wieder das leidige Thema: Hund kann nicht allein bleiben :(
-
-
Hallo meine Lieben!
Ich weiß,das es im Forum zu diesem Problem schon 1000 Themen gibt.Aber jeder fall ist ja immer ein wenig anders.
Ich habe eine 4 jährige Cocker Spaniel Mischlings Dame.Eine ganz liebe eigentlich....aber sehr sehr anhänglich und ängstlich.Sie ist mein erster Hund.Ich denke,ich habe sehr viel falsch bei ihr gemacht....und sie will einfach nicht alleine sein,was mich zur Verzweiflung bringt.Ich bin grade in der Ausbildung,von daher ist Hundetrainer/schule grad nicht wirklich drin.Sie bekommt Bachblüten,um ihre ängst zu behandeln.Seit 4 Monaten übe ich das Alleinbleiben mit ihr.Wir waren schon bei 1 stunde und 20 min,aber seid 3 tagen bellt sie schon nach 20 min.Die Nachbarn beschweren sich schon.Ist es normal,das es solche Rückschritte beim Training gibt? Lastet ihr euren Hund morgens immer erst aus,bevor ihr in alleine lasst,und zur arbeit geht? Denn ich hab gemerkt,das sie morgens schlechter Alleinbleiben kann,als nachmittags.Noch 2 Monate,dann muss sie allein bleiben können,für wenigstens 5 stunden,denn dann kann die "Betreuung" nicht mehr auf sie aufpassen.Ich liebe meinen Hund über alles und habe sehr große angst,das sie nie allein bleiben kann.Das wäre wirklich furchtbar,da ich niemanden mehr habe,der tagsüber umsonst auf sie aufpassen kann.Gibt es hier irgendjemanden,der einem Problemhund das allein bleiben beigebracht hat,und mir ein bisschen mut machen kann?und gab es oft Rückschritte? wie lange hat´s ungefähr gedauert? danke schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier wieder das leidige Thema: Hund kann nicht allein bleiben :(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,
seit wann hast du sie denn?
Ich würde mir was überlegen für in 2 Monate, denn:
Hund, der jetzt seit 4 Monaten Probleme mit ner Stunde hat, wird nicht dauerhaft 5h alleine bleiben können.
D.h. er wird bellen und das machen weder Nachbarn noch Vermieter weg, bedeutet, Hund muss weg oder Wohnung ist weg.Ob man den Hund auslasten sollte oder nicht, hängt vom Hund ab.
Ich gehe mit meinen Hunden z.B. nur eine kleine Runde und lasse sie dann eine Kleinigkeit fressen und dann schlafen sie.
Würde ich sie auspowern, würde zumindest Blondi in der Wohnung weiter aufdrehen.
-
Hallo und danke für deine Antwort!
Ich habe sie schon,seid sie ein Welpe ist (also so mit 4 Monaten).
Wir haben das mit dem Alleinsein beibringen total verpasst.Weil immer jemand da war.
Jetzt lebe ich mit meinem Hund alleine,und merke jetzt so richtig,was das für ein großes Problem ist.
Fakt ist,das leider wirklich keiner mehr auf sie aufpassen kann,was mir ziemlich viel druck macht.
Ich habe angst,das sie es niemals lernen wird...das wäre wirklich ein sehr großes Problem.
ist sie mit 4 jahren schon zu alt,um das allein bleiben zu lernen? -
Hallo,
ich berichte dir mal kurz von uns. Also Wir haben unsere Hündin bekommen, als sie 2 1/2 Jahre alt war. In dem denken, dass sie gut alleine bleiben kann. Leider hat sie hier dauer gebellt... Das geht natürlich gar nicht in einer Mietwohnung und wir haben geübt.
Fast 4 Monate lang haben wir fleißigst und "nach Lehrbuch" geübt! Danach konnte sie etwa 3 Stunden alleine bleiben. Wir haben sie aufgenommen, sie hat sich sogar auf die Seite fallen lassen. Waren wir froh! Aber von einem Tag auf den anderen ist sie wieder zum Dauerbeller geworden. Leider hatten wir langsam nicht mehr die Zeit übrig und deshalb musste eine andere Lösung her. Also haben wir den Versuch gewagt und haben uns aufgenommen, während wir ein angeregtes Gespräch geführt haben... Unser Hund ist jetzt im Wohnzimmer, wenn er alleine ist (der TV läuft) und im Schlafzimmer läuft diese Aufnahme, wenn wir das Haus verlassen, bekommt sie einen Kauartikel (Rinderkopfhaut, die halten ziemlich lange), dann ist sie abgelenkt genug, dass sie sich nicht so mega drauf konzentriert und danach hört sie die Aufnahme, macht sich zu einem winzigen Kringel in ihrem Korb und schläft. Auch wenn sie 4 Stunden alleine ist! Sie weiß auch, dass wir nach Hause kommen, bzw. dass wir weg waren. Aber irgendwie klappt es damit, vielleicht denkt sie trotzdem jedes Mal aufs neue, dass wir doch da sind. Wir haben aber jetzt dieses Ritual und es klappt gut.
