Angsthund & Zweithund?
-
-
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich überlege nun schon seit längerer Zeit, einen Zweithund aus dem TS zu holen. Ich habe bereits Lacey, vor ca. 7 Monaten aus dem TS geholt und möchte gerne (da Platz, Geld und Zeit vorhanden sind) noch einem eine Familie geben. Ich bin mir aber wegen Lacey unsicher: Er hat sich innerhalb des halben Jahres sehr gut weiterentwickelt. Ich besuche mit ihm auch gerade einen Junghundekurs, er macht sich ganz gut. Aber gewisse Ängste sind halt leider noch da zB. die Angst vor Kindern. Wenn ich jetzt einen Zweithund hole, würde ihn das aus der Bahn werfen?
Hat jemand Erfahrung mit Angsthund & Zweithund? Danke schon mal im Vorraus!
Lg,
Michi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Michi!
Emmy war ja auch ein Angsthund als ich sie damals zu mir holte. Sie ist dann durch Laila recht entspannt.
Als ich Laila gehen lassen musste, verfiel sie wieder in ihre alten Ängste.
Nun habe ich Maya als zusätzlichen Angsthund hier und merke, Emmy entspannt wieder. Auch Maya wird mutiger in Emmys Gegenwart.
Meine beiden hilft es ungemein zusammen unterwegs zu sein.Wie ängstlich ist Lacey?
Verfällt sie in Panik, oder kannst du ihn mittlerweile an den angst machenden Dingen vorbeiführen? -
Zitat
Hallo Michi!
Emmy war ja auch ein Angsthund als ich sie damals zu mir holte. Sie ist dann durch Laila recht entspannt.
Als ich Laila gehen lassen musste, verfiel sie wieder in ihre alten Ängste.
Nun habe ich Maya als zusätzlichen Angsthund hier und merke, Emmy entspannt wieder. Auch Maya wird mutiger in Emmys Gegenwart.
Meine beiden hilft es ungemein zusammen unterwegs zu sein.Wie ängstlich ist Lacey?
Verfällt sie in Panik, oder kannst du ihn mittlerweile an den angst machenden Dingen vorbeiführen?Hallo Kerstin, danke für die schnelle Antwort! Ich habe übrigens deinen kleinen Neuzugang in eurem Fotothread gesehen, sie ist bezaubernd
Ich kann ihn sehr gut an den Dingen vorbeiführen, vor die er sich fürchtet. Meist lege ich ein Leckerli auf zB eine wehende Plane, dann geht er auch vorsichtig hin und holt sich das Leckerli. Bei Kindern ist halt das Problem, dass die ihn meist erschrecken indem sie zB plötzlich hüpfen usw. Straßenverkehr und andere Menschen sind mittlerweile kein Problem mehr, nur ist Lacey leider noch etwas bellfreudig, wenn er im Stiegenhaus Leute hört.
Ich habe nur etwas Angst, dass Lacey sich vernachlässigt fühlt und in alte Verhaltensmuster zurückfällt ... wobei ich natürlich immer darauf schauen würde, dass beide Hunde gleich viel Aufmerksamkeit bekommen. Ist Maya eigentlich gleich alt wie Emmy? Wäre das gleiche Alter wie Lacey ( 18 Monate) besser als ein Welpe?
-
Michi,
da habt ihr ja schon riesen Fortschritte gemacht.
Die Bellfreudigkeit guckt sich Maya auch gerade von Emmy ab.
Das hatte Laila damals auch gemacht. Aber das lässt sich gut regeln.
Kinder und zu schnelle Bewegungen sind für meine Damen auch angst machend. Bei Emmy geht es, da hab ich viel trainiert, da sie bei der Vorbesitzerin Spielzeug für das Kind war und dementsprechend das Kind mit ihr umgegangen ist.
Mittlerweile findet sie Kinder ganz toll, wenn sie vorsichtig sind.
Lacey wird sich nicht vernachlässigt fühlen, ausser er wäre ein absoluter Einzelhund, die gibt es auch.
Wenn er draussen gut mit anderen Hunden kann und mit denen auch spielt, sollte er eigentlich gut geeignet sein für einen Kumpel. Es dauert ein bisschen, bis die beiden zusammen durch dick und dünn gehen und braucht Koordination und Management von dir, aber wenn es funktioniert ist es echt toll.
