"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    :hust:

    Samojana, weilst du von nun an häufiger und aktiver unter uns? :D

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Hi ;)
    Ich habe die Geschichte Deines Hundes in dem anderen Thread verfolgt. Das Dein Hund gestern wieder gelben Schleim gespuckt hat, muss nicht zwingend was mit Nüchternheit zu tun haben.


    Dein Hund hat ja in den letzten 3 Wochen sehr viel Chemie bekommen......Entwurmung. Impfung, Antibiotika, was gegen Milben. Die Problematik mit der Magengeschichte hat ja auch schon vor ein paar Monaten angefangen, und wie Du bereits geschrieben hast, ist sie nach all den Maßnahmen erst richtig aufgeblüht.

    Mit der selbstzubereiteten Schonkost bist Du schon auf dem richtigen Weg. Aber ich glaube das es ratsamer wäre sich noch zusätzlich proffessionelle Hilfe bei einem Erährungsberater zu holen. Sei es Uni München. futtermedicus oder das Zentek Institut.

    LG

  • Zitat

    CarinaundLola
    Einem jungen, aktiven Hund mit einem Gewicht von 6,5 kg kannst Du doch gut und gern – so bummelig – 200 g Futter pro Tag geben. Das wären 3% vom Körpergewicht.

    200g Gesamtfuttermenge - okay!
    Aber hier waren 200g Fleisch gemeint auf 6,5kg Hund. :ugly: Das wäre mir VIEL zu viel des Guten. Itchy bekommt bei 9,5kg 100g Fleisch pro Tag bzw. orientiere ich mich an einer Proteinmenge von ca. 20g...man darf ja nicht vergessen, dass KH und Milchprodukte (gibts tgl.) auch noch Protein mit sich bringen. Dadurch erreichen wir schon unsere +/- 28g. Eher weniger ist meine Devise...dafür können es dann auch mal Proteinbomben-Tage sein...wie gestern als mein Mann dachte der arme Itchy müsse noch paar Würfel Trockenfleisch bekommen...wiegt doch nix das TROCKENE Zeug war das Argument als ich gemeint habe, dass das jetzt eine halbe Tagesration Fleisch war :tropf:

    Finde es in diesem (bzw. auch in anderen) Forum immer sehr fahrlässig, wie einem irgendwelchen fremden Personen zu diversen Futtermengen raten, ohne den gefütterten Hund, seine Eigenarten bezüglich Ernährung usw. zu kennen. in einem sehr bekannten Barf-Forum bin ich mal fast erschlagen worden (u.a. kam eine böse PN an mich Tierquäler) wie ich meinem Hund denn nur Getreide füttern kann, das mache schließlich kein Wolf, auf mein Argument, dass mein Hund abnimmt von damals 250g Fleisch (Lamm, Suppenfleisch) wurde mir geraten einfach auf 300g zu erhöhen und einen TL Schmalz zuzufüttern. :pfeif:


    hier war heute der Frühling im Napf :D ziemlich viel grün

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Entenfleisch, Basmatireis, Brokkoli, Feldsalat, Apfel, Tomate
    + Salz, Weizenkeimöl, Eierschale

    später noch: Moor + Kokos + Obstbrei + Ziegenjoghurt

  • Zitat

    Naja, diese Empfehlung stammt wohl von einer Tierärztin http://www.tsh.de/downloads/merk…e-beim-hund.pdf

    LG


    genau ;) und ich habe auch dazu geschrieben, daß ich persönlich die Fleischmenge für zu hoch einschätze, eher 10 -15 g mageres Muskelfleisch /Kg als Anhalt kenne, aber ehe ich gar keinen Anhalt habe, mich daran halten würde, bis ich einen Plan erstellen lassen würde oder einen TA befragen und auf diesen Thread hier verwiesen :smile:

  • Zitat



    Vielen TÄ würde ich in Sachen Ernährung nicht gerade mein Vertrauen schenken...v.a. nicht wenn mich im Wartezimmer schon ne Tüte Hills anlächelt.

    Aber einer Dermatologin, die eine Ausschlußdiät erarbeitet, ja eher schon, ich bin sicher, sie hat sich mit dem Thema auf irgendeiner Basis auseinander gesetzt, ob man das jetzt teilt, oder nicht - ich persönlich bin eher gegen diese hohen Fleischmengen und auch kein Barfbefürworter von dem her, aber Barfen hat nun auch nichts mit Hills zu tun, dennoch nicht meins

  • Also meiner kriegt mit knapp 30 kg 300g Fleisch am Tag - 200g Fleisch + Hirse o.ä. sind meines erachtens - auch fünf mal täglich - viel zu viel.
    Bei seiner Magen-Darm-Geschichte im Januar gab es auch "nur" 150 g Hühnchen, mit Kartoffelpüree/Möhrenbrei etc... Schonkost ist Schonkost, gerade bei der schweren Gastritis und dem ganzen Chemie-vollgepumpe, wie du es in deinem Thread beschrieben hast. Gib ihr ein bisschen Zeit, damit sich der ganze Magen-Darm-Trakt wieder erholt.
    Das Gewicht natürlich im Auge behalten.

    Heut war wieder Geflügeltag: 6 Kilo Hähnchenbrust, Herzen, Mägen, Flügel und Hälse - der Gefrierschrank ist jetzt echt prügelvoll...
    Es gab
    frühs: Dinkelflocken, Karottenraspel, Kokosflocken, Eierschale
    abends: Hühnerherzen und einen Magen (war über vom einfrieren ;) ), Spinat, Zucchini, Hirse und Rest Suppennudeln

    Bluttest ist immer noch nicht vollständig ausgewertet... maaaaan

  • Zitat

    So Finya hat die OP sehr gut überstanden und war gestern äußerst entrüstet, dass sich im Napf nur 2 EL mit Hüttenkäse und Reisflocken befanden. Geht überhaupt nicht! :mocken:

    Welche OP?? :fear:
    Hab ich vor lauter Herzgeschichten gar nicht mitbekommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!