Hündin grummelt, knurrt und wufft in einer Tour

  • Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht was los ist.
    Vor drei Tagen hat das Theater angefangen.


    Mali grummelt, knurrt und wufft phasenweise ununterbrochen.


    Ich weiß nicht warum und was es auslöst.


    Aber dieses *Grummelknurrwuff* und zwischendurch *kläff* macht mich wahnsinnig.


    Ignorieren kann ich es nicht, da mein Mann schlafen unbedingt muss.
    Sie zeigt dieses Verhalten auch nur tagsüber, abends und nachts ist sie ruhig.


    Ich bin nicht in der Lage es zu unterbinden. Vorgestern war es ganz schlimm. Und Meckern und Anmotzen hat nur dazu geführt, dass sie meidet und mich in der Wohnung permanent verfolgt und bei mir sein will.


    Ich erkenne meinen Hund nicht wieder.


    Bis auf das ich Urlaub habe, hat sich nichts verändert. Der Kundenverkehr bzw. die Angestellten unten im Büro
    machen auch nicht mehr Krach als sonst. Sie reagiert schon lange auf die Flugzeuge, die über uns wegfliegen, aber das eher Abends, wenn sie die Lichter der Flieger durchs Fenster sehen kann. Die Lichter werden vergrummelt und verbellt. Wir wohnen nicht weit von Langenhagen entfernt und die Einflugschneise liegt direkt über uns.


    Das ist in letzter Zeit aber nur noch selten bis gar nicht mehr vorgekommen.
    Manchmal reagiert sie noch auf die Fluggeräusche. Aber es hält sich im Rahmen.
    Draußen ist das gar kein Thema.


    Ich habe den Eindruck, dass sie gestresst und unsicher ist. Oft sucht sie dann meine Nähe oder Blickkontakt, aber grummelt und wufft weiter. Sitzt sie ganz dicht bei mir, schaut sie mich an und grummelt. Man könnte meinen, sie will meine Aufmerksamkeit, das glaub ich aber nicht. Wenn sie sich dann hinlegt, legt sie ihren Kopf so auf meinen Schoß oder an meiner Seite ab, als wenn sie in mich hineinkriechen möchte. Kontrolle, mich überwachen wollen?


    Sie ist jetzt ca. 10 Jahre alt und topfit. Der Gedanke, ob sie was mit den Ohren hat und die Geräusche vielleicht nicht mehr richtig zuordnen kann, was sie dann verunsichert, kam mir auch. Aber draußen ist alles in Ordnung und sie reagiert auf das leiseste Schnalzen und Rufen von mir. Es sei denn, Madame hat sich an einer besonders gut duftenden Stelle festgesaugt. :roll:


    Wie schon geschrieben, vorgestern hab ich versucht mit Abbruchkommando und Gemecker das Geknurre und Gewuffe abzustellen. Der Schuss ging nach hinten los. Ich hab sie dadurch nur noch mehr verunsichert.
    Gestern hab ich meine Nähe angeboten, sie zu mir gerufen, auf den Schoss oder dicht an meine Seite genommen.
    Das war besser, aber noch nicht wirklich gut. Sie schien mir auf auf "Hab Acht" und die Ohren zeigten mir ihre typische Stellung, wenn sie gestresst oder erregt ist.


    Weil sie so unruhig ist, kann sie natürlich nicht vernünftig schlafen/ruhen. Selbst im Liegen und abgelegten Kopf grummelt und wufft Mali trotzdem.


    Ich hab mit ihr gestern, Urlaub sei Dank, viel auf dem Sofa gesessen. Aber das kann es nicht sein und behebt das Problem nicht, was sie hat. Nur WAS hat sie bloß? :verzweifelt:


    Heute liegt sie in ihrem Kuschelkörbchen in der Küche, hinter mir an der Heizung, während ich hier schreibe.
    Augen sind zu und sie schläft. :tropf: Den Korb liebt sie, auch wenn er eigentlich für die Katze ist. :hust:
    Ich hab ihn vorhin erst dorthin gestellt, sie hat sofort angenommen und scheint entspannter.


    Sie ist heute etwas ruhiger, aber ich befürchte, das ist im Moment nur die Ruhe vor dem Sturm.


    Was ich nun von euch möchte, kann ich gar nicht sagen,
    aber vielleicht habt ihr trotzdem ein paar Gedanken dazu. =)


    Uuuuuaaah....es geht wieder los..... *grummelknurrwuff*

  • Hm Stephi, es muss ja irgendetwas passiert sein, was Mali so aus dem Takt bringt.


    Vielleicht war es ein sehr lauter Flieger, der ihr Angst gemacht hat, doch das ist nur eine Spekulation und hilft Dir nicht weiter.


    Schimpfen und Ignorieren bringen nichts.....Ablenkung vielleicht?
    Wenn sie aufdreht und wufft, hilft es vielleicht, mit ihr zu spielen. Nur so ein Gedanke.


