäft bekommt sie 3 blätter wurst/schinken, das gibt's dort aber net offen, sondern nur abgepackt wo viel mehr drin ist als ixh eben für das eine mal brauch.
Hab ich mit all meinen hunden so gemacht u keiner hatte irgendein problem damit!
Ihr normales hufu (fleisch) ist rinti, gran carno uä. Also anständiges, gutes hufu. Da wird's wohl kaum einen schaden davon tragen wenn sie das so bekommt wie ich ihr's geb!
Als hauptfutter auf dauer würd ich's ihr aber natürlich net geben!
(Mal ganz abgesehen von allem anderen könnt ich da wahrscheinlich mein ganzes geld für katzenschälchen ausgeben um sie satt zu bekommen)
-
Ich denke es kommt immer auf die Relation an. Wenn ich meinem 3,5kg Kleinspitz jeden Tag ne 400g Dose Katzenfutter geben würde kann ich mir durchaus vorstellen, dass das nicht gut endet. Muss nicht kann aber.
Aber meine Tante hat auch Katzen und wenn wir da sind stürzen meine Hunde sich wie die Verrückten auf die Näpfe. Sollen sie halt
Und wenn die schnäubige Katze malwieder ihr Futter nicht will nehm ichs auch schonmal für die Hunde mit
-
Bei uns ist es auch so, dass Aron die Reinigung des Katzenschälchens übernimmt. Macht er schon seit 9 Jahren so. Da es nicht seine Hauptnahrung ist und sich nur um kleine Reste handelt, seh ich das gar nicht als schlimm an.
Meine Tierärztin sagte damals übrigens zu mir, dass die Katze ruhig Hundefutter fressen kann. Das wäre nicht so schlimm. Platinum schmeckt ihr scheinbar nicht ganz so gut, aber ab und an bedient sie sich auch am Hundenapf...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!