Welpen-Austausch

  • Verzeiht mir das der Post jetzt so lang geworden ist.... :(

    Sooo, wir waren heute ja wieder in der Welpenstunde. Leider habe ich es nicht geschafft Fotos zu machen, es war ein zu großes durcheinander.
    Ich war heute wirklich sehr sauer und enttäuscht, nicht von der Trainerin, die hat ihr bestes gegeben, aber die kann ja nicht alles gleichzeitig zu 100% im Blick haben.
    Bin enttäuscht von den anderen Hundebesitzern. Stoke ist beim spielen schon dynamischer und ziemlich flitzig. Das scheint den anderen Hundebesitzern nicht zu gefallen.

    Wir sollen die Hunde immer trennen, wenn einer davon arg knurrt, knautscht (also ins Fell packt und schütteln will), wenn der untere nicht mehr zappelt (sprich sich "unterworfen" hat), so das er die chance hat danach wieder auf die Beine zu kommen und wenn einer einfach zu wild wird und nicht akzeptiert, das der andere nicht mehr will/kann.

    Soweit so gut, nur leider halten die Leute sich nicht daran. Die sind alle so heiteitei gutschi guuutschti.
    Stoke schmeißt sich auf einen anderen drauf und wird nach wenigen Sekunden von ner anderen Hundebesitzerin runter geschubst.
    Erstens, geht das auch netter... ist schließlich nicht ihr Hund und zweitens hat der Hund unten drunter gestrampelt wie wild. Die waren noch gar nicht fertig... aber meinen dann als den bösen abstempeln.

    Dann war da eine deren Hund sich dann immer auf Stoke schmeißt und dabei riiiichtig frechh beißt und auch knurrt, eigentlich ist hier die Anweisung den knurrenden Hund für ne Minute aus dem Spiel zu nehmen, aber das macht diese Dame nicht.
    Ich habe dann keine andere Chance, als meinen, der gar nichts getan hat, aus dem Spiel zu nehmen um die Situation zu lösen.
    Wagt es sich aber Stoke auf das besagte Hundemädchen zu stürzen, dann wird der böse beäugelt und ganz schnell wieder runtergestoßen.
    Ich raffe es einfach nicht... die Hunde müssen auch mal ins Spiel kommen, aber wie, wenn meiner dauernd runter gedeut wird.

    Bei einem anderen das gleiche, da wird meiner dauernd runter gedeut obwohl die untere sich nicht mal annähernd "unterwerfen" wollte. Aber das müssen die im Spiel ja auch lernen.
    Aber anders rum hat sie die letzten Stunden andauernd meinen angeknurrt und gebissen.
    Stoke ist wild JA! Absolut, aber er spielt mein Gott, weder knurrt er dabei, noch beißt er richtig feste zu.
    Man muss ihn nur ab und an mal daran erinnern, das er zu wild wird und wieder runterkommen muss, aber weit aus nicht so knurrig und frech wie die beiden...
    aber meiner ist dann der doofe...

    Ich hatte so die Kappe auf. Ich habe meinen immer unten liegen lassen, bis er ruhig war. Und bei anderen darf er dann nicht auch mal agieren.
    Dabei wurde er von der Berner Sennenhündin oft regelrecht angegangen, die schenkt dem Stoke nichts.

    Es ging sogar so weit, das einer nicht so erfreut war, als die Trainerin sagte bring mal die Fee mit Stoke ins Spiel...
    HALLO? Ich habe echt gedacht ich spinne. Er ist spielerisch einfach schon weiter als die anderen. Er hat mehr power, aber deswegen ist er doch nicht böse.
    Wie gesagt, die anderen zwei sind FRECH! Die gehen knurren auf die anderen Hunde drauf NICHT Stoke. Der ist einfach nur wild und flutschig.

