Kleine Kläffer mag keiner...
-
-
...das ist es was ich Smilla öfter mal sage, aber gestern war sie mir dermaßen peinlich - ich wäre am liebsten gegangen und hätte getan als gehöre sie nicht zu mir.
Im Prinzip bin ich echt zufrieden mit ihrem Sozialverhalten. Sie ist - junghundtypisch - manchmal noch etwas unsicher, kommt aber mit den meisten großen und kleinen Hunden prima zurecht. Auf den Spaziergängen läuft sie fast immer ohne Leine und lässt sich auch aus fast allen Situationen abrufen.
Gestern war ich sogar sehr stolz auf sie. Wir standen mit dem ganzen Rudel (India, Tessa, Kito, Winnie und Smilla) auf dem Weg und ich habe mich mit einem anderen Hundehalter unterhalten, den wir hier öfter treffen. Die Hunde kennen sich. Auf dem Weg kam uns eine Frau mit Hund an der Leine entgegen. Wir kannten den Hund (der sich auch prima mit allen verträgt), aber die Frau nicht, also habe ich alle Hunde zu mir gerufen. Smilla war schon auf halbem Wege dort und kam anstandslos zurück. Brave Smilla!
Kurzes Absprechen der Hundeidentität und auch dieser durfte von der Leine und nun standen 3 Menschen mit 7 Hunden an dem Weg.Und jetzt kommts:
In einiger Entfernung stand eine Frau mit großem weißem Hund - Dogo Argentino Verschnitt vielleicht!? Sie blieb mit ihrem angeleinten Hund dort stehen und hatte ein Handy am Ohr. So habe ich die schon öfter im Feld stehen sehen und Kito findet sie darum unheimlich - die bewegt sich eben einfach manchmal nicht und wartet telefonierend bis der Weg wieder frei ist.
In dem Fall hatte sie aber noch 2 Richtungen zur Auswahl und keiner von uns konnte sagen, ob sie nun dort stehen bleiben will, in eine andere Richtung geht oder wartet, dass der Weg frei wird. Die Hunde waren alle in einem radius von 5 Metern um uns herum, als Winnie (die blöde Kuh, kleiner Mix) anfing die dort stehende Frau allamiert anzukläffen. Ich habe sie kurz ermahnt, was nicht die erwünschte Wirkung hatte. Stattdessen läuft Winnie (blöde Anstifterin blöde) kläffend ein paar Schritte Richtung Frau. Hier hätte ich wohl spätestens reagieren sollen, aber ich hatte Tessa und India an der Leine und hab nicht schnell genug geschaltet.
Da hat sich Smilla von Winnies Aufregung anstecken lassen und die beiden sind kläffend im Laufschritt auf die Frau mit Hund zu, die natürlich abdrehte - für die beiden muss das ein super Erfolgserlebnis gewesen sein. Gemeinsam sind sie stark - alleine hätte sich das Smilla nie getraut, da bin ich sicher.Da stehe ich also auf dem Weg und brülle meinen zwei kleinen Kläffern hinterher und schäme mich in Grund und Boden
. Ich hätte ja schlecht mit den restlichen dreien die Verfolgung aufnehmen können (vieleicht hätte ich sie einem der beiden anderen HH in die Hand drücken sollen...) - a la "auf sie mit Gebrüll".
Also bin ich in die andere Richtung abgedreht und nachdem die Frau und ihr Hund hinter der Wegbiegung verschwunden waren, kamen auch die Kläffer wieder zurück.Kleine Kläffer mag keiner!! Da hilft auch kein: "Das haben die noch nie gemacht!"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kleine Kläffer mag keiner... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach Du armes Dings! Hak es ab unter "shit happens".
Nächstes Mal bei unheimlich, rumstehenden und telefonierenden Frauen mit Dogo Argentino Verschnitt einfach anfangen die Hunde einzusammeln und an die Leine zu packen.Sie haben den andren Hund ja net gefressen. Kannst ja als Entschuldigung das nächste Mal nett winken wenn Du sie siehst (oder mal hinlaufen und fragen ob Du mit den kleinen Kläffern an ihr und ihrem Hund üben darfst wenn sie wieder telefoniert
).