    Ich hoffe, Du bekommst das wieder hin, denn für Mali ist das ja auch nicht schön.....die arme Maus

  • Tierarzt?
    In dem Alter und wenn es so plötzlich auftaucht, wäre mein allererster Gedanke - was gesundheitliches.


    Nachtrag:
    Als mein alter Schäferhund sich im Alter von 11,5 Jahren plötzlich komisch verhalten hat, verstärkt geräuschempfindlich und ängstlich, hatte er eine Schlaganfall!

  • Weiß nicht, ob dir das viel weiterhilft, aber unserer macht genau das gleiche, wenn:
    1. ein Hund vor dem geöffneten Fenster (1.OG Stadtrand) bei uns langläuft (man selbst hört das meist gar nicht, aber das ist meist der Auslöser wenn unserer so vor sich hin wufft und grummelt)
    2. mein Freund später als sonst von Arbeit kommt (normalerweise so 18 Uhr, ab da wird unser Hund unruhig und wufft dann auch schon bei den leisesten Geräuschen und brummelt vor sich hin)


    Er guckt mich dann auch immer an, so halb schuldbewusst, und das Grummeln und Wuffen scheint sozusagen aus ihm herauszubrechen ohne dass er es unterdrücken kann. Es ist aber nicht besonders laut oder störend, er kläfft also nicht rum. Ein "Nein" bringt bei uns auch wenig bis gar nichts, es hilft nur Ablenkung, z.B. dass ich ihn zu mir ranhole, oder wir eben meinen Freund von Arbeit abholen gehen oder sowas.
    Schau mal, ob es bei dir vielleicht am Urlaub liegt, der gewohnte Rhythmus ist unterbrochen und das verursacht vielleicht die Unsicherheit?

  • Danke, für eure Antworten.
    Schlaganfall? :shocked: :(
    Oh, nein....


    Wobei Mali mit knapp 40cm SH und 9,5kg auch ein kleiner Hund ist, für den zehn Jahre auch noch kein Alter sein dürfte. :gott:


    Mein Gedanke war, hört sich vielleicht total blöd an, aber vielleicht hört, spürt, nimmt sie etwas wahr, was wir Menschen nicht bemerken, irgendwelche Schwingungen, ungewohnte Gerüche, Gefahren o. Ä.


    Ich hab unsere Gastherme abgeschnüffelt, hab unten bei den Nachbarn nachgefragt,
    ob da etwas Ungewöhnliches ist, aber da wohl auch alles in Ordnung.


    Anders ist nur, dass ich zu Hause bin, aber dass sie das so sehr aus dem Takt bringt?
    Wenn es warm müssen die Fenster auf, sonst bekommt man unterm Dach ne Macke.
    Da reagiert sie schon immer sehr schnell, wenn sie draußen etwas hört.


    Aber ihr Verhalten in den letzten zwei Tagen war schon sehr ungewöhnlich.


    Ich glaub aber auch nicht, dass sie sich vor irgendetwas erschrocken hat, sie ist recht cool , außer Feuerwerk,
    da wird sie zu einem kleinen zitternden Nervenbündel und verkriecht sich in die hintersten Ecken,
    wo man sie den Rest des Jahres niemals antreffen würde.


    Wenn sie wirklich Angst hätte, verkrümmelt sie sich eher und schlägt nicht an.


    Ich hab sie gestern mit Suchspielchen versucht abzulenken, aber ihre Konzentration lies absolut zu wünschen übrig, sie war nicht wirklich bei der Sache, war nur halbherzig dabei, obwohl sie das eigentlich immer mag.


    Vorgestern, als das Wuffgeknurre noch viel schlimmer war, bin ich mit ihr raus und wir haben ein bisschen ZOS gemacht. Ich habe ein 50 Cent Stück neu eingeführt. Die Übungseinheit war Klasse, sie war mit Feuereifer und Spaß dabei, so wie ich sie kenne. Aber kaum sind wir wieder oben, fing sie kurze Zeit wieder mit Grummeln und Wuffen an.


    Heute ist sie definitiv ruhiger und entspannter. Ein paar Mal Gewuffe und Gemurre, aber nicht mehr so häufig und in der Intensität wie gestern oder gar vorgestern.


    Vorgestern war ich irgendwann einfach nur genervt und maulig, obwohl ich wusste, sie will mich nicht ärgern, vorallem, als sie so sehr die Nähe bei mir suchte. Aber ich dachte, wenn ich sie JETZT beruhige bestätige ich sie nur, aber nachdem ich meinem Bauchgefühl nachgegeben habe, wahr es gestern schon etwas besser und heute
    macht sie nur wenig "Theater".


    Ach, ich lieb' meine Mali doch so und mag mir gar nicht vorstellen, dass vielleicht doch etwas Ernstens dahinter steckt.


    Bitte, bitte nicht. :(


    Ich beobachte sie mit Argusaugen, versuche aber normal mit ihr umzugehen, sollte dieses Verhalten bleiben oder gar schlimmer werden sind wird flugs bei unserem TA.


    Ich danke euch sehr für eure Beiträge, sie helfen mir wirklich sehr. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!