Was passt? - Bedenken vom Mann

  • Mein früherer Hund hat früher Katzen gejagt, als wir aber selbst eine zuhause waren, war er super lieb. Und als er ca. 5 Jahre alt war, haben wir uns Laufenten geholt, die bei uns rumlaufen, und nicht abgetrennt vom Hund waren. Hat alles ohne Probleme geklappt, gerade die kleinen Küken hat er über alles geliebt.
    Und mein früher Hund war angeblich ein schwarzer Schäferhund-Pointer Mischling.


    Wenn du unbedingt einen Welpen willst, sollte das mit den Kleintieren/Katzen kein Problem sein. Auch ein Jagdhund kann man dran gewöhnen, dass Tiere im Revier nicht gejagt werden dürfen. Ich würde vielleicht mal nach (weißer) Schäferhund/ Golden Retriever/ Kurzhaarcollie/Spitz schauen.


    Zum Garten: Wir haben einen großen Garten, in dem sich der Hund aufhalten darf wann er will. Und wenn er rein möchte, bellt er einfach an der Tür. Aber alleine beschäftigt sich der Hund da nicht großartig, und gerade Welpen oder Junghunde wollen nicht lange alleine sein.

  • hallo also wir hatten unseren ersten Hund auch bevor die Kinder kamen so 2 Jahre. d.h. ganz am Anfang kam der Kater:-)) nun sind die Kinder 2 und 5 und wir haben einen Berner Sennenwelpen mit 5 Monaten und das ist für mich eine der besten Rassen überhaupt. Es war schon immer unsere Lieblingsrasse. Auch mit euren anderen Tieren am Hof wäre das relativ einfach da die recht wenig Jagdtrieb haben(ja es gibt auch hier ausnahmen). Das A und O ist die Erziehung des Hundes und in der Regel klappt dann auch die Zusammenführung mit dem Nachwuchs.


    Wir haben einen Garten aber unsere Hunde sind gern bei uns in der Wohnung und gehen ab und an mal raus aber wie wollen beide am Liebsten da sein wo wir sind. LG

  • Zitat

    wir haben einen Berner Sennenwelpen mit 5 Monaten und das ist für mich eine der besten Rassen überhaupt. Es war schon immer unsere Lieblingsrasse.


    Ich habe mal gehört, dass Berner Sennenhunde nicht gerade einfach sind.


    Also wir haben schon ein wenig Hundeerfahrung, aber halt eher durch Familienhunde und nicht eigenverantwortlich.

  • Hallo,
    also was mir ,neben dem Kinderwunsch,noch zu denken gibt ist die Zeit.
    Du hast ja gesagt,dass du bald wieder auf 400 Euro arbeiten willst und dein Mann Vollzeit arbeitet :???:
    Wie hast du dir das vorgestellt?
    Einen Welpen kannst du natürlich das alleinbleiben beibringen,das erfordert aber meist viel Zeit und Geduld.
    Ich würde mir auch erst einen Hund holen,wenndas Kind dann wirklich da ist.
    Der Hund meiner Freundin war 2 Jahre alt,als sie ihr Baby bekam.
    Er war sehr eifersüchtig und knurrte und schnappte nach dem Baby :( :
    Konnte auch keiner helfen.Aber wenn der Hun nach dem Kind kommt,dann erkennt er es als "Rudelmitglied"

  • Ich werde höchstens 2-3 Stunden am Tag arbeiten und wenn dann auch eher am Wochenende oder in den Abendstunden.


    Und ich verstehe die Einwände bzgl. der Familienplanung, aber ich gebe doch auch nicht einfach meinen Kater dann ab, falls er Eifersuchtsprobleme bekommt.


    Ich denke in jeder Konstellation kann es Probleme geben. In jeder Gruppe, Familie usw., die Frage ist nur wie man damit umgeht. Aber ich würde niemanden aus meiner Familie "wegschicken" sondern daran arbeiten.

  • Zitat

    Ich habe mal gehört, dass Berner Sennenhunde nicht gerade einfach sind.


