Plötzliche Panik

  • Hallo ihr Lieben,


    ich wende mich nun an euch, weil ich langsam nicht mehr weiter weiß. :hilfe:
    Mein 8 Jähriger Vizsla Rüde (kastriert), bekommt in letzter Zeit immer häufiger plözliche Panikattacken.
    Angefangen hat das ganze vor knapp 1,5 Jahren, da war es allerdings nur ab und an mal so, dass er wenn z.B. ein Geräusch kam, welches er nicht mochte, wie z.B. piepende Töne, oder das klingeln eines Handys Angst bekam.


    Aber inzwischen ist es fast täglich so, dass er (mittlerweile auch ohne Auslöser von irgendwelchen Geräuschen) von jetzt auf gleich völlige Panikattacken bekommt.
    Er möchte sich dann in den hintersten Ecken verkriechen, quetscht sich hinter Musikboxen, in Nieschen, möchte unter niedrige Tische oder unters Bett kriechen..


    Dem ganzen ist wie gesagt leider kein Auslöser mehr zuzumessen.
    Weder dass irgendetwas passiert, (zumindest nichts was ich mit Menschlichen Auge erkennen könnte) noch ist es so, dass diese "Anfälle" zu einer bestimmten Tageszeit auftauchen.
    Anfangs war es meist gegen Nachmittag/Abend und zu Hause so, aber inzwischen ist es völlig irrelevant welche Tageszeit wir haben, oder an welchem Ort wir sind.
    Wenn er einmal in seiner Angst steckt, kriegt man ihn nicht beruhigt, weder durch gut zu reden, noch durch ignorieren, oder "schimpfen", es hilft nichts außer abwarten.. :( :


    Da ich selbst beim Tierarzt arbeite, hab ich schon so ziemlich alles durch.
    Er bekam bereits Bachblüten, extra auf sein Verhalten abgestimmt, er trug ein Adaptil-Halsband, bekam Borax von mir, im Fall der Angstattacken Schmerzmittel, ich habe ihm Prophylaktisch Phenobarbital gegeben, die Schilddrüsenwerte sind komplett abgeklärt (T4,T3, TSH, freies Thyroxin..), die Organ- und auch alle anderen Blutwerte sind für einen 8 Jährigen Hund super, ich habe einen Herzultraschall machen lassen, auch um dem Thema Altersdemenz vorzubeugen, hab ich ihm schon Gingko Biloba und Karsivan gegeben, wir haben ihn gelasert, Enzyme gegeben- es hat nichts geholfen. :???:



    Ich hoffe, dass vielleicht einer von euch so einen ähnlichen Fall hatte, und somit Ideen hat, was man noch machen könnte um ihm zu helfen und vlt sogar eine Ursache auszumachen.
    Es tut mir in der Seele weh, ihn bei diesen Angstattacken so leiden zu sehen und ihm nicht helfen zu können.. :verzweifelt:


    Vielen Dank und Liebe Grüße
    Xenia

    • Neu

    Hi


    hast du hier Plötzliche Panik* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Oh je, der arme Kerl.
      Gibt es vielleicht in Eurem Haus / Eurer Wohnung ein Geräusch, was ihn so panisch werden lässt und das Ihr nicht hört?


      Wir hatten das Problem mit Dago, als ein Rauchmelder sagte "die Batterien sind fast leer". Es war ein leiser Piepton, der nicht ständig da war und wir ihn, durch andere Umweltgeräusche erst nicht wahrnahmen. Nachts hörten wir es dann auch


      EDIT
      habe gerade gelesen, dass es nicht nur zu Hause passiert.
      Irgendein Geräusch oder Geruch muss ihn ja so irre machen

    • Oh je,
      das klingt nicht so gut!
      Wurden seine Ohren schon mal durchgecheckt?
      Könnte es sein, daß er die alltäglichen Geräusche jetzt, altersbedingt, "verzerrt" hört?


      Bei meinem Leihhund war das mal so gewesen.
      Sein Gehör wurde etwas schlechter. Das konnte man auch deutlich anmerken.
      Aber irgendetwas konnte er wohl trotzdem noch hören.
      Ich vermute mal, daß die bisher gewohnten Geräusche komplett anders klangen.
      Das kann unheimlich sein.



      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • Hallo,


      magicmidnight:
      es ist ganz unterschiedlich wie lange sowas andauert. Mal ist es eine Sache von 1-3 Minuten und mal, so wie gestern, dauert es bis zu einer Stunde.
      Er sucht in der Regel ausschließlich Schutz hinter Gegenständen, nur ganz selten bei uns und er lässt sich auch nicht beruhigen oder ablenken. Es fängt so an, dass er plötzlich , oder einen Raum betritt und sich irgendwo verstecken will.. :verzweifelt:


      SheltiePower:
      Also von den Gehörgänge und vom Trommelfell her, ist alles in Ordnung, daran kann es also nicht liegen.


      Den Fall mit dem Rauchmelder hatten wir gestern. Auch dieses Piepen, wenn die Batterien leer sind, allerdings hab ich diese direkt nach dem ersten Piepen gewechselt, was allerdings nichts geändert hat, die Angst blieb und er nahm sie auch mit ins Wohnzimmer. :???:


      Liebe Grüße

    • Hallo,
      sind die Augen schon mal untersucht worden? Vielleicht sieht er nicht mehr so gut und deshalb machen ihm Geräusche Angst?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!