Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ja, hast Du
Nicht beim ersten Mal loben = ich lobe ihn beim 5. oder 100. Mal?
Interessant.Ich bin nun fertig, habe den Aufbau, wie ich es mit einem Clicker machen würde (den die HH schonmal nutzte), hingeschrieben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Habe ich
Du willst bestätigen, auch wenn der Hund nicht beim ersten mal kommt - und genau das macht in meinen Augen keinen SinnNein, du hast es eben nicht richtig gelesen.
Beispiel:
Hund spielt.
HH: "HIER!"
Hund guckt.
Bestätigen.
Hund setzt zum Rennen an (zu mir).
Bestätigen.
Hund kommt auch bei mir an.
Loben.Wenn man das nun immer noch überliest, dann tut's mir leid.
-
Na dann solltest du dich ggf. anders ausdrücken. Denn ja...ich dachte auch du lobst, wenn der Hund irgendwann mal herkommt.
-
Zitat
Na dann solltest du dich ggf. anders ausdrücken. Denn ja...ich dachte auch du lobst, wenn der Hund irgendwann mal herkommt.
Ich habe geschrieben, dass ich keine Party feier wenn der Hund nach mehrmaligen Rufen (wenn man das so machen will) nicht kommt.
Wenn das eben konsequent überlesen wird...ZitatWenn er nach dem 100. Mal nicht kommt, feier ich keine Party. Aber die Konsequenz ist halt kein Donnerwetter (Schauergeschichten).
Dass ich das dazu sagen muss, hätte ich nicht gedacht.Dass die 100. nicht bierernst zu nehmen ist muss ich hoffentlich nicht dazu schreiben.. wobei. Ich tu's lieber.
-
In deinem ersten Post steht aber eben genau das nicht
Dort steht, dass Du auch lobst, wenn der Hund beim ersten mal nicht kommt.
Dann sollte man vielleicht in seinem Anfangspost nix widersprüchliches schreiben zu dem späterDas was du dort eben beschreibst ist aber der Ablauf eines gut sitzenden Abrufs mittels Doppeltem-Rückruf
Wenn ich "Hier" rufe, der Hund aber nicht kommt, dann gibts wenn er beim zweiten mal kommt auch keine Bestätigung (davon ab, dass ich das "Hier" nicht wiederholen würde
).
Mal ganz davon ab, dass die Fragestellerin nicht nach einem Aufbau gefragt hat, sondern danach wie es bei uns klappt
-
-
Zitat
In deinem ersten Post steht aber eben genau das nicht
Dort steht, dass Du auch lobst, wenn der Hund beim ersten mal nicht kommt.
Dann sollte man vielleicht in seinem Anfangspost nix widersprüchliches schreiben zu dem späterDas was du dort eben beschreibst ist aber der Ablauf eines gut sitzenden Abrufs mittels Doppeltem-Rückruf
Wenn ich "Hier" rufe, der Hund aber nicht kommt, dann gibts wenn er beim zweiten mal kommt auch keine Bestätigung (davon ab, dass ich das "Hier" nicht wiederholen würde
).
Mal ganz davon ab, dass die Fragestellerin nicht nach einem Aufbau gefragt hat, sondern danach wie es bei uns klappt
:reib:
Zum doppelten Rückruf schreib ich jetzt mal lieber nichts *flöt*
-
Hieß doch so oder nicht?
Hab ich so in Erinnerung, dass dieses "Hier" - Hund guckt - Hund bestätigen - Hund kommt" Doppelter Rückruf war
Wenn nicht brauchst du nicht flöten, erklär mir das ruhig, wenn ich da falsch denke -
Zitat
In deinem ersten Post steht aber eben genau das nicht
Dort steht, dass Du auch lobst, wenn der Hund beim ersten mal nicht kommt.
Dann sollte man vielleicht in seinem Anfangspost nix widersprüchliches schreiben zu dem späterWie hier einem die Sachen in den Mund gelegt werden.
Es ging hier von einem extrem ins andere: aus ich bestätige auch wenn der erste Ruf "überhört" wurde, wurde: LOOOL DU BESTÄTIGST NOCH NACH DEM 21323434 RUF, WAS SOLL DER HUND DABEI LERNEN
Anstatt das Köfpchen einzuschalten, hat man sofort in Schubladen gedacht.
Und ja, ich schlimmer, unwissender HH bestätige sogar den zweiten Ruf. Nicht so wie der erste, das sollte selbstredend sein (Halt, hier nicht
), aber Ignoranz oder ein "Donnerwetter" hat mein Hund ganz sicher nicht zu erwarten.
ZitatMal ganz davon ab, dass die Fragestellerin nicht nach einem Aufbau gefragt hat, sondern danach wie es bei uns klappt
Ich bin mir sicher, wenn sie weiß dass es bei zwei Millionen anderen Hundehaltern klappt, dann klappt das bei ihr auch. Einfach weil sie weiß, dass es bei anderen klappt. Ganz sicher, man muss nur daran glauben.
-
Zitat
Zum doppelten Rückruf schreib ich jetzt mal lieber nichts *flöt*Bin ich es nicht würdig erleuchtet zu werden, wenn ich das falsch angehe? Oder was soll dieser Kommentar?
-
Och, ob ich nun beim zweiten mal oder beim hundertsten mal bestätige ist für mich kein Unterschied
Ist beides inkonsequent und hat m.M.n. keinen wirklich Lernerfolg im Sinne von "Abruf heißt du kommst JETZT zu mir".
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!