Welpen-Austausch
- Srinele
- Geschlossen
-
-
@ Janina: Ja, das weiß ich noch ganz genau und ich bin auch jeden Moment dankbar dafür, dass es jetzt so ist wie es ist. :) Und ich weiß was du meinst, ich kann mich auch immer sehr gut in dich hineinversetzen, auch wenn mir einige deiner Probleme noch bevorstehen. Dass Junie jetzt immer aufs Sofa springt, seh ich mit Ruby auch schon kommen. Sie springt jetzt schon immer mit den Vorderbeinen rauf, aber sie ist noch zu klein und schafft es nicht ganz zu springen... naja, sobald sie etwas größer ist, wird das also auch auf mich zukommen. Ich bin auf die Antworten also ebenso gespannt!!
Junie ist soooo bezaubernd, ich würde euch gerne mal live sehen :) Wo wohnt ihr eigentlich?
Tina: Danke, da hast du recht. Aber ich warte es ab, denk ich. Ruby ist jetzt wieder quietschfidel, sie trinkt auch normal. Es scheint ihr wie immer zu gehen, nur dass sie 1-2 Mal am Tag mal Durchfall hat, wo wir dann schnell raus müssen. Nun liegt sie wieder zu meinen Füßen und schnarcht schön.
@ Srinele: Das stimmt natürlich, ist ja bei jedem mal so.
Eigentlich mach ich mir gar keine Gedanken, aber weil meine Schwester meinte, dass es bei (Menschen-) Kindern ausreicht, wenn die zwei Mal Durchfall haben und dann schon teilweise an den Tropf müssen, damit sie nicht so viel Wasser verlieren, mach ich mir eben doch Sorgen. Und meine Mutter meinte auch, dass man das bei Welpen nicht so auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Frei nach dem Motto:" Sonst machst du dir auch wegen jedem Pups Gedanken, aber wenn sie Durchfall hat ist alles ok??" Hm...Ich frage mich ob ich es zu leicht nehme, aber eigentlich würde ich mich das nicht fragen, weil es wie gesagt gestern nur 2x vorkam und heute Morgen einmal. In der Nacht zu Freitag hatte sie eben in ihre Box gemacht, ich denke da lag es an dem Kot, den sie gefressen hatte.
Ach, ich denke zu viel nach. Ich warte jetzt erstmal noch! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der normale Kong hat ja eine riesen öffnung.
Ich lese hier oft dass da Frischkäse oder Leberwurst reinkommt.
?! Ich glaub damit würde mir Amy hier alles einsauen?!
Wie macht ihr das denn? -
Zitat
Aber liebe Scaramouche (wieder mal Gemecker von meiner Seite): im Spiel kann Welpi durchaus mal losrennen, warum muss denn der Strick am Halsband sein? Du kannst sie doch auch frei laufen lassen, oder mach die Schleppleine ans Geschirr, ich find das wirklich nicht toll. Vor allem je älter die Kleine jetzt wird desto eher spielen die mal ein fetziges Rennspiel, willst du wirklich, dass sie mal volle Karacho in die Leine rennt?
Meckern darf man gern, wenn man die Beweggründe kennt und sie nicht gut findet. Manchmal tut's aber auch einfach erst mal die Frage danach
Die beiden haben auf einem ca. 1,5m breiten Grünstreifen direkt an einem Parkplatz, der an eine Hauptverkehrsstraße grenzt, gespielt, denn Oskar und seine Family sind uns spontan in der Arbeit besuchen gekommen. Der "Strick" ist die Schleppleine und das Geschirr hab ich 5min für die Fotos runter gemacht, nachdem sie schon eine Viertelstunde ohne zu toben, sondern supermüde nur noch aufeinander und ineinander gekabbelt haben. Es war zu keiner Zeit ein wildes Spiel und natürlich haben wir jede Sekunde auf die Leinen geachtet.
Das fetzige Rennspiel holen die beiden morgen freilaufend im Garten nach
-
Zitat
Meckern darf man gern, wenn man die Beweggründe kennt und sie nicht gut findet. Manchmal tut's aber auch einfach erst mal die Frage danachDie beiden haben auf einem ca. 1,5m breiten Grünstreifen direkt an einem Parkplatz, der an eine Hauptverkehrsstraße grenzt, gespielt, denn Oskar und seine Family sind uns spontan in der Arbeit besuchen gekommen. Der "Strick" ist die Schleppleine und das Geschirr hab ich 5min für die Fotos runter gemacht, nachdem sie schon eine Viertelstunde ohne zu toben, sondern supermüde nur noch aufeinander und ineinander gekabbelt haben. Es war zu keiner Zeit ein wildes Spiel und natürlich haben wir jede Sekunde auf die Leinen geachtet.