    Also wir haben schon ein wenig Hundeerfahrung, aber halt eher durch Familienhunde und nicht eigenverantwortlich.



    Die Berner die ich kenne sind alle sehr lieb. Natürlich ist und bleibt jeder Hund ein Hund und kein Kuscheltier (wobei Berner im allgemeinen sehr verschmust sind ;) ). Man kann auch aus jedem Hund einen gefährlichen Hund machen. Wie gesagt, es liegt bei vielen Hunden einfach an der richtigen Erziehung und zwar von Anfang an.


    Ich finde keineswegs, dass Berner nicht einfach sind. Im Gegenteil, die Halter die ich kenne haben mittlerweile mindestens 2 oder 3 davon...


    Sucht euch doch vielleicht mal einen Züchter in der näheren Umgebung und schaut sie euch mal an. Die meisten Züchter haben da nix dagegen.


    Hier die Rassebeschreibung, ich finde die trifft auch genau zu.
    Berner Sennenhunde sind selbstsicher, gutmütig und freundlich. Sie haben einen ausgeprägten Wachtrieb, ohne dabei aggressiv zu sein. Sie sind heute nicht nur gute Haus- und Hofhunde, sondern auch beliebte Familienhunde.


    Wegen des 400 Euro Jobs. Mein Mann geht Vollzeit arbeiten und ich auf 400 Euro Basis 2 mal die Woche je 2 Stunden. Wir haben langsam angefangen und die Abstände, in denen sie allein bleiben musste immer verlängert. Die Zimmer haben wir sicherheitshalber zu und sie darf sich, falls wir nicht da sind in der Küche und im Flur frei bewegen.


    Das längste was sie mit ihren 5 Monaten allein bleiben musste, waren vor kurzen 4 Stunden in denen wir im Bad waren. Ich finde, das Wichtigste ist, dass man sie vorher nochmal gut auspowert, länger spazieren geht oder mit dem Hund arbeitet. Dann ist das normal auch kein Problem mit dem Alleinbleiben.


    :smile: LG

  • Zitat

    Der Hund meiner Freundin war 2 Jahre alt,als sie ihr Baby bekam.
    Er war sehr eifersüchtig und knurrte und schnappte nach dem Baby :( :
    Konnte auch keiner helfen.Aber wenn der Hun nach dem Kind kommt,dann erkennt er es als "Rudelmitglied"


    Das ist einfach Unsinn. Kein Kind ist automatisch "Rudelmitglied" nur weil der Hund später als das Kind da ist.
    Ein neuer Partner, ein ungeplantes Kind, alles kann sich ändern und wenn ein Hund da Probleme macht ist es weniger die "Rudelsache" die so eh nicht haltbar ist, sondern ein Eifersuchts- , bzw Ressourcenproblem das sehr oft schon lange bestand aber von keinem so richtig gesehen wurde.
    Zum Beispiel Hunde die andere Hunde vom Halter abdrängen und ähnliches werden oft noch bestärkt mit einem lachenden "Ach, sie ist halt so."



    EldaNina: Der Zeitpunkt ist denke ich gut, an Rassen, naja, es gibt soviele!
    Ich selbst habe einen 12jährigen Sohn, einen Mini Bullterrier der 14 Monate ist und, völlig ungeplant, einen 8 Monate alten Whippet.
    Beide lieben meinen Sohn, der Mini liebt sowieso alles und jeden, aber Kinder, hach, Kinder sind für meinen Arren das allergrößte auf der Welt.


    Wenn du keine genauen Wünsche hast würde ich dir raten einfach mal in die Tierheime der Umgebung zu gehen und mal zu gucken.
    Vielleicht sitzt da ja schon "dein Hund" und wartet nur das du kommst?

  • Ich würde mich auch im Tierschutzbereich umschauen :). Vor allem Tierheime abklappern.


    Klar kommen Tierheimhunde meistens auch nicht fehlerlos und rund um erzogen, aber einen Welpen muss man auch erziehen ;)


    Ich würde mich, wenn die Familienplanung fest steht auch nach einem Trainer umsehen, der euch am Anfang helfen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!