evtl. Collie-Mix -> testen wegen Gendefekt?
-
-
So habe ich es auch verstanden. Ich werde den Test wohl machen lassen, einfach um zu wissen, ob wir auf etwas achten müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achtung, OT:
Der ist ja gööööööttlich. Ein echt schöner Hund!
-
Ein Patent hat Gießen vielleicht auf ne bestimmte Art des Testens... keine Ahnung. Aber auf MDR1 kann man auch woanders testen lassen, Laboklin zB und ich weiß nicht, ob Vet med Lab das auch macht oder selbst weitersendet...
Ist im Grunde doch auch egal, zum Tierarzt musste ja so oder so, wenn du es wissen willst und dann weiß der schon wohin das Blut muss^^
-
Thisbe: daaaaanke! Ich bin auch ganz verliebt.
Grenouille: da hast du wohl recht!
-
Ich hätte auch noch einen themenbezogene Frage.
Kann man denn ausschließen, dass ein Hund diesen Gendefekt hat, wenn er zum Beispiel schon eine Wurmkur bekommen hat, die zu den bekannten Stoffen mit Überempfindlichkeiten gehören?
-
-
Zitat
Ich hätte auch noch einen themenbezogene Frage.
Kann man denn ausschließen, dass ein Hund diesen Gendefekt hat, wenn er zum Beispiel schon eine Wurmkur bekommen hat, die zu den bekannten Stoffen mit Überempfindlichkeiten gehören?
Nein.
Das macht die Sache vielleicht "unwahrscheinlicher" - aber ausschließen kann man das definitiv erst mit Test. Es gibt ja nicht nur "betroffene Tiere (-/-)", sondern auch "Träger (+/-)" - diese Hunde weisen häufig auch Überempfindlichkeiten auf, auch wenn diese eben meist nicht so gravierend sind, wie bei betroffenen Tieren. Um Gewissheit zu haben und den Status zu kennen, sollte man schon testen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!