neue Allergie, Ausschlussdiät...mir raucht der Kopf :(

  • hallo ihr

    ich brauche mal eure hilfe.
    gestern abend habe ich offene stellen an canis nacken entdeckt, heute sind wa zum ta.

    ihr ausschlag sieht verdächtig nach einer neuen allergie aus, wogegen muss ich jetzt herausfinden.die ärztin hat ihr antibiotika gespritzt und ein wenig cortison.

    zudem wird sie jetzt 5 tage mit clavaseptin und einer wasserstoffperoixidlösung behandelt.
    ich habe die hoffnung dass es nur eine reaktion gegen das weserwasser ist, hier siedeln sich manchmal im sommer bakterienkulturen an wogegen manche hunde mit ausschlag reagieren.
    sollte dies nicht der fall sein muss ich eine ausschlussdiät machen.

    dass sie gegen weizen, gluten oder soja allergisch reagiert weiss ich schon, deswegen hab ich ja schon eine futtersorte gewählt wo dass nicht drin ist.

    sie bekommt zur zeit markus mühle zu fressen und ab und an koche ich für sie.

    bis jetzt sind rind, pute, hähnchen und fisch in ihren napf gewandert.zudem gabs reis, nudeln und kartoffeln.ich habe auch immer naturjoghurt drauf getan oder nen löffel leinöl. möhre, gurke und apfel gabs auch.

    nur muss ich ja bei einer ausschlussdiät etwas füttern was es sonst nie gab.habt ihr da eine idee wo ich das fleisch günstig beziehen kann bzw welches trofu ich füttern kann?

    hier seht ihr mal das ausmaß, meine arme maus tut mir echt leid. :verzweifelt:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nudeln sind halt suboptimal wenn sie gegen Weizen allergisch ist. Arme Maus, ich hoffe es geht ihr bald besser! Ansonsten Fleisch vl von einem Schlachthof oder so? In Wien gibts Barf-Fleisch-Lieferanten die viel Auswahl haben, vl bei euch auch?

  • Zitat

    Könnte das nicht auch ein Hotspot sein?
    Hast du die Unterwolle gut ausgekämmt?


    ja, der verdacht kam auch auf dass es sich um nen hotspot handelt....die unterwolle habe ich mehr als gründlich ausgekämmt, habe hier vom furminator, unterwollbürste und coatking alles mögliche liegen um gegen zu steuern

  • Hast du vielleicht eine kleine Verletzung gesetzt mit dem Fuminator?
    Desinfizier mal die ganzen Bürsten.

    Meine Hunde hatten dieses Jahr auch einen sehr starken Fellwechsel. Das muss teilweise gejuckt haben...
    Bei einem Hund hatte ich eine klitzekleine Stelle gesehen, die ähnlich aussah, wie bei deinem. Ich habe 3 mal Cortisonsalbe raufgeschmiert, dann war der Spuk vorbei.

    Ich bürste immer so, dass Luft an die Haut kommt.
    Vielleicht ist diese Erfahrung für dich hilfreich.
    Dann fiehl mir auf, dass du von einer Weizenallergie schreibst , aber Nudeln fütterst? Nudeln werden doch aus Hartweizengries hergestellt.

  • ne, die verletzungen kommen nicht von der bürste, an der stelle geh ich garnicht mitm furminator bei weil der das deckhaar kaputt macht.da geh ich immer nur mit so nem kamm durch der aber auch gut unterwolle rausholt http://www.hunde-und-katzen-haarpflege.de/images/product…_long_pins1.jpg

    bei nudeln hab ich jetzt nicht sonderlich drauf geachtet, sind die halt vom speiseplan gestrichen.die gabs allerdings selten bis garnicht (habe kartoffeln immer bevorzugt und die haben wir immer da) ich bezweifel dass die der auslöser für den juckreiz sind

  • Zitat

    ... (habe kartoffeln immer bevorzugt und die haben wir immer da) ich bezweifel dass die der auslöser für den juckreiz sind

    Mein Hund ist auf Kartoffeln allergisch. Daneben noch versch. Getreide, Fleischsorten und Kuhmilchprodukte.

    Ich habe einen Bluttest machen lassen. Da wird dann anhand der Antikörper im Blut festgestellt worauf und wie stark sie reagiert und am Ende bekommt man eine Liste, wo das alles draufsteht. Wäre das nicht was für dich?

  • juhuu heute siehts schon wieder richtig gut aus, das wasserstoffperoxid hilft mal richtig gut!die rötung ist weg und überall hat sich schon borke gebildet.jetzt muss ich dem hund nur noch erklären dass sie da nicht dran kratzen darf :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!