Welpen-Austausch

  • Zitat

    kommt darauf an welche... zb. beim Dalmatiner. Da werden die auf viele Punkte gezüchtet, dafür nehmen die in kauf, das viele dadurch Taub zur Welt kommen.

    FARBE: Die Grundfarbe ist rein weiss. Schwarze Tupfen beim schwarzen Farbschlag und leberbraune beim braunen Farbschlag. Die Tupfen sollen nicht ineinanderlaufen, rund, klar begrenzt und möglichst gut verteilt sein. Die Grösse soll 2 - 3 cm im Durchmesser betragen. Tupfen am Kopf, an der Rute und an den Gliedmassen sollen kleiner sein als auf dem Körper.

    Das Spricht fuer mich eigentlich fuer wenige Tupfen? :???:


    Klar gibt es sicher auch Rassenstandards die sinnvoll sind, aber leider viel zu viele, die nur unmöglich sind und schädlich.

    In den Standarts steht mMn nichts drin, was die Rassen krank macht, sondern das uebertreiben dieser Merkmale macht die Rassen krank.

  • Ist doch schon krank genug fest zu legen, welche Flecken wo wie aussehen müssen, sein dürfen und nicht sein dürfen... auf so nen Müll wird geachtet beim Züchten. Das sollte doch nicht im Fokus stehen.

    Ne das mit den vielen Punkten steht nicht in der Rassebeschreibung, habe ich aber letztens noch in einer Dokumentation gesehen, wo gerade ein Dalmatiner gekürt wurde. Da ist ein Züchter der dem VDH angehört hat und sich jetzt aber klar distanziert hat, weil er die Bedingungen so nicht mehr weiter fortsetzen wollte. Da durch diese Züchterrei und Standard schon Welpen offene Schädeldecken hatten...
    Der hat dann auch gesagt, das bei den Dalmatinern stark das Augenmerk auf die Punkte gelegt wird und am besten viele Punkte etc. egal ob der Hund dann Taub ist oder nicht.
    Das nehmen die in Kauf, anstatt das aus den Augen zu lassen und gesunde Hunde zu züchten. Was wohl schon gegeben wäre, wenn sie sich nicht mehr so arg auf die Punkte fokussieren.

  • AUSSCHLIEßENDE FEHLER
    Aggressiv oder ängstlich.
    Ausgesprochener Vor- oder Rückbiss.
    Entropium, Ektropium. Birkenaugen, verschiedenfarbige Augen (Heterochromie).
    Blaue Augen.
    Taubheit.
    Monokel (periokuläre Platte) oder Platten (anderswo jedoch zur Zucht zugelassen).
    Dreifarbigkeit (schwarze und braune Tupfen auf demselben Hund).
    Lemon (zitronenfarbige oder orangefarbige Tupfen).
    Ausgeprochen ängstliches oder aggressives Wesen.
    Hunde, die deutlich physische Abnormalitäten oder Verhaltensstörungen aufweisen, müssen disqualifiziert werden.

    N.B.: Rüden müssen zwei offensichtlich normal entwickelte Hoden aufweisen, die sich vollständig im Hodensack befinden.

    EMPFEHLUNG

    Um die Häufigkeit der Taubheit beim Dalmatiner (20-30%) herabzusetzen

    sollten beidseitig taube Dalmatiner sowie blauäugige Dalmatiner von der Zucht ausgeschlossen werden; im Idealfall einseitig taube Hunde desgleichen.
    Hunde mit Monokel (periokuläre Platte) oder Platten anderswo sollten zur Zucht zugelassen werden.
    Hunde mit pigmentiertem Hodensack sollten bevorzugt werden.


    Aber ist auch wurscht, man kann das endlos weiterfuehren, geht ja hier im Forum auch in nem anderen Thread darum.

    Ohne die Standarts gaebe es die Rassen nicht, das jetzt einige die Merkmale ueberreizen und daher es kranke Hunde gibt, streite ich nicht ab. Aber vom Standart her wird kein Hund krank.

  • ich denke, es ist wie bei der bibel!
    jeder priester legt die schrift anders aus, je nach abstufung der glaubensrichtung.

    hier legt nun wohl jeder richter im ring oder zuchtwart, züchter etc. den rassestandard so aus, dass er was davon hat. im rassestandard wird nie stehen, dass ein old eng. bulldog noch breiter unhd noch breiter werden soll...aber die nachfrage besteht und die züchter ect. lesen es sich dann "schön"...sozusagen...anders kann ICH es mir nicht erklären.
    und eigentlich sollte der vdh und jeder andere zuchtverein dazu da sein, dem einen riegel vorzuschieben, aber es wird nicht konsequent umgesetzt.