    Ich bin wirklich am überlegen ob sich das für uns weiterhin lohnt da hin zu gehen. Ich war einfach nur enttäuscht. Wir werden dargestellt als wenn wir ne wilde Bestie hätten.
    Die Trainerin hat mich versucht zu beruhigen, die sieht das nicht so.
    Wir überlegen ob wir ihn schon die Junghunde Gruppe stecken, da muss dann keiner mehr Angst haben, das ihr Hund von meinem Stoke angefallen wird ;)
    Ehrlich ich bin so sauer und ich schwöre, ich habe da nicht nur ne verkorkste Ansicht und rede mit meinen Hund schön. Ich handel ja oft genug, wenn ich sehe das er zu sehr aufdreht.
    Die Leute verstehen glaube ich nicht, wie Hunde drauf sind.
    Die beiden Personen haben ja sogar tatsächlich gefragt ob es normal sei, das die Hunde beim spiel mit der Schnauze so aktiv sind :lol:

    JA das gehört nun mal zum spiel dazu... Die Trainerin hat auch direkt gesagt, so läuft das bei den Spielen nun mal ab. Man jagt sich, man zwickt sich aber ohne zu verletzen und wirklich richtig zu beißen.
    Das war denen auch nicht klar ;) das sagt wohl alles...

    Abrufen aus dem Spiel klappt bei uns aber super, das freut mich wenigstens. Hören tut meiner da mit Abstand am besten. Mache ich ihn fest akzeptiert er das auch sofort und legt sich hin, pennt ggf. sogar...

  • So. Wir waren also heute in der Hundeschule wegen unserem "Problemchen".
    Nachdem wir auf dem Platz angekommen sind, extra früher um gewissen Situationen aus dem Weg zu gehen, warteten dort natürlich schon ne Horde Welpen und anderes Gehund.
    Kläff Kläff.
    Hab mich dann vor ihn hingestellt, ihm die Sicht blockiert, Blickkontakt eingefordert, gelobt, wartet bis er sich beruhit, ein Schritt weiter drauf zu
    usw usw.
    bis wir ohne Pöbeln neben den Welpis sein konnten.

    Plan war, dass er mit den Welpen mitspielt, um gute Erfahrungen zu sammeln.
    Gesagt, getan, lief gut, er hat sogar einen Miniwelpen beschützt, der wohl, wie später rauskam, ebenfalls sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat und von anderen Welpen bedrängt wurde.
    Gab ein Lob für "Sozialkompetenz" von der Trainerin :D
    Danach gings auf einen Abenteuerparcours. Während er als Welpe wirklich keinerlei Angst vor so manch geraschel und getrommel hatte, brauchte der Büchsenflattertunneldingens heute 3 Anläufe :) Aber er hats geschafft.
    Bin dann aber aus der Welpengruppe raus, weil es einfach, wie man gemerkt hat, nichts mehr für ihn ist..spielen okay, aber Sitz, Platz und Co kann er, also müssen wir beim Aufbau nicht dabei sein^^

    Nach 10 Minuten warten kam eine Trainerin, die 2 Hunde der Junghunde/Obediencegruppe rausgesucht hatte, deren Besitzer sich sehr freundlich zur Verfügung gestellt haben, zu helfen.
    Übung war es, um den Abgesetzten Hund rumzulaufen und Linus' Aufmerkamkeit zu fordern. Nach der 2. Runde hat er schon gar nicht mehr hingeschaut. Hat gut geklappt, beim anderen Hund auch. Dann die Rollen getauscht, Linus neben mir am Sitzen, ein Hund um ihn rum, später der andere. Blickkontakt eingefordert- Wunderbar !
    Habe mich sehr freundlich bei den Beiden bedankt, die nur meinten, ich solle nicht verzagen, so wie der Hund auf mich achtet wird das was und dass das Vertrauen wohl weniger gelitten hat, als ich denke :)

    Dann haben wir noch "Bei Fuß-Lauf-Übungen" gemacht und Leinenführigkeit (was ehrlich gesagt wirklich nicht gerade unsere Stärke ist :roll: )
    So.
    :)
    Nur mal so...ein paar hatte es ja interessiert wies laufen wird..

