
-
-
Heute ist mir folgendes passiert:
Ich gehe mit Emmi (Dobi, 5, intakt, keine Verhaltensprobleme, mein Sitterhund) in Richtung Park. Emmi war angeleint und trug einen Maulkorb. Auf den Maulkorb besteht der Besitzer auf dem Weg zum Park, damit sich die Leute nicht fürchten und Emmi nichts fressen kann. Im Park trägt sie ihn nicht und Emmi hat auch noch nie gebissen oder übertriebene Aggression gegen Artgenossen/Menschen gezeigt.
Wir sind über eine vierspurige Straße gegangen und plötzlich schießen aus einem Geschäftslokal zwei kleine Terrier heraus. Die beiden haben gekläfft wie verrückt, einer hat geknurrt und beide waren definitiv nicht in freundlicher Absicht hier. Besitzer war natürlich nirgends zu sehen. Emmi hat sich hinter mich gestellt und ich habe versucht, die beiden Terrier abzublocken. Daraufhin ist einer davon an mir hochgesprungen und hat nach mir geschnappt und meinen Unterarm erwischt. zwar nicht stark, aber es hat ein wenig geblutet.
Daraufhin ist Emmi nicht mehr ruhig hinter mir geblieben, sondern hat sich neben/vor mich gestellt und die beiden angekurrt. Der bissige Terrier wollte daraufhin auf Emmi losgehen, hat sich aber von mir einen Fußtritt eingefangen, bevor er sie erwischen konnte. Endlich ist dann auch die Besitzerin aufgetaucht und hat ihre Hunde eingesammelt, nicht ohne mich zu beschimpfen und Emmi als bösartige Bestie hinzustellen, die ihre armen, kleinen Fiffis auffressen wollte. Sie hat mir dann sogar gedroht, die Polizei zu rufen, hat das dann aber angesichts meiner Verletzung doch lieber unterlassen.Nun meine Frage: Wie reagiere ich in so einer Situation am Besten? Man sagt ja immer, man solle die Hunde ableinen, aber ich kann einen Hund doch schlecht neben einer vielbefahrenen Straße ableinen?
Und außerdem kann sich ein Hund mit Maulkorb doch gar nicht wehren, wenn er angegriffen wird, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nun meine Frage: Wie reagiere ich in so einer Situation am Besten? Man sagt ja immer, man solle die Hunde ableinen, aber ich kann einen Hund doch schlecht neben einer vielbefahrenen Straße ableinen?
Und außerdem kann sich ein Hund mit Maulkorb doch gar nicht wehren, wenn er angegriffen wird, oder?zum Arzt gehen. Tetanusschutz auffrischen. Rechnung der Besitzerin überreichen.
Wenn sie mault: Ordnungsamt informieren. Leserbrief in die örtliche Zeitung, um darauf aufmerksam zu machen, dass auch KLEINE Hunde und deren Halter ein Mindestmaß an Benehmse an den Tag legen dürfen.Es geht ja wohl nicht an, dass der große (potenziell allgemein als gefährlicher eingeschätzte) Hund mit Maulkorb unterwegs ist und der Hundeführer ist wegen zwei größenwahnsinniger Kampfzwerge - noch dazu an einer viel befahrenen Straße! - seines Lebens nicht sicher.
-
Also ich finde dass du ganz schön gut gehandelt hast. Du hast versucht deinen Hund zu schützen, ihn hinter dir gehalten und versucht die anderen Hunde zu blocken.
Das mit dem Blocken finde ich garnicht so leicht, je nach dem was für ein wuseliger Hund da kommt oder wenn 2 Hunde kommen noch schwerer. Wenn dann der Eigene noch an der Leine zerrt dann wird es ganz schwer.
Ich hätte den Hund nicht abgeleint, 1. wegen der Straße und 2. woher sollst du wissen wie dein Hund dann auf die Kleinen reagiert? Bei dem Größenunterschied und wenn die zwei deinen weiter gereizt hätten hätte dieser sich vielleicht gewehrt & dann wäre deiner der "Böse" gewesen.
Auf freiem Feld leine ich meinen Hund sofort ab wenn ich Hunde sehe die freilaufen auf uns zukommen und die kleiner oder in etwa die Größe von meinem Hund haben. Liegt aber daran dass ich weiß dass Emma niemals einen anderen Hund angehen würde & selbst wenn der andere sie anbellen, angiften würde dann würde sie ihn ignorieren, das Weite suchen (als Windhund ist sie schnell weg) oder bei mir Schutz suchen.
Wenn der Hund allerdings deutlich größer ist oder es mehrere große Hunde sind dann versuche ich einen Bogen zu machen, Emma hat eh etwas Angst vor großen Hunden & wenn ich dann nicht weiß wie die Reagieren ist es mir lieber der Sache aus dem Weg zu gehen oder Emma angeleint zu lassen um den Hund zur Not blocken zu können. -
Ich habe gestern meinen Zwerg, der ohnehin nicht gern einkaufen geht, 2 minuten neben dem Billa angeleint, um schnell einen Liter Milch zu holen. Kaum steh ich bei der Kassa, seh ich einen Malamut 20 cm daneben angeleint, der meinen einfach so anging (waren zwei Rüden). Das Gebelle und Geknurre des Großen und das Gejammere und Geschrei von meinem Hund hab ich jetzt noch im Ohr.