Ich glaube auch nicht, das er in alte Schemen verfällt. Ich hab eher die Erfahrung gemacht, das gerade durch den anderen Hund, die Ängste zurück gehen und die Neugier siegt.
Panikhunde jetzt mal ausgeschlossen, da kann ich nicht mit reden. Aber Lacey scheint kein Panikhund zu sein, wenn ich das richtig interpretiere.Maya ist 2 Jahre jünger wie Emmy. Ich fand die Kombination jetzt ganz gut.
Ob du eine Welpen willst oder einen gleichaltrigen ist eine gute Frage.Wenn Lacey positiv auf Welpen reagiert, warum nicht? Wenn er eher genervt ist, das wäre bei Emmy der Fall, würde ich einen erwachsenen Hund dazu nehmen.
Danke für`s Kompliment.
Hab bei dir auch mal geschmökert. Lacey ist ja auch was kleines- ich hab immer gedacht, von deinem Avatar her, er wäre gross.
Und Zucker ist er. -
Ich würde mir nicht zu viele Gedanken machen, deine Lacey hört sich ja nicht wie der total panische Angsthund an.
Ich habe selbst vor 1 Jahr eine 4 Monate alte Hündin aus dem Ausland bei mir aufgenommen, sie hat sich wunderbar entwickelt, hat aber vor manchen Sachen trotzdem angst (z.b. wehenden Planen, mit Babies kann sie garnichts anfanfangen die wufft sie ängstlich an und geht zurück, manche Geräusche sind ihr auch unheimlich), aber nichts extremes.
Wir haben vor 1 1/2 Wochen wieder eine Hündin aus dem Ausland dazu genommen, ebenfalls jetzt ca 4 Monate alt. Sie ist jetzt noch etwas ängstlich bei Radfahrern, Menschen, Hunden, aber man sieht wie sich die Ängste legen sobald die Ältere dabei ist. Die zwei sind jetzt schon ein tolles Team, da wo die eine ängstlich ist da ist die andere ganz cool und andersrum. Ich denke die zwei profitieren voneinander.
Ich habe mir am Anfang auch Gedanken gemacht ob das Emma etwas ausmacht wenn nach einem Jahr ein Welpe dazu kommt. Wir haben die Kleine deshalb erstmal als Pflegeselle mit Option auf Übernahme zu uns genommen.
Ansonsten würde ich mir, wenn du wieder einen Hund aus dem Ausland willst vielleicht eine Organisition mit Pflegestellen suchen, so dass du den Hund vorher kennenlernen kannst, vielleicht auch mal auf Probe zu dir nehmen kannst. Da bist du immer auf der sichereren Seite.
Ich kann nur von uns sprechen, aber ich bin begeistert wie gut das mit den Zwei klappt, ich würde es jederzeit wieder tun. Ich hätte es mir viel Stressiger und problematischer vorgestellt, aber ich denke die Ängste und Gedanken davor sind meist schlimmer als es dann kommt. Trotzdem ist es gut dass man sich Gedanken macht und weiß was im schlechtesten Fall kommen kann. -
-
Zitat
Hab bei dir auch mal geschmökert. Lacey ist ja auch was kleines- ich hab immer gedacht, von deinem Avatar her, er wäre gross.
Und Zucker ist er.Danke dir, Kerstin!! Hab mich schon richtig egoistisch gefühlt, weil ich nach nicht einmal 7 Monaten schon an einen Zweithund denke
Von den Bildern her verwechselt ihn anfangs Jeder mit einem größeren Hund, aber er ist ja nur 40 cm groß
Danke fürs Kompliment!
Lacey ist kein Panikhund, das siehst du richtig (Gott sei Dank!). Er ist nur recht schüchtern und hat anfangs sehr Vieles nicht gekannt. Es lässt sich aber sehr gut mit ihm arbeiten, da hatte ich echt Glück!
