Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Nehmen wir als erst bestes Beispiel doch einfach mal Bloch mit seinen Beobachtungen ;)
    Genau das was ich beschrieben habe, hat er beobachtet. ;)

    Wie meine Hunde am Modell gelernt haben sollen, ist mir aber schleierhaft. Die Bücher von Bloch haben sie ganz ganz sicher nicht gelesen und einen auf den Deckel bekommen, haben meine Hunde von mir noch nie, wenn sie einen Abruf ignoriert haben - wenn das mal vorgekommen ist (ich wüsste im übrigen nicht, ob es bei irgendeinem Hund öfter als einmal vorgekommen ist - glaube aber fast nein).

    Und das mag überheblich klingen wie Du das sehen magst - ist mir relativ egal.
    Meine Hunde wissen, dass sie sich zurückzuziehen haben, wenn ich die Situation übernehmen will und das ist Fakt.
    Und jeder Hund, der dieses Vertrauen in seinen Halter nicht hat, tut mir ein Stück weit tatsächlich leid.

    Der Abruf ist nix unverbindliches, nicht umsonst stecke ich da monate der Arbeit rein, damit er sitzt und ich eben keine Angst um meine Hunde haben muss im Freilauf. Und da sind mir Umweltreize mehr als egal - denn dem Auto ist es relativ wumpe, ob mein Hund da nun gerade eben einen zu hohen Außenreiz hatte oder nicht - das fährt drüber, wenn der Hund auf die Autobahn rennt.

  • Zitat


    Wenn ein Donnerwetter den Hund zum flüchten vor mir bringt, läuft mAn gewaltig etwas schief in der Hund-Mensch-Beziehung! Bei Kalle war es ein 'Kalle! Beweg deinen Hintern hier her! SOfORT!'. Sorry aber keiner meiner Hunde meidet mich wegen so nem Satz oder flüchtet gar vor mir! Ich finde es auch etwas seltsam (nennen wir es mal so), wenn man wegen einem SATZ auf solche Gedanken kommt..

    Ich dachte, es ging die ganze Zeit um ein Donnerwetter wenn der Hund bereits bei einem angekommen ist....

  • Amy201011 das würd mich ja auch mal total nerven... Die alles besser wissen und meist hören deren Hunde dann gar nicht... Tief durchatmen... aber schön, dass du der wenigstens Konter gegeben hast.. Ich bin dann oft so überrumpelt, dass mir die besten Kommentare erst nachher einfallen.

  • Von einem Donnerwetter wenn der Hund da ist, war aber weder von Murmelchen noch von mir je die Rede ;)
    Es ging schlicht um die KONSEQUENZEN die ein ignorierter Abruf hat und das ist a) nicht zwingend ein "Donnerwetter" noch ist es b) erst dann wenn der Hund kommt.

  • Ja, lesen ist halt schon schwer. Aber ich bin froh, dass meine ;)-Taste nicht klemmt.

  • Zitat

    Ich dachte, es ging die ganze Zeit um ein Donnerwetter wenn der Hund bereits bei einem angekommen ist....

    Nein, sowas passiert hier NIE! Das Donnerwetter gab es als er einfach weiter gerannt ist.

  • Zitat


    Nein, sowas passiert hier NIE! Das Donnerwetter gab es als er einfach weiter gerannt ist.

    :gut:

  • Zitat

    Nein, sowas passiert hier NIE! Das Donnerwetter gab es als er einfach weiter gerannt ist.

    Ja, es ging halt von Anfang an (am Rande) darum. Aber man wollte einfach nicht lesen und verstehen. Trotz mehrmaligen Bittens. :ka:

    Stattdessen wird man in eine Schublade gesteckt. :ka:

    Ich wollte der HH (Name vergessen, tut mir leid), die ohnehin schonmal den Clicker nutzte, den Aufbau erklären. Und was kommt? Ein *flöten* mit der Begründung, dass der Rückruf nicht sitzt, wenn der Hund nicht hört. Ja, tolle Wurst, genau darum ging es doch. Hatten wir ne Seite vorher festgestellt, dass das Spielen belohnender ist als auf den Rückruf zu hören.
    Stattdessen wurde am Thema vorbeigeredet, ;) inflationär genutzt, sich versucht zu profilieren und dabei leider kläglich versagt.

    Und wenn ihr der Meinung seid, dass man den Aufbau nicht erklären muss, sondern ein flapsiges "Solche Probleme hatte ich noch nie ;)" ausreicht, dann macht den Thread doch bitte gleich zu. =) Oder das ganze Forum. Können wir uns alles sparen.

  • Wenn nicht nach einem Aufbau gefragt wird, brauche ich auch keinen Aufbau erklären.
    Warum auch? Die andere Person wird schon ihre Wege haben, eben genau das aufzubauen und zu erziehen - sonst hätte sie wohl nach einem Aufbau gefragt und nicht wie es hier bei uns läuft ;)

    Dieser Thread war die ganze Zeit über ein Austausch-Thread - wie läufts bei euch so? Wie weit seid ihr inzwischen? Was habt ihr heute mit den Jungspunden so gemacht?
    Warum sollte man plötzlich eine Frage, nach eben genau sowas, mit einer detailierten Erklärung danach beantworten, wie man selber einen Rückruf aufgebaut hat? Gerade weil auch das der Threaderstellerin wenig bringen würde, weil es vermutlich nicht mal zu ihrem Hund, ihren Ansprüchen, ihrer Situation, etc. passt.

    Ich glaube nämlich kaum, der Aufbau von Brix' Abruf auf irgendeinen anderen Hund hier im Forum anwendbar ist - es war ja nicht mal anwendbar auf Lena und an die stelle ich die gleichen Ansprüche. Geschweige denn das Lenas Aufbau auf irgendeinen anderen der Hunde hier anwendbar gewesen wäre, etc.

    Es ging im Prinzip darum ob ein ignorierter Abruf Konsequenzen hat - und ja, die hat er bei mir. Und da wiederhole ich das Kommando nicht zwanzig mal und warte darauf, dass der Hund doch kommt, um ihn dann zu Loben. Und genau so wenig gibts ein "Donnerwetter" - außer eventuell in Notsituationen, wo ich dann einen Brüller loslasse, damit Herr Hund sich umorientiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!