Hündinnen fetzten sich

  • Habe ein Problem mit meinen beiden Yorkie Hündinnen , beide 5 Jahre alt.
    Und zwar beissen die beiden sich in regelmäßigen Abständen ziemlich heftig!!!
    Die Zeit in der beide sich verhäuft beissen ist meist dann wenn eine der beiden läufig wird oder ist.
    Es kam auch schon vor das sie sich gegenseitig blutig gebissen haben. Sie verbeißen sich regelrecht ineinander und ich kann sie in dem Moment auch nicht trennen.
    Wenn ich weiß das die " Beißzeit " kommt lasse ich beide nicht mehr alleine zusammen und muss beide sehr aufmerksam beobachten.
    Oft geht es dann Blitzschnell und ohne ersichtlichen Grund los.
    Die 5 Monate jüngere Hündin fängt die Beisserei übrigens IMMER an und die ältere zickt dann nach der Beisserei weiter rum.
    Ich weiß echt nicht was ich mit den beiden machen soll :???:
    Ansonsten leben beide eigentlich recht harmonisch zusammen, sie kuscheln und schlafen nebeneinander, spielen und toben zusammen.
    An was liegt das und wie bekomme ich das in den Griff?
    Möchte keine der beiden Mädels abgeben.
    Würde Kastration helfen??
    Bin eigentlich total dagegen.
    Morgen ist schon unser Boxer- Bordeauxdoggen Mix zur Kastration beim Doc :( :
    Aber das ist einfach nötig weil er seeehr leidet wenn eine der beiden läufig wird...und das 4x im Jahr ist eine Qual für ihn.

  • Hallo,


    das tut mir leid für euch, dass es so läuft!
    Leider: Die leben NICHT "ansonsten recht harmonisch" zusammen, wenn sie sich immer wieder beissen, und das sogar mit Beschädigungen.
    Ich würde an deiner Stelle einen Fachmann hinzuziehen, der beurteilen kann, ob das "kuscheln", zusammen toben und nebeneinander schlafen wirklich "harmonisch" ist oder der gegenseitigen Kontrolle und/oder Deeskalation dient.
    Manchmal ist das, was für den Menschen wie ein "Miteinander" aussieht, in Wahrheit keins, sondern eines der Symptome ihrer Disharmonie; Hunde, die nicht miteinander auskommen, kontrollieren sich u.a. auf die Weise.
    Und "Toben" hat viele Gesichter, nicht immer leicht zu unterscheiden, ob sie "spielen" oder etwas miteinander ausdiskutieren (in diesem Fall offenbar ohne positives Ergebnis).


    Wenn die Beissvorfälle wirklich regelmäßig vorkommen, wirst du an dem schlechten Verhältnis der beiden zueinander vermutlich nichts ändern können - es gibt einfach Hundetypen, die nicht zueinander passen - wenn du nicht beide Hunde permanent deckeln willst (und das würde beide Hunde auf Dauer unglücklich und schlimmstenfalls sogar krank machen, das willst du ja sicher nicht).


    Also, lass das am besten jemanden das ansehen, der sich mit dieser Problematik auskennt und suche schlimmstenfalls lieber ein gutes Zuhause für einen der beiden, bevor die Hunde lebenslänglich unglücklich und unter krankmachendem Dauerstress miteinander leben müssen. Eine Kastration wird an diesem Zustand NICHTS ändern, wenn die Konstellation der beiden schlichtweg nicht passt!


    Alles Gute!


    Ach so: Wie lange leben die beiden denn schon zusammen?

  • Zunächst einmal fände ich es auch wichtig das Verhalten der Hunde im Alltag einschätzen zu lassen. Deshalb solltest du dir einen guten Trainier in deiner Nähe suchen, der zu dir nach Hause kommt.
    Ob eine Kastration helfen kann, liegt daran, ob es wirklich an hormonellen Problemen liegt. Das könnte natürlich der Fall sein. Aber das muss wirklich erstmal abgeklärt werden.
    Von hier eine Diagnose zu stellen wäre wirklich fatal. Du solltest dich aber wirklich mit allen Möglichkeiten auseinandersetzen. Dazu zählt ggf auch die Möglichkeit eine von beiden abzugeben.

