Mein Hund ist keine Kuh??

  • hast vollkommen recht. ich musste lange auf meinen ersten hund warten und genauso ist es mit den riesenkonzernen. egal, ob zucker, nikotin, alkohol, lebensmittel, futtermittel, strom, erdgas, erdöl etc.


    alle stoffe oder produkte, die unglaublich viel geld einbringen, werden ohne ende beschönigt, verteidigt, beworben, usw. diese unternehmen haben das geld, sich die öffentliche meinung praktisch zu "kaufen", ebenso die politische lobby.


    erst durch skandale (z.b. BSE) geraten die regierenden in zugzwang. dann wird viel gelabert, wenig getan, aber kaum etwas geändert und der rubel rollt munter weiter...gibt übrigens nicht nur gute bücher, sondern auch echt gute doku- und spielfilme zum thema.

  • Zitat


    Warum werden Kühe mit Getreide, Mais etc. gefüttert?


    Für die Milch-und Fleischproduktion wird viel Eiweiß benötigt. Dieses wird in der Regel aus Sojaschrot gewonnen( Gen-Multi Monsanto lässt grüßen ;) ).
    Die heutige Wiese ist ein effizienter Stall mit viel HighTech....und gefüttert werden spezielle Kraftfuttermischungen.
    http://www.bauernhof.net/kuehe/kuhstall/v_kuh_09.htm


    Hier wird scharf kalkuliert:
    http://www.proteinmarkt.de/akt…e-verfuettern/2009/08/31/


    2009 machte Rapsschrot das Rennen.


    ....und ein Schwarzbuch "Landwirtschaft gibts auch, das aufklärt:
    http://www.zeit.de/2010/36/A-Schwarzbuch


    LG

  • Zitat

    Ich füge mal eine Frage hinzu:
    Warum werden Kühe mit Getreide, Mais etc. gefüttert? :student:


    Selber Grund wie beim Hund, es ist ein billiger Rohstoff, der schnelle Energie bringt.
    Bei der Kuh eine noch wichtigere Kombi, als beim Haustier.

  • Ich bin da auch der Meinung. Unsere Hunde sind über Jahre hinweg mit Billigfutter und schlechter Verarbeitung von zu vielem Getreide usw "zugemüllt" worden, dass sie jetzt allergisch sind, weil die wichtigen Bestandteile wie Vitamine usw zerstört worden sind. Im Grunde glaube ich, dass die Hunde nur gegen die Zusatzstoffe in einigen Nahrungsmitteln krank werden und das weniger an Getreide, Reis usw liegt. Lasst euch nicht so viel einreden, sondern testet selbst einmal :) Oft vertragen die Kleinen nämlich Getreide selbst ganz gut..aber halt nicht von der 39 Cent Dose und deren Zusätzen :)

  • Zitat

    Ich bin da auch der Meinung. Unsere Hunde sind über Jahre hinweg mit Billigfutter und schlechter Verarbeitung von zu vielem Getreide usw "zugemüllt" worden, dass sie jetzt allergisch sind, weil die wichtigen Bestandteile wie Vitamine usw zerstört worden sind. Im Grunde glaube ich, dass die Hunde nur gegen die Zusatzstoffe in einigen Nahrungsmitteln krank werden und das weniger an Getreide, Reis usw liegt. Lasst euch nicht so viel einreden, sondern testet selbst einmal :) Oft vertragen die Kleinen nämlich Getreide selbst ganz gut..aber halt nicht von der 39 Cent Dose und deren Zusätzen :)


    Unsere Schnute rührt den ganz billigen Billigmist überhaupt nicht erst an. Sie hat da ihren eigenen Schutzreflex. Hungert dann lieber.


    Wir füttern eigentlich ausschließlich quer durch das Fachhändlersortiment. Rinti ist beim Dosenfutter ihre untere Verhandlungsgrenze und bei Trockenfutter geht unter Bosch nix. Allerdings hat sie auch schon recht teures Trockenfutter verschmäht. Wir kochen ja auch für sie, sie bekommt oft Trockenfleisch, Trockenfisch und solche Sachen als Leckerlis (den zusammengepressen Kaukram isst sie eh nicht) und sie ist gesund und fit wie ein kleines Paar Turnschuhe.


    Es ist bei uns auch ein bisschen Dialog. Aber ich denke, beim Typ "Müllschlucker", wie unser Nachbarhund z.B. ist ein bisschen mehr Monolog vom Halter gefragt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!