Hund zieht ein- 1000 000 Fragen.....!!!!
-
-
Zitat
vermutlich ein Mischling
aus Cocker Spaniel und PudelJa Maanu, da hast de recht.
Uos, dann habe ich mich in der Siggi wohl verschrieben, wird balmöglchst behoben,
der keline Feheler. Und ja die heißen so, ich nennes aber auch lieber Mischling. Aber
eigentlich ist das ja egel, die Hunde sind ja das wesentliche.Dankeschön übrigens für die Antworten!!!
Lg Nono
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das sowieso. Der Hund kann doch nix dafür, hund ist hund, keine Rasse ist mehr wert als die andere (den "Wert" der Tiere kann man schließlich nicht mit Geld abwägen)
Ich dachte bei cockapoo nur an meine Sohn, der mit 2,5 jahren gern mal naserümpfend vor der Toilette stand: "kackapuh"
Hihi... -
*lachflas krieg*
Okei, das hat jetzt nichts mit Cockapoo zu tun...........Mfg Nono
-
Darf ich mal fragen, warum du dich gerade für diesen Mix entschieden hast?
-
Zitat
Darf ich mal fragen, warum du dich gerade für diesen Mix entschieden hast?
Natürlich darfst du das. Also, wir wollten halt einen Pudel, der hat meiner Mutter aber nicht so
wahnsinnig toll gefallen. Sie wollte lieber einen Cockerspaniel. Un da das die Mischung zwischen
den beiden ist und der in unsere Familiensituation passt und ein Züchter eunen guten Wurf hatte-
da wurds halt CP...................na ja, und jetzt holen wir ihn in 5-6 Wochen.Noch was anderes:
Heute Abend sasen unsere Mutter und ich gerade total gemütlich auf dem Sofa und
unterhielten uns über Wautzi. Da kam mein Vater. Der war von Anfang an nicht so begierig auf
klein Hundi, er war zwar mit einverstanden, aber eben ging das Thema ziemlich an ihm
vorbei. Wir müssen noch ein Törchen bauen, im Garten, damit sie nicht abhaut und er war einverstanden.
Heute Abend ist er also gekommen und hat das total aufgebraust wieder abgeschlagen.
Mir hat das ziemlich zugesetzt, weil das jetzt immer öfter so ist das er zu- und dann wieder absagt, und
weil er ja auch mein Vater ist. Und puu- mir gehts grade ziemlich schei******..................Lg Nono
-
-
Hallo Nono,
Glückwunsch zum Fast-Welpen ;).
ich kann dir mal schreiben wie es bei uns war, denn anfangs hat mein Lebensgefährte (= LG) auch gegen den Hund ''gestreikt''. Aufgrunddessen das Jacky (sollte erst Sandy heißen) mehr meine Aufmerksamkeit bekam, fühlte mein LG sich vernachlässigt. Als ich das bemerkte, schenkte ich meinem LG mehr Aufmerksamkeit als dem kleinen Hundewelpen...
Leider wurde ich in der Zeit auch noch krank (Bettlägrig mit Fistel und Dekubitus) und musste immerzu lange liegen und muss dies immer noch. Da uns keine andere Wahl blieb, musste mein LG den Hund (und die beiden Katzen) versorgen, das hieß dann für ihn, morgens früh raus und Abends spät raus, die andere Zeit nahm das Nachbarmädel sie (Jacky den Hund) mit zum Pferdestall, zwar nicht jeden Tag, aber immer so 2-3 mal die Woche, den Rest verbringt mein LG mit dem Hund und mittlerweile ''fährt'' Jacky voll auf ihn ab und geht eher zu ihm, als zu mir.Für die Kuschelzeit mit Jacky bin ich zuständig sowie für etwas spielen mit dem Stofftier, da ich ja eh die ganze Zeit im Bett verbringen muss, kommt Jacky öfters zu mir und legt sich bei mir auf's Kopfkissen oder wenn ich auf der Seite liege, was ja öfters der Fall ist, liegt sie bei mir in der Kniemulde und/oder davor zum Kraulen
ist jetzt natürlich keineswegs ein Vergleich zu euch, jedoch ist mein Tipp (habe ihn selbst durch :D) das ihr euren Vater/Ehemann soviel mit dem Hund machen lassen solltet, damit sich die beiden ''näher'' kennenlernen und auch mögen...
mein LG hat Jacky anfangs ''gehasst'', aus welchen Gründen auch immer und nun liebt er sie abgöttisch, warum auch immer und Jacky fährt auf ihn total ab, das merkt man wenn er sie ruft, dann steht sie wie eine eins vor ihm, wedelt mit dem Schwanz und will mit ihm spielen, was er auch macht und später liegen die zwei auf dem Sofa und kuscheln sich nebeneinander und miteinander und es macht mich glücklich das mit anzusehen...
So war es auch damals mit unserer Fundkatze ''Kira'' und obwohl er sie wollte, kam er genauso zurecht wie mit Jacky. Er braucht halt seine Zeit und ich denke mal das dein Vater sie auch braucht...
Könnt ihr bzw. kannst du mit deinem Vater ''offen'' Reden?
Was ''belastet'' ihm am Hund?
das würde ich ihn mal Fragen....lg
-
Mein Vater denkt einfach Mama und ich können uns die Konsequenzen mit Hund nicht vorstellen,
aber wir wissen dass sehr wohl. Seit 6 Jahren überlegen wir hin und her, und da hat sich schon
einiges an Wissen angesammelt. Jetzt ist die Entscheidung FÜR Wutzi gefallen
Wir haben gerade über das Thema geredet. Ich sag jetzt mal nichts näheres dazu, außer dass es sehr
positiv verlaufen ist. Familienangelegenheit.Mfg Nono
-
Na das klingt doch ganz gut! !
-
Zitat
Na das klingt doch ganz gut! !
Det jannste laut sagen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Juhuuu Berlin!!!!!!
Meint ihr man kann mit so nem Welpen nach Berlin?? Ich mein klar, nicht die erste Zeit,
aber wenn er sich eingewöhnt hat und eine Grunderziehung besitzt, weil Berlin ist doch
schon ziemlich laut und groß.Ach ja, ich weiß nicht ob ich die Frage hier gestellt habe, aber:
Wie werdet ihr das mit dem füttern machen??Wie oft werdet ihr den Welpen füttern??
Wie macht ihr das mit den Leckerlis???Lg Nono
-
Hey Glückwunsch!
... Ist Cockapoo nicht so eine neue Modeerscheinung (nicht böse gemeint!)wie Labradoodle und Swissydog - also keine "aus Versehen Verpaarung" von unterschiedlichen Rassen sondern durchaus bewusst und gewollt, weil die Rassen vermischt eben ein gutes "Ergebnis" bringen (beim Swissydog hats natürlich Gen-Pool vergrößernde Hintergründe) So hab ich das jedenfalls verstanden.Viel Spaß dann mit der Süßen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!