Fragen zur Sterilisation beim Rüden

  • Hallo an alle,

    ich hatte gestern ein Gespräch mit Muttern. Sie wohnt im Ausland und dort ist es Gang und Gäbe, dass man seine Hunde nicht kastrieren, sondern sterilisieren lässt und dass diese Hunde darauf wie auf eine Kastration reagieren, sprich, keinen Sexualtrieb mehr haben etc. Ich versuchte ihr mitzuteilen, dass dies dann am Wesen dieser Hunde liegen müsse, weil Sterilisation hat ja meines Wissens nach keinen Einfluss auf den Hormonhaushalt.

    Wer von euch hat den sterilisierte Hunde und könnte die Theorie, verzeiht, das ABSOLUTE WISSEN :lachtot: meiner Mutter bestätigen, oder verneinen?

    Vielen Dank an alle,

    Frollein

  • arum denkst Du denn überhaupt darüber nach? Zeigt Dein Huhnd auffälluiges Verhalten? Hats Du schon eine Hundetrainerin zur Rate gezogen. Ich glaube ja in den wenigsten Fällen verändert eine Kastration oder Sterilisation wirklich das Verhalten, kommt zwar vor, sollte man aber vorher genau analysieren. Eine Hundetrainerin kannn Dir da auch behelflich sein. es gibt soviele Methoden heute.

  • Zitat

    arum denkst Du denn überhaupt darüber nach? Zeigt Dein Huhnd auffälluiges Verhalten? Hats Du schon eine Hundetrainerin zur Rate gezogen. Ich glaube ja in den wenigsten Fällen verändert eine Kastration oder Sterilisation wirklich das Verhalten, kommt zwar vor, sollte man aber vorher genau analysieren. Eine Hundetrainerin kannn Dir da auch behelflich sein. es gibt soviele Methoden heute.

    :???: darum geht es doch gar nicht. es ist eine abklärung des ABSOLUTEN WISSENS (super ausdruck :D ) der mutter.


    ps: zur sache kann ich auch nichts beisteuern.

  • Sterilisation bedeutet doch nur das Durchtrennen von Samenleiter, bzw. Eileiter. Das heißt, dass die Tiere unfruchtbar sind, jedoch ansonsten normal läufig werden, bzw. der Rüde sogar deckt.
    Es gab, bzw, gibt immernoch den Irrglauben, dass das entfernen der Hoden beim Rüden als Sterilisation, und die Entfernung der Gebärmutter bei der Hündin als Kastration bezeichnet wurde/wird. Vermutlich meint deine Mutter das.

  • Hallo Frollein,

    frag doch erstmal Deine Mutter, wie denn diese Sterilisation der Rüden aussieht. Eigentlich kann es ja nur so sein wie eine Vasektomie beim Mann. Da ist der Sinn ja, dass außer der Zeugungsfähigkeit alle sexuellen Funktionen intakt bleiben. Also übertragen auf Hund nix mit Wirkung wie Kastration. Ich vermute, da gehen Begriffe durcheinander.

    LG Appelschnut

  • Zitat

    Hallo Frollein,

    frag doch erstmal Deine Mutter, wie denn diese Sterilisation der Rüden aussieht. Eigentlich kann es ja nur so sein wie eine Vasektomie beim Mann. Da ist der Sinn ja, dass außer der Zeugungsfähigkeit alle sexuellen Funktionen intakt bleiben. Also übertragen auf Hund nix mit Wirkung wie Kastration. Ich vermute, da gehen Begriffe durcheinander.

    LG Appelschnut

    Ja, das meinte ich auch zu ihr. Ich fragte, ob bei den Rüden zB die Hoden noch da sind und sie meinte ja. Aber dennoch wären die Hunde nach der Sterilisation ruhiger geworden und hätten kein Interesse mehr am anderen Geschlecht. Ich kann mir das nicht vorstellen. Wie gesagt, gehe ich dabei davon aus, dass die Hunde entweder vorher schon eher ruhiger waren, oder es dann eben aufgrund des Alters geworden sind..... Mei, stimmt schon soweit, dass die Hunde in der DIREKTEN Nachbarschaft alle sehr ruhig, brav und lieb sind, obwohl dort eigentlich nicht sehr viel Wert auf Erziehung gelegt wird, weil es dort extrem ländlich ist, lauter Bauernhöfe, Wiesen, Felder, Weinberge, riiiiiiiiiiesige Gärten usw Die Hunde werden frühs einfach raus gelassen und sind überall in der Nachbarschaft "zu Hause".... Aber ich schiebe das einfach auf das Wesen der Hunde und auf einen freundlichen Umgang in der Erziehung, weil die Besitzer einfach locker mit den Hunden umgehen oder so.

    Na, hätte ja sein können, dass jemand auch diese, von meiner Mutter gemachten "Erfahrung" (ich glaub, die kennt halt zwei oder drei Hunde bei denen das so ist und schließt nun auf alle anderen???) bestätigen könnte :smile:

    Viele Grüße,

    Frollein

  • Da eine Sterilisation nicht in den Hormonhaushalt eingreift, ist es sehr unwahrschinlich, dass sie der Grund für das fehlende Sexualverhalten ist.

    Da gibt es drei Möglichkeiten:
    Die vorhandenen Hunde sind charakterlich sehr ausgeglichen und souverän.
    Ein sprachliches Missverständnis und die Hunde sind kastriert.
    Deine Mutter hat halt nur noch nie mitbekommen, wenn die Fetzen geflogen sind.

  • Zitat

    Da eine Sterilisation nicht in den Hormonhaushalt eingreift, ist es sehr unwahrschinlich, dass sie der Grund für das fehlende Sexualverhalten ist.

    Da gibt es drei Möglichkeiten:
    Die vorhandenen Hunde sind charakterlich sehr ausgeglichen und souverän.
    Ein sprachliches Missverständnis und die Hunde sind kastriert.
    Deine Mutter hat halt nur noch nie mitbekommen, wenn die Fetzen geflogen sind.

    Jepp, das denke ich auch :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!