  • klasse :-)

    ich hatte heut mal einen verweigerer...welpenspielstunde ok und der besuch eines festes ebenfalls...aber das geforderte "platz"? Der hat mcih angesehen, als würde ich verlangen, dass er äppel vom baum klaut ^_^
    das wird also demnächst etwas vermehrt geübt.

  • Soll Montag in die erste Welpenstunde meines Lebens. Oh Gott.


    Warten heute auf einem tag der offenen Tür. Koks mustergültig, sobald ich sitze ruht der. Wenn ich kaufe bzw stehe sitzt der echt minutenlang im Vorsitz und himmelt mich an. <3

    Endlich trägt meine Erziehung mal Früchte ^^

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Wohl doch kein Turnier egal. Konnte dann mit Blitz ungestoert auf dem Agigelaende ueben und toben. Die war happy ;).
    Aufm Rueckweg hab ich sie zum ersten Mal in den Zooladen mitgenommen. Superviele nette Leute, die ihr paar Leckerli gegeben haben. Und das ganze Spielzeug und die Gerueche, toll ;). Als wir nach ner Leine geguckt haben, hat sie sich neben mich elegt und fast epennt. Naja kann sie heute den ganzen Tag hihi...

  • Julia: ist ja bloed, dass es so laeuft. Vielleicht macht es wirklich mehr Sinn in der Junghundgruppe. Hast du privat Hunde mit denen Stoke spielen kann?

    Besaille: yay, geht doch ;)

    Ich geh grundsaetzlich nicht in ne normale Hundeschule. Bringt mir nix.

  • Julia: ist ja bloed, dass es so laeuft. Vielleicht macht es wirklich mehr Sinn in der Junghundgruppe. Hast du privat Hunde mit denen Stoke spielen kann?

    Besaille: yay, geht doch ;)

    Ich geh grundsaetzlich nicht in ne normale Hundeschule. Bringt mir nix.

  • Zitat

    Julia: ist ja bloed, dass es so laeuft. Vielleicht macht es wirklich mehr Sinn in der Junghundgruppe. Hast du privat Hunde mit denen Stoke spielen kann?

    ja zum glück haben wir hier einen Deutschdrathaar, die beiden spielen echt toll zusammen. Schön ausgewogen, beide mal Jäger, beide mal oben. Schön ohne geknurre und sehr ausgeglichen.
    So viel zum Thema Stoke ist ne Bestie ;)
    Die können das einfach absolut nicht einschätzen und kommen damit nicht klar, das Stoke eben dampf unterm Arsch hat!
    Er ist eben eine Arbeitslinie und hat mehr power... das können die nicht zuordnen. Meine Trainerin ist von Stoke mehr als begeistert Sie hat schon gefragt "Wann fängst du bei uns an :)"

    Ich werde mit ihr sprechen, das wir es in der Junghundegruppe versuchen wollen. Da macht es mir einfach überhaupt keinen Spaß mehr, komme mir da total bescheuert vor.

    In ne normale Hundeschule gehe ich auch nicht wirklich. Nur zur Spielstunde, weil ich es wichtig für Stoke fand richtig spielen zu können und zu lernen. Aber naja ist da ja irgendwie nicht so möglich :verzweifelt:
    Alles andere erarbeite ich mir lieber selbst zuhause oder auf nem Hundeplatz.

    Warum gibt es doch kein Tunier :(

    @Isi: toll, so sollte es sein. Da macht das auch wirklich Spaß! Freut mich richtig für dich, das ihr so einen Erfolg hattet! :rollsmile:

  • Darf ich fragen was ihr am knurren beim spielen so schlimm findet, dass da sogar das Spiel abgebrochen wird?
    Lautäußerungen gehören für mich absolut zum Spiel dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!