Meine Vermutung ist übrigens, warum unser Training schief gegangen ist: wir haben zu viel geübt und zu konstant und nach Lehrbuch. Wir haben JEDEN Tag geübt (nicht einen Tag haben wirs gelassen, weils uns so wichtig war, dass es dem Hund gut geht). Und wir haben uns immer schön an unsere Zeiten gehalten. Manchmal mehrmals am Tag. Ich glaube, dass sich das ganze auch mal setzen muss und mal nur kurz alleine bleiben, dann wieder länger...Vielleicht hilft dir ja meine Erfahrung, viel Erfolg!
-
Achja: bei uns gilt die Devise: "Müder Hund bleibt gut allein." Sie ist einfach viel "schlafbereiter", wenn sie müde ist. Nur bei 2h alleine sein machen wir nix davor, aber bei länger fahren wir morgens Rad, oder Futterdummy apportieren, oder mein Freund geht Joggen oder so. Je nach Lust und Laune.
-
-
guten morgen :)
probier doch das allein sein noch mal komplett neu auf zu bauen.
was macht sie den, wenn du dich zum gehen parat machst??? rennt sie aufgeregt um dich rum???wir haben am anfang einfach gaaaaanz oft einfach nur die schuhe und jacke angezogen, dann kam er aufgeregt dazu. wir haben uns aber dann nur aufs sofa gesetzt und gewartet, bis er sich wieder beruhigt hat. dann wieder jacke und schuhe ausgezogen und wieder gewartet. jeweils belohnt, wenn er ruhig war. dann auch mal in der wohnung die türen geschlossen, dass er in einem zimmer allein bleibt. anfangs nur kurz, dann immer bissi länger.
dann wieder jacke und schuhe an und schlüssel in die hand genommen, wohnungstür kurz auf und wieder zu gemacht, wieder ausgezogen und gewartet.
dann sind wir mal kurz vor die tür gegangen und gleich wieder rein. den abstand immer weiter verlängert. ich hab mir in der anfangszeit ein buch mit rausgenommen.
mit dem telefon haben wir aufgenommen, ob er was macht...war aber immer ruhig.
mittlerweile geht er von sich aus auf seinen platz, wenn sich jemand anzieht oder nach hause kommt. wenn er sich beruhigt hat, gibt es leckerli und streicheleinheiten :) -
Hallo Srinele!
Vielen dank für deine Antwort!
Das mit dem aufnehmen,ist wirklich eine gute Idee.Ich werde es auf jeden fall mal versuchen,schade wird es ja sicherlich nicht^^
Ich Trainiere auch jeden tag mit ihr,und manchmal auch mehrmals am Tag.Vllt ist das ja auch wirklich der Fehler
bei meinem Hund.Ich werde es etwas reduzieren,und dann sehen,ob und was sich verändert.
Kauknochen und TV/Radio an lassen,hat bis jetzt leider nichts gebracht.Aber es ist schön zu lesen,das ihr es eurem Hund beibringen konntet.Hoffentlich klappt es bei meiner auch bald!lg
-
Zitat
Hallo Srinele!
Vielen dank für deine Antwort!
Das mit dem aufnehmen,ist wirklich eine gute Idee.Ich werde es auf jeden fall mal versuchen,schade wird es ja sicherlich nicht^^
Ich Trainiere auch jeden tag mit ihr,und manchmal auch mehrmals am Tag.Vllt ist das ja auch wirklich der Fehler
bei meinem Hund.Ich werde es etwas reduzieren,und dann sehen,ob und was sich verändert.
Kauknochen und TV/Radio an lassen,hat bis jetzt leider nichts gebracht.Aber es ist schön zu lesen,das ihr es eurem Hund beibringen konntet.Hoffentlich klappt es bei meiner auch bald!lg
Das Wichtigste dabei ist aber, dass der Hund vollkommen entspannt, wenn er alleine in einem Raum ist. Das haben wir so geübt, dass wir einfach bis zum Umfallen immer in der Wohnung rumgelaufen sind, alle Türen hinter uns zu gemacht haben, bis es dem Hund zu blöd wurde
Ging bei uns auch mit müdem Hund besser
-
Wie übst du denn mit ihr? Ich habe ja auch so eine Kandidatin und ich weiß, was für ein Stress das ist. Ich habe sogar überlegt sie abzugeben weil ich wirklich am Ende war. Wir haben nun eine neue Methode und seitdem läuft es besser, aber wir sind auch erst bei 20 Minuten, von daher kann ich dir noch nicht von richtigen Erfolgen berichten. Jedenfalls habe ich geübt sie in ihren Korb zu schicken und dort zu bleiben. Das habe ich weiter ausgebaut und sekundenweise die Wohnung verlassen. Jedesmal wenn ich wiederkomme und sie brav liegt kriegt sie ein kleines Stück Futter. So ist sie deutlich entspannter geworden. Ich drücke dir die Daumen dass ihr es schafft!!!
-
Hey grissini
Das mit der jacke anziehen/schlüssel holen,hab ich schon mit ihr durch
Sie reagiert darauf gar nicht mehr wirklich.Nur sobald ich aus der Tür bin,wird sie nervös.
Ich und meine Schwester haben sie auch mal mit nem Handy aufgenommen,als sie allein war.
Sie läuft durch die ganze Wohnung und fiept hin und wieder.Das tut mir dann immer so leid.
In der Wohnung läuft sie mir auch nicht überall hinterher,nur,wenn ich aus der Haustür bin,hör ich,wie
sie schon zu Tür läuft.Gab es denn bei euch auch Rückschritte?Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!