Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Aber die Probleme tauchen ja auf, ob nun Mischling oder nicht. Leider. Es wird halt nirgendwo mehr so richtig auf Gesundheit geachtet, sondern nur noch auf Aussehen und Masse.... verkaufen, Geld, verkaufen, Geld.
Traurig aber wahr. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bezog sich darauf, dass der VDH ja ach so schlecht ist.
Dass nirgendwo mehr auf Gesundheit geachtet wird wage ich zu bezweifeln! Ich denke da sollte man nicht alle über einen Kamm scheren.
Alles hat Vor- und Nachteile, dennoch kommt mir ein Hund dessen Vorfahren nicht untersucht sind erstmal nicht mehr ins Haus. -
Zitat
Bezog sich darauf, dass der VDH ja ach so schlecht ist.
Dass nirgendwo mehr auf Gesundheit geachtet wird wage ich zu bezweifeln! Ich denke da sollte man nicht alle über einen Kamm scheren.
Alles hat Vor- und Nachteile, dennoch kommt mir ein Hund dessen Vorfahren nicht untersucht sind erstmal nicht mehr ins Haus.Achso, da gebe ich dir recht! Nein über einen Kamm scheren sollte man wirklich nicht alle. Ich bin auch davon Überzeugt das ich bei meinen Züchtern einen Goldgriff gemacht habe
Gibt schon noch Züchter, die Gewissenhaft sind. Aber leider halt auch viele die es nicht sind.
Verstehe aber jetzt was du meintest, hatte es falsch verstanden. -
Mein Beitrag war auch keineswegs nur auf den VDH bezogen. Ich bin nicht so der "Freund" von Rassestandarts,Shows und das Drumherum. Das ist aber absolut MEINE Meinung und bezieht sich nicht nur auf Hunde,sondern auf Katzen,Pferde,usw. Warum,weshalb,warum wäre eine endlose Diskussion,die ich gar nicht starten möchte und ich will auch gar nicht die Menschen angreifen. :)
So und nun weiter machen Kameraden
-
Zitat
Mein Beitrag war auch keineswegs nur auf den VDH bezogen. Ich bin nicht so der "Freund" von Rassestandarts,Shows und das Drumherum. Das ist aber absolut MEINE Meinung und bezieht sich nicht nur auf Hunde,sondern auf Katzen,Pferde,usw. Warum,weshalb,warum wäre eine endlose Diskussion,die ich gar nicht starten möchte und ich will auch gar nicht die Menschen angreifen. :)
So und nun weiter machen Kameraden
also so habe ich das auch nicht verstanden
habe auch einen Teil von der Dokumentation gesehen. Die hieß meine ich Viel Rasse - wenig Klasse? War schon sehr erschreckend und interessant!
-
-
Also ich bin froh, dass es Rassestandards gibt.
-
Zitat
Also ich bin froh, dass es Rassestandards gibt.
kommt darauf an welche... zb. beim Dalmatiner. Da werden die auf viele Punkte gezüchtet, dafür nehmen die in kauf, das viele dadurch Taub zur Welt kommen. Das finde ich schon nicht mehr toll.
Oder diese eine kleine Hunderasse, komme nicht auf den Namen. Die sollen nach Kindchenschema nen kleinen Kopf haben, der nun aber mittlerweile zu klein für das darin steckende Gehirn ist. Dadurch haben die Hunde solche wahnsinnigen Schäden, das sie nur im Kreis laufen und sich permanent kratzen. Oder die Bulldogen, können zum Teil gar nicht mehr ohne Kaiserschnitt zur Welt kommen, da der Kopf der Welpen zu groß für das Becken der Mutter ist. Nen normaler Deckakt ist da auch nicht mehr wirklich möglich, weil der Rüde zu kurze Beine hat.
Der Ridgeback ist ausgemustert, wenn er keinen "Kamm" auf dem Rücken hat. Aber dieser Kam ist nur ein Zeichen des "offenen Rückens" und das ist ein erhebliches Krankheitsrisiko und und und...
das sind für mich alles nicht nachvollziehbare Sachen.Klar gibt es sicher auch Rassenstandards die sinnvoll sind, aber leider viel zu viele, die nur unmöglich sind und schädlich.
-
ach Cavalier sind die kleinen, die ich meinte...
-
Jede Rasse hat ihre Krankheiten.
Sei es der Ridge beim RR, die HD beim Schäfi, das Gaumensegel beim Mops, die ED beim Lab, Dackellähme beim Dackel, Taubheit beim Dalmatiner usw..
Fakt ist aber,dass mein Terrier nicht das wäre was er ist ohne Rassestandard! -
Zitat
Jede Rasse hat ihre Krankheiten.
Sei es der Ridge beim RR, die HD beim Schäfi, das Gaumensegel beim Mops, die ED beim Lab, Dackellähme beim Dackel, Taubheit beim Dalmatiner usw..
Fakt ist aber,dass mein Terrier nicht das wäre was er ist ohne Rassestandard!Aber die Krankheiten kommen ja von unseren Rassenstandards... weil wir sie so ver- überzüchtet haben und auf Sachen wert legen, die abnormal sind.
Leider finden sich die Menschen damit ab, kranke Tiere aufnehmen zu müssen, anstatt was dagegen zu tun.
Wenn das so weiter geht, dann werden wir irgendwann in der Zukunft keine gesunden Tiere mehr finden. Dann müssen wir uns damit arrangieren, das die Hunde Krankheitsbilder haben, die irreparabel sind. Das müsste einfach nicht sein, wenn man auf manche Dinge verzichtet.
Ich picke jetzt einfach mal den RR raus, wieso sind die so verrückt und wollen den Ridge unbedingt auf dem Rücken haben. Warum nicht mit Tieren weiter züchten, die diesen Ridge nicht mehr aufweisen. Damit wäre schon eingen Hunden geholfen aus der Rasse.
Klar ich finde diesen Ridge hübsch, er sieht toll aus... aber das kann ja nicht der Grund sein, wieso der Hund darunter leiden muss... man sollte ihn ebenso ohne diesen blöden Ridge kaufen wollen.Nur damit das hier nicht falsch rüber kommt, ich will dir damit nichts böses! Mich würde nur interessieren, welche Rassenstandards du meinst, die du gut findest. Gibt ja sicher durchaus welche die gut und vernünftig sind!!
Finde das Thema einfach sehr interessant. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!