Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube Melli von Ruby hatte wegen dem Futter schon mal geschrieben, das man bei grossen Hundenrassen nicht so lange Welpenfutter geben soll, die wachsen dann zu schnell.
Ich finde umstellen ab der 16. Woche hoerst sich super an, Skadi z.B. fuettert ja von Anfang an kein Welpenfutter und Koks waechst ja auch super
Willst du bei Josera bleiben?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Im welpenfutter sind eher zu viele Nährstoffe, die den Hund in die Höhe schießen lassen. Daher eher früh umstellen, gerade beim Labi :)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Danke für eure Antworten! Werde dann wohl früher umstellen. Werde denke ich schon versuchen bei Josera zu bleiben. Die schneiden ja ganz gut ab. Mal schauen wie wir damit fahren.
Sonst werde ich mal gucken was sich noch so anbietet.
Was füttert ihr für Adultfutter? -
Hier wird nur noch frisch gefüttert weil meine große allergisch ist.
Sonst füttere ich gerne platinum!Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Bei uns gibts NaFu von Terra canis, Hermanns und Lukullus.
An Tagen wo ich viel ueben moechte und Hundeschule und so habe, gibts entweder Platinum, Granatapet usw. Ich wechsel da immer durch, wenn ein Sack leer ist, gibts was anderes.
Edit: Skadi war Emi immer schon allergisch? Und wie hast du das bemerkt, hat sie sich viel gekratzt?
-
-
Zitat
Edit: Skadi war Emi immer schon allergisch? Und wie hast du das bemerkt, hat sie sich viel gekratzt?
würde mich auch interessieren wie du das gemerkt hast. Snoopy kratzt sich seeehr stark, bin schon am überlegen ob das am Futter liegt. Wobei ich meine, dass das nur im Sommer sehr schlimm ist. Was ja eher für Grasmilben sprechen könnte.
Die Tierärzte gehen da nicht wirklich drauf einund Snoopy tut mir leid mit seinem kratzen.
-
Hallo,
ich habe nun einen vier Monate alten Shih Tzu Welpen namens Gismo.
Er ist ein kleiner Härtefall und kostet viel Nerven.
Ich gehe alle zwei Stunden mit ihm raus auch nach dem Essen, Trinke, Schlafen, etc.
Er erledigt seine Geschäfte meistens draußen, jeoch kommt es auch sehr oft or, dass wir lange draußen sind, er aber ins Haus geht um sein Geschäft zu erledigen. Ich weiß nicht woran es liegt.
Gestern z.B. hat er 3 Stunden draußen gespielt, ging aber ins Haus um sein Geschäft zu verrichten und kam dann wieder raus.
Hat jemand eine Idee?Ich bin für jeden Ratschlag dankbar. :-)
-
Willkommen :)
Manche Welpen brauchen einfach länger, andere verstehen es recht fix. Lobst du ihn denn mit Stimme oder Leckerlie wenn er draußen macht?
Konnte er denn von alleine ins Haus laufen? Ich würde dann einfach die Tür zum Haus zu lassen, so dass er draußen machen muss.
-
Hallo
Pferd/Hund: leider muss ich da alles alleine machen - mein LG muss ja auf die Kiddis aufpassen, wenn ich das machen will ... Aber ich werds wohl bald angehen - Pferde kennt Luna natürlich schon, weil wir sie ja am Haus haben ... aber sie durfte noch nie mit auf die Koppel oder so ... Hm, bin gespannt, wie das ist mit dem ersten gemeinsamen Spaziergang. Werd euch dann berichten ...
Gestern war bei uns auch grosser Aktion Tag - vormittags ein grosser Spaziergang und abends noch mal ... das hat ihr sehr gut gefallen - aber sie war todmüde dannach ... Gestern haben wir übrigens die Irish Setter wieder getroffen (wo letztens einer allein herumirrte). Der verlorengegangene von letzem Mal ist so gut wie taub - deshalb hat die Besi damals auch nicht nach ihm gerufen ... Luna wollte so gern mit den Settern spielen, aber die sind nur wie irre durch die Gegend gelaufen - für meinen Geschmack viel zu weit weg ... Luna wollte natürlich mit, lies sich aber auch gut abrufen ... ABer man merkt, dass sie jetzt wirklich Platz zum laufen braucht, die zieht ganz schön ab und gibt Vollgas ... aber sie soll nur, sie muss ja gute und belastbare Sehnen und Muskeln und Knochen kriegen für ihre Arbeit nächstes Jahr ....