Das fetzige Rennspiel holen die beiden morgen freilaufend im Garten nach
Na das klingt ja wunderbar - dann nehm ich mein Gemecker zurück
Hab nur sofort dran gedacht, dass du ja schonmal geschrieben hattest, dass ihr das Geschirr noch gar nie verwendet habt
-
Zitat
Der normale Kong hat ja eine riesen öffnung.
Ich lese hier oft dass da Frischkäse oder Leberwurst reinkommt.
?! Ich glaub damit würde mir Amy hier alles einsauen?!
Wie macht ihr das denn?Unserer haben wir beigebracht Kausachen gibt es nur im Korb. Sobald sie den Korb verlassen hat nahmen wir ihr das Kauding kommentarlos ab. Saß sie wieder drin, hat sie es wieder bekommen. Das hat sich ritualisiert und sie frisst Kauartikel bzw. Kong nur in ihrem Korb. Wenn da mal bisschen Frischkäse auf ihre Decke kommt, dann find ich das nicht so schlimm, die Decken werden eh regelmäßig gewaschen
-
-
Zitat
Na das klingt ja wunderbar - dann nehm ich mein Gemecker zurückHab nur sofort dran gedacht, dass du ja schonmal geschrieben hattest, dass ihr das Geschirr noch gar nie verwendet habt
Ja, das stimmt. Ich hatte immer eine Antipathie gegen Geschirre (nicht wegen der Optik), wohl auch weil Junie nie wirklich ins Halsband gerannt ist, sondern sich bei Spaziergängen super an mir orientiert. Auch in Geschäften an der kurzen Leine war das im Grunde immer so und mit dem Halsband hab ich immer eine kleinstmögliche Verbindung mit dem Hund assoziiert - ich wollte sie nicht in so ein Teil spannen (und sie findet es zugegebenermaßen auch doof). Ich hatte einfach bisher keinen Grund für ein Geschirr gesehen.
Unser Trainer hat uns aber schnell vom Gegenteil überzeugt, wann das Geschirr wirklich die bessere Lösung ist (zB. wenn wir auf Radfahrer und Jogger treffen und an Junie's Reaktion arbeiten) und wir haben ein ganz grässliches schwarz/neonoranges Geschirr, weil ihr das am besten gepasst hat und freuen uns schon, wenn mal ein ganz normales schwarzes passt.
-
Tina: Teilbarf - naja, ich denk da wäre ich im ersten Jahr auf der sicheren Seite - um ehrlich zu sein, will ich mich schon informieren, aber keine Wissenschaft draus machen - hab mich erst mit meiner Oma unterhalten - ihre Hunde wurden immer alt (13 - 16) und da gabs zum Frühstück ein Butterbrot für den Hund, Essensreste und Schlachtreste ... Wobei die Essensreste von früher sicher gesünder waren als teilweise heute, weil die ja alle selbstgekocht waren ... Ich würd halt gern schlussendlich Schlachtreste, Essensreste und falls ich grad nix geeignetes da habe, Trofu füttern ... wobei ich mir auch vorstellen kann, Fleisch extra für den Hund zu kaufen ... mal sehen, wieviel überhaupt beim Schlachten für sie überbleibt ...
Sag mal Tina, weil die Langzeitstillen, FB und TT erwähnt hast - bist du bei den Raben???
Junie: die kleine ist soooo zuckersüss - die Fotos sind bezaubernd ...
Durchfall und kleine Kinder: also sooooo ists wieder auch nicht ... erst mal haben alle Babys weichen Stillstuhl und auch später bin ich sicher nicht nach zweimal Dünnschiss ins Spital gefahren mit meinen Kiddis ... ich denke das Bauchgefühl wird dir das richtige sagen, weil du ja das Gesamtbild Hund siehst und weil kleine Auffälligkeiten eh gleich auffallen ... wenn ausser dem Stuhl nix anders ist, würd ich mir nix dabei denken ...