Kopf hoch
-
Mein überdimensional großer schwarzer Labrador mit tiefer Stimme findet telefonierende Leute auch unheimlich. Ist mir auch schon passiert, dass sie ab ist und rumgebellt hat wie ne Irre... da bekommen die Leute dann (verständlicher Weise) noch richtig Angst, DAS ist peinlich! :/
-
Mach dir keine Kopf, ich denke dass passiert auch manchen Leuten mit großen Hunden ... nur dass es dann meist heißt, dass der böse große Hund aggressiv und gefährlich ist. Mein Kleiner fühlt sich auch stark, wenn der Hund meiner Schwester mit von der Partie ist - da wird auch wirklich jeder Hund angekläfft, was mir auch immer peinlich ist. In diesen Situationen würde ich auch gerne vorgeben, dass das nicht mein Hund ist
-
Zitat
Mach dir keine Kopf, ich denke dass passiert auch manchen Leuten mit großen Hunden ... nur dass es dann meist heißt, dass der böse große Hund aggressiv und gefährlich ist. Mein Kleiner fühlt sich auch stark, wenn der Hund meiner Schwester mit von der Partie ist - da wird auch wirklich jeder Hund angekläfft, was mir auch immer peinlich ist. In diesen Situationen würde ich auch gerne vorgeben, dass das nicht mein Hund ist
siehe oben
-
-
das Problem an kleinen Kläffern ist, dass sie ganz schnell tot sein können.
Wie wäre es mit einer Hundeleine, bis sie anständig erzogen sind?
Hätte sich der große Hund jetzt losgerissen, ich möchte s mir gar nicht ausmalen.... -
Mein Hund ignoriert solche " Kläffer" , aber je nachdem, wie viele sich da zusammengerottet haben und wie nah die letztendlich kommen, bedeutet das natürlich auch Stress für meinen. Auch wenn er "nicht reagiert" .
Letztens waren wir genau in dieser Situation und eine Dame meinte dann auch, ihr Kleinteil machen lassen zu müssen.
Die anderen beiden , die dabei waren, sind angeleint worden ( weil eben anders nicht mehr kontrollierbar) und wir wollten eigentlich nur ( Bandit angeleint) vorbei.
Mein LG meinte war dann schon recht genervt, weil der " Kläffer" immer wieder Scheinangriffe startete, dass ne Leine ja schon nicht schlecht wäre...
Was ich eigentlich sagen wollte, auch wenn der Grosse " nichts macht" , es ist trotzdem Stress.
-
Darum würd ich mich beim nächsten Mal versuchen zu entschuldigen und mich dabei in Grund und Boden schämen.
Es klingt ja net so, wie wenn die Hunde der TS das dauernd machen. Natürlich ist's net schön (ich hätte nebst meinen Hunden auch enormen Stress weil die mit angekläfft werden ja so ihre ganz eigenen Probleme haben *lach*) aber wenn da ne nette Entschuldigung folgt und sich beim nächsten Mal dann eben anders verhält.. naja, passiert halt. -
Nein, die machen das wirklich nicht ständig - die haben das vorher noch nie gemacht - oh wie ich diesen Satz leiden kann.
Natürlich kann ich daran nichts ändern, handle das nächste Mal in so einer Situation früher und hake es ab. Mal sehen, ob mir die Dame mal nah genug über den Weg läuft um mich zu entschuldigen...Man steckt in seinen Hunden nunmal einfach nie 100%ig drin und einen 100%igen Gehorsam gibt es nicht, aber ich musste die Geschichte einfach mal loswerden, eben weil ich so kleinen selbstmörderischen Kläffern selbst schon mehrmals begegnet bin und ich mich über die Sorglosigkeit der Besitzer gewundert habe...
Ansonsten habe ich das Rudel eigentlich gut bis sehr gut im Griff und Leine die Bande rechtzeitig an, wenn uns andere angeleinte Hunde begegnen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!