Sie war auch wieder schwimmen - es gibt dort einen grossen See mit sauberen Wasser und einen kleinen Teich (so 4 x 7 Meter), der ne kleine dreckige Krötenlacke ist - ihr dürft raten, wo Luna schwimmen geht
Ansonsten bin ich grad angefressen auf meinen Fleischlieferanten - hab jetzt mal die Packungen angesehen und überall beim Fleisch ist ein Mineralmix drin - oder auch Calicium ...so was doofes, wenn ich Fertigfutter will, nehm ich ne Dose, wenn ich Fleisch kauf und selber machen will, dann will ich nicht wieder undefinierbaren Kunstscheiss drinhaben ...
Sorry, aber ich find das echt doof.
Jessi: schön, dass du mich so verstanden hast, wie ichs gemeint habe ;-) wie sieht eigentlich sonst der gute Agihund aus, wenns nicht grad ein Border ist??? Wären nicht auch Pudeln oder so gut geeignet???
Mops(mix) : find ich schön, das Foto - und sieht schon so gross aus.
Alexste: naja, wenns mehr als ein Kratzer war, würd ichs genau beobachten, weil da schon oft fiese Keime an so Hundezähnen dran sein sollen ... und ja du warst schuld - sich über den Hund zu beugen, ruft immer ein Hochspringen Richtung Gesicht hervor ;-)
Zähne/Wurzel: also bei Menschenkindern bildet sich die Wurzel zurück und wird resorpiert ...
lg
-
Zitat
Hallo,
ich habe nun einen vier Monate alten Shih Tzu Welpen namens Gismo.
Er ist ein kleiner Härtefall und kostet viel Nerven.
Ich gehe alle zwei Stunden mit ihm raus auch nach dem Essen, Trinke, Schlafen, etc.
Er erledigt seine Geschäfte meistens draußen, jeoch kommt es auch sehr oft or, dass wir lange draußen sind, er aber ins Haus geht um sein Geschäft zu erledigen. Ich weiß nicht woran es liegt.
Gestern z.B. hat er 3 Stunden draußen gespielt, ging aber ins Haus um sein Geschäft zu verrichten und kam dann wieder raus.
Hat jemand eine Idee?Ich bin für jeden Ratschlag dankbar. :-)
Willkommen :)
Sei mir nicht böse, wenn ich jetzt paar doofe Fragen stelle. Aber die helfen um es ggf. besser einschätzen zu können woher das kommt.
-habt ihr eine deutlich gute Bindung
-geht ihr immer zu dem gleichen Löseplatz
-Lobt ihr ihn, wenn er draußen das Geschäft macht?
-bleibt ihr mit ihm noch was draußen, wenn er sein Geschäft verrichtet hat oder geht ihr oftmals direkt danach rein?letzteres Frage ich, weil ein Hund leider auch verknüpfen kann "wenn ich nen Lackerl verrichte, dann gehen wir danach direkt rein" MUSS nicht bei jedem Hund, kann aber schnell passieren. Da die Hunde natürlich gerne draußen sind, zögern sie das Geschäft dann immer weiter nach hinten raus um länger draußen bleiben zu können. Daher kann ich immer nur empfehlen, wenn der Hund nen Häufchen gemacht hat, danach noch was weiter spazieren zu gehen oder was zu spielen oder oder, aber nicht direkt wieder rein gehen.
Bei einem Bekannten, der immer vor der Arbeit nur ganz kurz mit dem Hund raus ist zum Lösen und Häufchen machen, hat sich das laaangsam immer länger raus gezögert, bis er dann 1,5 Stunden morgens mit ihm gehen musste bevor er sein Häufchen gemacht hat
Wegbekommen hat er es dann, in dem er wirklich nicht nach dem Häufchen sofort heim ist, sondern noch was mit ihm gemacht hat.Vielleicht fühlt er sich drinnen Sicherer, weil draußen zu viel Aktion oder Lärm ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!