Welpen-Austausch

  • Zitat

    würde mich auch interessieren wie du das gemerkt hast. Snoopy kratzt sich seeehr stark, bin schon am überlegen ob das am Futter liegt. Wobei ich meine, dass das nur im Sommer sehr schlimm ist. Was ja eher für Grasmilben sprechen könnte.
    Die Tierärzte gehen da nicht wirklich drauf ein :verzweifelt: und Snoopy tut mir leid mit seinem kratzen.

    Emi ging es die letzten Wochen echt dreckig. Zum Schluss hat sie nicht mal mehr durch geschlafen, nur am kratzen. Auch mitten beim Training im Fuß: kratzen.

    Wir dachten an Analdrüsen oder so. Aber alles top. Noch dazu verlor sie bergeweise Haare..

    Ihre gesamte Haut ist wund gewesen. Echt nicht mehr schön. Überall rot und pusteln... Nun bade ich sie mit spezial Shampoo, füttere nichts außer Fleisch... Noch dazu gibt es Cortison.

    Ihr geht es nun wieder gut, ist entspannt und schläft gut. Und ist wieder ein kleiner Clown... Wir müssen heute wohl noch mehr Cortison holen, leider sind die Wunden noch nicht zu.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Oh noch jemand neues :)

    Bei uns war das die ersten Tage auch oft, das Spike immer gemacht hat, als ich grad wieder mit ihm rein bin.
    Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass es draußen viel zu spannend war um diese Zeit mit sowas wie sein Geschäft machen zu verschwenden :D

    Es hat sich dann aber zum Glück von alleine gelegt.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4

  • Hm das klingt gar nicht gut mit der "kleinen" Emi. Aber gut das ihr raus bekommen habt wo es her kommt. Ich finde kratzen müssen, bzw. dieser Juckreiz ist furchtbar. Das wünscht man keinem.
    Snoopy kratzt sich auch so extrem viel, schlafen tut er aber super und Fell ist auch noch alles da. Allerdings finde ich das es stumpfer wirkt als sonst.
    Pusteln kann man auch keine sehen, aber an manchen Stellen ist es leicht krustig. Die Pfoten leckt er sich auch dauernd. An zwei Pfoten hat er sich genau in der Mitte der Zehen wund geleckt.
    Ich glaube fast, das es Grasmilben sind, die Pfötchen riechen auch leicht Grasmuffig. Das hat Stoke z.b. nicht.
    Aber wie gesagt, die Tierärzte machen da nicht wirklich was. Jedes mal sage ich, das der Hund sich wie verrückt kratzt.... aber nichts passiert.
    Analdrüse hatten wir auch zu Anfang gedacht, die wurde dann geleert, wurde aber nicht besser :dead2:

  • Josera war damals bei meinem alten herrn, das einzige futter, was er noch vertrug. ich denke, es ist immer vom jeweiligen hund abhängig, wie ein futter anschlägt und welches futter.
    Schätze in 2 wochen kann ich haku dann auch umstellen auf adult. ich hab mir jetzt das bozita plus gekauft. mal sehen, wie er es annimmt. mein züchter meinte, ich solle dieses futter nehmen, da es weniger kupferanteile hat, als andere futter und die weißen mit einem höheren kupferanteil etwas rötlich einfärben.

    hab gestern bei haku einen floh rausgekämmt....ich hoffe das war der einzige. nun hat er schon ein flohhalsband um und trotzdem ist das vieh da gewesen (-_-)
    aber mein alter herr bekam von exspot extrem ausschlag. kennt ihr evt. ein anderes gutes aber bezahlbares spot on?

  • Hallo ihr Lieben und herzlich Willkommen an alle Neuen.
    Ein Mops in unserer Runde und dann noch so eine verantwortungsbewusste Halterin - Top :) ich muss zugeben,dass ich Möpse früher toll fand,aber nachdem diese Qualzuchten begannen,hab ich von der Rasse Abstand genommen.
    In dem WDR-Bericht,den ich geschaut habe,war der Mops ein Beispiel für Qualzuchten. Traurig,dass der VDH sowas zulässt bzw. noch schlimmer,es fordert und fördert! Grr. Kein Gutes Thema für mich...

    skadi: Oh,was für ein (trauriger) Zufall! Mein alter Hund war auch Allergiker. Aber auf aller-höchster Stufe... Ganz ganz furchtbar... :(

  • Naja, man kann nicht alles dem VDH unterschieben.

    Wenn man sich die Rassestandarts anschaut, da steht z.B. beim Mops nicht das er Atemnot haben soll, oder Gaumensegel, oder richtige Glubschaugen.

    Das Problem ist mMn immer wenn eine Rasse in Mode kommt, ist die Nachfrage auch hoeher, umso mehr Zuechter und Vermehrer fangen an zu zuechten, selbst mit Hunden die nicht geeignet sind. Diese Uebertypisierung kommt ja auch von den Zuechtern und ganz wichtig, auch von den Kaeufern! Wuerden die Leute die Hunde nicht kaufen, haetten die Zuechter keine Abnehmer und wuerden ggf. auch umdenken.

    Klar ist beim VDH nicht alles Gold, aber die Masse der Welpenkaeufer hat es mit in der Hand.

    Dann lieber beim Vermehrer kaufen, wo mal eben der Mops mit nem Jack Russell oder Beagle gekreuzt wird, nein danke....da koennen dann ja die Krankheiten immer noch bestehen, die verschwinden ja nicht direkt in der ersten Generation, da wird dann einfach Hund auf Hund gesetzt, ohne Sinn und Verstand.

    Aber ueber das Thema kann man endlos Diskutieren und es gibt soviele verschiedene Meinungen.

  • Ja also so riiiichtig krasse Möpse mag ich auch nicht so gern leiden.
    Der Papa von Spike war total dick und bullig und hatte gaaar keine Nase. Der konnte gar nicht bellen nur so grunzen.. das fand ich auch nicht mehr schön oO

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4

  • Deine Meinung gefaellt mir :gut:

    Mal nebenbei mein Mischling hat Allergien, Epilepsie, hatte mit 3 Jahren einen Tumor, hat zu wenig Leukozyten im Blut.
    Mir kommt keiner mehr ins Haus, so sehr ich den Hund liebe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!