  • Wenn ich eure Beiträge lese schießen mir gleich die Tränen in die Augen... es ist eine Horrorvorstellung daran zu denken eine von beiden abgeben zu müssen.
    Ich könnte mich auch gar nicht entscheiden welche von beiden.
    Die ältere habe ich bekommen in einem Februar vor 5 Jahren , da war sie 4 Monate alt und die andere habe ich im Oktober des gleichen Jahres dazu geholt als sie 9 Monate alt war.
    Beide sind seehr auf mich bezogen und am liebsten überall dabei.
    Mit diesem Kontroll verhalten kannst du recht haben, die Jüngere achtet immer sehr darauf was die andere macht.
    Bevor ich einen endgültigen Entschluss fassen muss, werde ich mir jetzt erstmal einen Trainer nach Hause kommen lassen.
    Ich hoffe er kann mir helfen!

  • Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst. Ich hätte auch leiber geschrieben mach dies oder jenes. Aber wenn Hunde mit Verletzungsabsichten aufeinander losgehen ist das schon heftig.
    Lass aber den Kopf nicht hängen. Hoffnung gibt es für euch! Sei dir aber dessen bewusst, dass eine ganze Menge Arbeit auf die zukommen wird, wenn du das Verhalten ändern möchtest und es tatsächlich am Kontrollverhalten liegen sollte.
    Bis ein Trainer zu dir kommt solltest du die Situation ein wenig entschärfen!
    Stell gewisse Regeln für deine Hunde auf.


    - Jeder bekommt seinen Schlafplatz und dieser gehört NUR diesem Hund (achte da drauf)
    - Jeder hat seinen Napf
    - Keine Beute (Spielzeug, KAusachen etc) offen liegen lassen


    Wenn du magst, kannst du mir mal schreiben wo du her kommst. Vielleicht kann ich dir einen Trainer empfehlen. Denn auch da gibt es leider viele schwarze Schafe.

  • Lass nen guten Trainer danach schauen.
    Aus Erfahrung kann ich leider nur sagen, das sich Hündinnen, die sich hassen, nie miteinander klar kommen werden. Die Beissereien werden schlimmer, und es kann zur tödlichen Attacke kommen.
    Ich hoffe für dich, das es nicht soweit kommt.

  • Tödliche Attacken???? OMG , ich hoffe das wird nie passieren. Das könnte ich mir nie verzeihen!
    Ich komme aus 34613 Schwalmstadt in Hessen.
    Diese Regeln habe ich schon von unserer HS, aber weiter konnten die mir auch nicht helfen.
    Eine andere HS riet mir sogar das die beiden sich solange fetzten müssen bis die Rangordnung gestellt ist, aber das kann ich doch nicht zulassen!!
    Die ältere aber kleinere Hündin quietscht fürchterlich während der beisserei und ist danach am Ohr verletzt, also die andere Hündin verbeisst sich fast nur in die Ohren.

  • Hallo,


    du schreibst das sie sich vermehrt um die Läufigkeiten beissen? Es kann sein, dass es an dem potenten Rüden im Haushalt liegt, vielleicht bessert es sich ja nach der Kastration. Dann lebt glaub ich kein potenter Rüde mehr bei euch und die Mädels müssen sich nicht mehr um ihn streiten.
    Da die Hündinnen auch quasi gleich alt sind, kann so ein potenter Rüde schonmal ein Streitpunkt sein. Kann - muss aber nicht.
    Es ist auch gar nicht so unüblich das sich unkastrierte Hündinnen nicht grün sind. Mit einem Rüden im Haushalt, und Läufigkeit kann das schonmal richtig böse werden.


    Ein Trainer kann nicht schaden, bis dahin beobachte mal ganz genau, wer wann wie und warum anfängt. Das hilft dir dabei solche Situationen zu erkennen und zu vermeiden.


    lg

  • An dem Rüden kann es glaube ich nicht liegen, da wir den erst seit einem Jahr haben.
    Die Hündinnen haben dieses Problem allerdings schon länger.
    Melsungen ist zwar noch ein Stück aber wenn es uns hilft ist es mir auch egal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!