Ich hab der Frau an der Kasse den Euro für die Milch hingelegt, und bin schnell raus meinen "befreien", die Besitzerin vom Malamut war schon da, konnte den aber natürlich nicht einfach so wegschaffen. Ich war so perplex und so besorgt, dass ich garnix sagen konnte. Da frag ich mich ernsthaft, warum man seinen Rüden, wenn man unter Umständen weiß, dass er keine anderen Rüden mag, genau daneben platziert? Ohne Maulkorb.. Meiner ist ja quasi noch ein Baby, der hat Mordsrespekt und hat noch nie irgendwen irgendwie "attackiert". Passiert ist nichts, aber einkaufen kann ich jetzt komplett von vorne anfangen
-
Du hast völlig richtig gehandelt. Du könntest dich noch bedrohlich machen und den Hunden ein deftiges "Haut ab" entgegen brüllen, so dass du sie verjagen kannst.
An einer befahrenen Straße ist das echt blöd, ja ich lasse dann auch die Leine fallen, aber nur, wenn es möglich ist. Du hattest deinen Hund gesichert und mit Maulkorb, die Terrier waren frei. Da kann die Frau machen was sie will, sie muss aufpassen, nicht du. Wer angeleint hat, ist im Recht. Die Polizei kann sie dann gerne rufen, da wird sie schlechte Karten haben, und das kannst du dann auch sagen.
Sie nötigt dich, das alleine ist schon eine Sache, die du anzeigen könntest.
Ich musste mal in Spanien bei meinem Hund nen Maulkorb drauf machen, weil an der Strandpromenade so viele Leute Angst hatten. Die Spanier waren dann sowas von entspannt, Hund lag völlig relaxed mittendrin und alle liefen um sie herum. Dann kamen Deutsche und riefen: "Oh Gott, ein gefährlicher Hund!". Nur weil da ein Maulkorb drauf war! So was gestörtes. Verstehst du was ich meine? Maulkorb = böser Hund! Nur dass der Hund mit Maulkorb nix machen kann, blickt wohl nicht jeder. Deine Terrierfrau wohl auch nicht.
-
-
Ich mach's ähnlich, wie SweetEmma.
Meine ist sehr rücksichtsvoll anderen, vor allem kleinen Hunden gegenüber. Wenn's geht, leine ich also ab. Ohne Leine, kann sich meine Dogge, doch besser orientieren und bewegen und die Gefahr, dass sie über den anderen drüberlatscht, ist geringer.
An der Strasse - hab ich festgestellt - ist Gebrüll der Brüller. Sobald ich 'nen Flitzer sehe, bediene ich mich einer Mimik und Gestik, die Möglichst nach Totkloppen aussieht und Grunze los. Nach Möglichkeit landet mein klappernder Schlüsselbund zwischen mir und dem Fremden.
Die Erfolgsquote liegt bisher bei 100 % (sowas passiert hier aber auch äusserst selten). Für die Aufführung des Stücks "schmächtiges Frauchen von schwarzer Riesentöle schlägt blutrünstigen Westhighland Terrier in die Flucht" vor einem Strassencafé gab's sogar belustigten Applaus.
Meinen Hund hinter mich zu bringen, bringt mir nicht viel, dass wäre, als würde ein Elefant versuchen, sich hinter einer Strassenlaterne zu verstecken. Und grad die kleinen, wendigen Hunde finde ich auch sau schwer zu blocken. -
Zitat
seh ich einen Malamut 20 cm daneben angeleint, der meinen einfach so anging (waren zwei Rüden).
Malamute? Rüde? 20cm daneben? Wie doof kann man denn sein? Ich glaube, dem Besitzer wäre ich ins Gesicht gesprungen. 3m Abstand mindestens, wenn überhaupt! Das gilt aber für alle angebundenen Hunde, soweit voneinander anbinden, dass sie sich nicht berühren können, außer sie kennen sich verdammt gut.
-
Bei uns vorm Supermarkt fand ich kürzlich einen grossen Hund vor, der bei den Einkaufswagen angebunden war. Nicht an der Seite, sondern genau an dem Pfeiler zwischen den beiden Reihen mit Einkaufswagen. Nett war er ja, aber für Leute die Angst vor Hunden haben, ist sowas wahrscheinlich das Tages-Highlight.
-
Ich leine wenn möglich auch immer ab wenn uns andere Hunde offline entgegen kommen.
Egal wie groß oder klein, mein Hund fängt NIE Streit an. Wird er blöd angemacht, geht er normaler
weise einfach weg. Will sich aber so ein " Viech" auf ihn stürzen, gehe ich da aber bestimmt dazwischen.Wir sind mal abends angefallen worden, wir gingen an einem Supermarktparkplatz vorbei als auf einmal
ein Terrierdingbums angerannt kam. So richtig im Tiefflug mit gefletschten Zähnen und eindeutig wenig freundlichen AbsichtenIch hab nur den Hund hinter mich genommen und mich dazwischen gestellt. Das Biest war aber sehr schnell und wollte um mich rum an den Hund..
Nun, dann musste ich leider meine Hundeliebe vergessen und hab ihm einen Kick verpasst.
Das interessierte ihn aber herzlich wenig- er ist direkt zum nächsten Angriff gestartet. Noch ein
Schubs mit dem Bein (ich hab nicht mit voller Kraft mit dem Fuß zugetreten!) Endlich kam mal der Besitzer angerannt- er war am anderen Ende des Parkplatzes. Er bemühte sich dann seinen Irrwisch einzufangen, der auch nach Herrchen schnappte! So eine kleine freche, mistige Töle (Sorry)!
Der ist aus´m Kofferraum abgehauen, den Herrchen gerade beladen wollte.
Er hat nichts dazu gesagt, dass ich nach seinem Fiffi getreten hab, war wohl froh dass es nicht zur Beisserei kam.. -
Zitat
Der ist aus´m Kofferraum abgehauen, den Herrchen gerade beladen wollte.
DAS ist einer der Gründe weshalb ALLE Hunde (auch die allerliebsten) im Auto gesichert werden MÜSSEN!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!