  • so und nun wieder was anderes...gerade kam unser bozita original plus im 15 kilo sack an...naja und das geschenkpaket bekommt bei uns immer der hund :D

    Externer Inhalt nimga.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt nimga.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt nimga.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt nimga.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Also ich finde das leider alles abstrus... vielleicht mag ich da falsch denken... aber ich finde solche Rassenstandards wie mit den Flecken einfach nur erbärmlich!
    Wir züchten doch auch keine Menschen nach aussehen.
    -Leberflecken nur am Rücken erlaubt, zwei nebeneinander nicht zulässig
    -die Hautfarbe darf nicht heller sein als... nicht dunkler sein als...
    -die Haarfarbe muss der Körperfarbe angepasst sein, es darf nur ein Farbunterschied von X Nuancen haben
    -der kleine Finger und der Daumen müssen deutlich kleiner sein als Zeige, Ring und Mittelfinger.
    -Die Nase muss exakt in der mitte des Kopfes sitzen
    etc pp...
    mag jetzt bescheuert klingen, aber so ist es doch. Wir wollen ein Lebewesen bei uns aufnehmen und verändern es so lange bis es krank ist. Warum den Hund nicht lassen wie er ist....

    Hier ist im übrigen der Link zu der Reportage:
    [youtube][media]http://www.youtube.com/watch?v=33trMIq-Epg[/media][/youtube]

  • Ich höre aber in letzter Zeit imker häufiger das der "Trend" Qualzucht immer mehr zurück geht.
    Grade bei Möpsen und auch bei Persermietzis wird mMn mehr drauf geachtet, dass die Tiere gesund sind.

    Auch die Reaktion von den Menschen denen ich so bei meinen täglichen Runden mit spike begegne ist er gegen diese Qualzuchten.

    Aber dieses Thema ist glaube ich echt endlos.
    Ich hoffe einfach, dass spike davon verschont bleibt.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4

  • Wieso hast du denn dann 2 Rassehund? Weil du dich in die Rassen (mit Standart) verliebt hast oder wie auch immer. Gaebe es die Standarts nicht, gaebe es die verschiedenen Rassen nicht.

    Und Hund und Mensch zu vergleichen, das hinkt.

    Aber den Dalmatiner machen seine Flecken doch unter anderem aus, der Charakter ist natuerlich auch wichtig. Genau diese Merkmale schuetzt so ein Standart doch, sonst koennte man alles doch bunt mischen. Ich habe die Reportage auch gesehen, ich weiss das viele Rassen krank sind.

    Aber nochmal, der Standart macht keine Rasse krank, sondern Angebot und Nachfrage und was die jeweiligen Zuechter dann daraus machen. Ich bin auch der Meinung das der VDH an einigen Stellen als Dachverband umdenken muss, aber das dauert auch einige Zeit. Eine Rasse wieder gesund zu zuechten dauert ewig, sie kaputt zu machen geht schnell....da reicht ein Deckruede wie bei den Cavalier King Charles Spaniel.

  • @NeoNorwich: mein erster Rassehund, war wie ich zugeben muss wenig durchdacht. Da war ich 13 Jahre alt. Meine Eltern haben keine Ahnung haben mir aber unter einigen Bedingungen einen Hund erlaubt (selbst drum kümmern, raus gehen, Hundeschule, etc. pp) so zog der Rassehund hier ein.
    Mein zweiter Rassehund ist seeehr lange durchdacht worden. Über 1,5 Jahre! Ich habe lange gebraucht um einen Züchter zu finden, der mir zu sagt und gesunde Hunde verpaart.

    Du hast mich da auch was missverstanden, ich bin nicht gegen alle Rassenstandards. Hab ja deswegen extra geschrieben:

    Zitat

    Ich bin nicht generell gegen Rassehunde, wie du schon erkannt hast habe ich selbst zwei! Aber gewisse Rassenstandards sind einfach nur fahrlässig. Da denkt man nur an sich als an das wohl der Tiere.

    Und nach Niedlichkeit habe ich mir meinen Labrador bestimmt nicht ausgesucht, sondern nach Veranlagungen, der Eltern und der geprüften Gesundheit.
    Will ja mit ihm arbeiten, da kam es mir auf andere Dinge an. Snoopy müssen wir da leider ausklammern, weil ich da wie erwähnt 13 war und wir einfach einen Hund geholt haben, da wir es zu dem Zeitpunkt nicht besser wussten. Hier sind wir einfach zu einem Züchter gefahren, der eine Anzeige geschaltet hatte... :verzweifelt:

    Ich will nicht das mich hier jemand falsch versteht, es gibt auch nützliche Rassenstandards, aber viele so wie der Kamm beim RR, die genau Festlegung der Punkte beim Dalmatiner etc pp. nicht in Ordnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!