Käse: hmm - zu viel ist sehr fett und eventuell Durchfallfördernd???? Luna kriegt als Leckerlie grad so ungesunde Hundestangerl - aber das brech ich in 30 Minileckerlies ... da kriegt sie also nicht mal ein Stangerl pro Tag.
Hab die Maus übrigens grad gewogen. 6,3 kg - Bei ihr täuscht das Fell echt stark ...
lg
-
Zitat
Tina: Teilbarf - naja, ich denk da wäre ich im ersten Jahr auf der sicheren Seite - um ehrlich zu sein, will ich mich schon informieren, aber keine Wissenschaft draus machen - hab mich erst mit meiner Oma unterhalten - ihre Hunde wurden immer alt (13 - 16) und da gabs zum Frühstück ein Butterbrot für den Hund, Essensreste und Schlachtreste ... Wobei die Essensreste von früher sicher gesünder waren als teilweise heute, weil die ja alle selbstgekocht waren ... Ich würd halt gern schlussendlich Schlachtreste, Essensreste und falls ich grad nix geeignetes da habe, Trofu füttern ... wobei ich mir auch vorstellen kann, Fleisch extra für den Hund zu kaufen ... mal sehen, wieviel überhaupt beim Schlachten für sie überbleibt ...
Ich werde den Bedarf erst einmal ausrechnen bzw. ausrechnen lassen, dann aber auch eher genau schauen, wie sich Laika entwickelt, was ihr gut tut und was nicht... Wichtig ist denke ich, das genaue Schauen und Beobachten und nicht exaktes Wiegen.
ZitatSag mal Tina, weil die Langzeitstillen, FB und TT erwähnt hast - bist du bei den Raben???
Ganz früher war ich dort mal, jetzt bin ich eher bei SUT unterwegs (wenn auch nicht mehr so oft wie früher schon mal:)).
ZitatKäse: hmm - zu viel ist sehr fett und eventuell Durchfallfördernd???? Luna kriegt als Leckerlie grad so ungesunde Hundestangerl - aber das brech ich in 30 Minileckerlies ... da kriegt sie also nicht mal ein Stangerl pro Tag.
Ich denke, dass es da wie immer die Menge macht. Für den Hundeplatz nehme ich besondere Leckerlies mit, für schwierige Dinge gibt es auch tolle Dinge, wenn etwas schon besser geht, gibt es auch durchaus manchmal einfach Trofu-Leckerlie. Variieren ist beim Belohnen denke ich ganz wichtig.
Laika wiegt übrigens 9,17 kg. Frisch beim Tierarzt gewogen.
-
Wie immer ganz tolle Fotos von Junie! Was hast du denn gür eine Kamera?
Der Teppich ist wohl passend für den Hund ausgesucht worden, oder andersrum^^. Auf jeden Fall siehts schick aus!Toll, wenn man einen gleichrassigen Hund im ähnlichen Alter trifft. War es Zufalll? Wie alt ist denn der Spielgefährte?
-
Zitat
Ja, das stimmt. Ich hatte immer eine Antipathie gegen Geschirre (nicht wegen der Optik), wohl auch weil Junie nie wirklich ins Halsband gerannt ist, sondern sich bei Spaziergängen super an mir orientiert. Auch in Geschäften an der kurzen Leine war das im Grunde immer so und mit dem Halsband hab ich immer eine kleinstmögliche Verbindung mit dem Hund assoziiert - ich wollte sie nicht in so ein Teil spannen (und sie findet es zugegebenermaßen auch doof). Ich hatte einfach bisher keinen Grund für ein Geschirr gesehen.
Unser Trainer hat uns aber schnell vom Gegenteil überzeugt, wann das Geschirr wirklich die bessere Lösung ist (zB. wenn wir auf Radfahrer und Jogger treffen und an Junie's Reaktion arbeiten) und wir haben ein ganz grässliches schwarz/neonoranges Geschirr, weil ihr das am besten gepasst hat und freuen uns schon, wenn mal ein ganz normales schwarzes passt.
Schön, dass du dich vom Geschirr überzeugen hast lassen
Meine Hündin trägt auch nicht besonders gerne Geschirre, aber grade wenn ne Schleppleine dranhängt hat sie trotzdem eins an und das obwohl sie wirklich wenig Temperament hat.
Ich hab hunderte Geschirre, zu jeder Tageslaune eins -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!