
Ohne Leckerchen??????
-
redbumper -
12. Dezember 2006 um 12:37
-
Hi
Gibt es hier jemanden der seinen Hund
ohne Leckerchen erzogen hat ???
Völlig wertfrei, reines Interesse.
Viele Grüsse - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ohne Leckerchen?????? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also nicht direkt aber die frühere Hündin meines Vaters hat zwar ab und zu mal ein Leckerlie bekommen, aber sie wurde ohne erzogen. Hat auch super gehört
Die jetzige Hündin meiner Mutter wurde vom Vorbesitzer auch ohne Leckerlie erzogen...sowas kennt die nicht wirklich... Sie kann nicht viel aber sie hört sehr gut.
-
-
Hallo redborder kann du mir ev auch sagen wie ich von den Leckerchen runterkomme und ihn mit einem Spielzeug belohnen kann ? zum Beispiel beim Agility
-
Hallo,
na ja - bei Luna habe ich es die ersten 2 Tage mit Leckerlies versucht. Aber sie ist so verfressen, dass sie nur auf Leckerlies gegeiert hat. Also habe ich dann nur noch mit Stimme gelobt - ging total prima.
Und auch bei Betty damals habe ich es nur 1 oder 2 Tage mit Leckerlies probiert.
Ist mir einfach zu nervig, dass ein Hund total geiernt vor mir steht, sobald sich meine Hand auch nur Ansatzweise Richtung Manteltasche bewegt.
Und z. B. die Hündin meiner Mutter ist mit Leckerlies überhaupt nicht zu locken :wink:
Werde auch alle weiteren Hunde, die ich noch halten werde, ohne Leckerlies erziehen. Meiner Erfahrung nach reicht das Lob über die Stimme völlig aus und habe nicht das Gefühl, dass es länger dauert, wie mit Leckerlies.
@ Blue Spirit
Versuche doch mal, nicht mehr jedes Mal mit Leckerlies zu belohnen, sondern nur noch jedes zweite Mal, jedes dritte Mal ... usw. Dafür lobst Du mit Stimme. Hat damals bei Gismo gut funktioniert - denn sie habe damals wirklich am Anfang nur mit Leckerlies belohnt.
-
-
vielen Dank bettybuh
das werde ich in demfall weiterhin so versuchen -
Hallo,
ich glaube das es egal ist ob der Hund mit oder ohne Leckerchen erzogen wird, es kommt nicht aufs Futter an sondern auf Belohnung (positive Verstaerkung). Das heisst das du anstatt ihm ein Leckerchen zu geben ihn belohnen kannst indem du kurz mit ihm spielst, ihn belohnst indem du kurz mit etwas wedelst was er unheimlich interessant findet (Spielzeug), etc.
Der Vorteil mit der Leckerchen-freien Erziehung ist sicher dass du nicht immer auf Futter angewiesen bist wenn du trainierst (kann ja schon aufgebraucht werden unterwegs, passiert mir schonmal).
LG, Jens.
-
habe meine sevelle früher mit ohne leckerlie erzogen, aus unerfahrenheit aber die lustlosen signale nicht richtig gedeutet. heute, nach 4jahren mit einem freudigen leckerlie hund, der sofort sitz macht, so aufmerksam ist, das ich die letzten jahre eher als lehrjahre sehe und mir selber auf den kopf hauen könnte. es ist doch ein unterschied zu sehen, aber da ist jeder hund verschieden, es gibt ja mehrere belohnungsarten die man einsetzen kann.
leckerlie absetzen, ich denk ja garnicht daran, aber ich habe es deutlich nach unten gefahren. es gibt jetzt nur noch in schwierigen situationen oder wenn sie kommandos wirklich sehr schnell oder sehr sauber ausführt ein leckerlie.
-
Da Carlino noch nie so scharf auf Leckerlis war, haben wir Sitz, Platz, Komm, Aus, Stopp, Pfui, Hopp nur über verbales Lob/Streicheln hinbekommen. Hat auch nicht länger gedauert als die Sachen mit Clicker und Leckerchen (Pfötchen geben, touch, nicken,...). Wir haben es so gemacht, dass wir z.B. wenn er sich mal von sich aus hingesetzt hat "Sitz!" gesagt haben. So hat er diese Kommandos gelernt.
-
Ich denke, es ist von Hunderasse zu Hunderasse verschieden, wie man arbeiten kann.
Habe in einem Film gesehen, wie Border ohne Leckerchen belohnt wurden. Für die war die Arbeit die Belohnung. Bei belgischen Schäferhunden geht das evtl. auch.
Auch kenne ich Hunde, die nur über Spiel belohnt werden.
Aber ich für mich kann mir bei meinem Hund die Erziehung ohne Leckerchen nicht vorstellen. Tja, so wurde ich zum Leckerliautomat konditioniert!
Grüßle Biber
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!