Lacey ist eigentlich auch kein Einzelhund - er ist immer mit dem Hund meiner Schwester zusammen (ich wohne mit ihr in einer größeren WG), die beiden verstehen sich recht gut. Er pöbelt zwar noch öfters an der Leine bei fremden Hunden, hat sich bis jetzt aber eigentlich mit Allen verstanden (außer der Pekinese der Nachbarin)
Ehrlichgesagt habe ich schon einen Hund endteckt: http://www.animalcare-austria.…77/hundevermittlung.shtml
Gestern hab ich mit meiner älteren Schwester darüber gesprochen, die würde mir eher zu einem Welpen raten: http://www.animalcare-austria.…77/hundevermittlung.shtml
Naja, ich werds mir sehr gut überlegen. Danke nochmals!
-
Zitat
Ich würde mir nicht zu viele Gedanken machen, deine Lacey hört sich ja nicht wie der total panische Angsthund an.
Ich habe selbst vor 1 Jahr eine 4 Monate alte Hündin aus dem Ausland bei mir aufgenommen, sie hat sich wunderbar entwickelt, hat aber vor manchen Sachen trotzdem angst (z.b. wehenden Planen, mit Babies kann sie garnichts anfanfangen die wufft sie ängstlich an und geht zurück, manche Geräusche sind ihr auch unheimlich), aber nichts extremes.
Wir haben vor 1 1/2 Wochen wieder eine Hündin aus dem Ausland dazu genommen, ebenfalls jetzt ca 4 Monate alt. Sie ist jetzt noch etwas ängstlich bei Radfahrern, Menschen, Hunden, aber man sieht wie sich die Ängste legen sobald die Ältere dabei ist. Die zwei sind jetzt schon ein tolles Team, da wo die eine ängstlich ist da ist die andere ganz cool und andersrum. Ich denke die zwei profitieren voneinander.
Ich habe mir am Anfang auch Gedanken gemacht ob das Emma etwas ausmacht wenn nach einem Jahr ein Welpe dazu kommt. Wir haben die Kleine deshalb erstmal als Pflegeselle mit Option auf Übernahme zu uns genommen.
Ansonsten würde ich mir, wenn du wieder einen Hund aus dem Ausland willst vielleicht eine Organisition mit Pflegestellen suchen, so dass du den Hund vorher kennenlernen kannst, vielleicht auch mal auf Probe zu dir nehmen kannst. Da bist du immer auf der sichereren Seite.
Ich kann nur von uns sprechen, aber ich bin begeistert wie gut das mit den Zwei klappt, ich würde es jederzeit wieder tun. Ich hätte es mir viel Stressiger und problematischer vorgestellt, aber ich denke die Ängste und Gedanken davor sind meist schlimmer als es dann kommt. Trotzdem ist es gut dass man sich Gedanken macht und weiß was im schlechtesten Fall kommen kann.Danke auch dir für die Antwort! Super dass es bei dir so gut klappt mit den Zweien! Die beiden Hunde, die ich im Auge habe, kann ich mir ansehen (muss halt nach Ungarn fahren, aber egal) bzw. beim Welpen ist ein Video dabei.
Ja, die Sorgen und Ängste davor sind wahrscheinlich wirklich schlimmer, als es eigentlich der Fall ist
-
Ich wäre ja für Dexter.
OMG da kommt der Zuckerschock.Die Kleine ist ja auch niedlich, aber bedenke, da ist die Mutter ein Husky. Da könnte es dir passieren, dass du da was grösseres mit einer ordentlichen Portion Jagdtrieb bekommst.
Ich glaube, dagegen ist Emmy noch pflegeleicht, was ihren Jagdtrieb betrifft. -
Zitat
Ich wäre ja für Dexter.
OMG da kommt der Zuckerschock.Die Kleine ist ja auch niedlich, aber bedenke, da ist die Mutter ein Husky. Da könnte es dir passieren, dass du da was grösseres mit einer ordentlichen Portion Jagdtrieb bekommst.
Ich glaube, dagegen ist Emmy noch pflegeleicht, was ihren Jagdtrieb betrifft.Ich denke auch so. Dexter wäre die Erste Wahl ... der Welpi ist auch süß, aber der Husky-Anteil ist wirklich zu beachten
Vor allem da wir ja sehr viel Wild in der Gegend haben. Ich werde mich mal mit der Patin (ist übrigens die gleiche Patin, die mir Lacey vermittelt hat) in Kontakt setzen und fragen, ob Dexter als Zweithund geeignet wäre
-
Das ist ja super.
Ui, ich hibbel mit und drücke ganz doll die Daumen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!