Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Ich mit dem Hobbit auch. Allerdings wohl nur, bis er die erforderlichen Ergebnisse für die ZZL hat und dann nicht mehr (außer ich stelle den Nachwuchs aus. Da wär er eh dabei und dann kann ich ihn auch melden) ;)

  • Jau ich war auch schon mit dem Einstein in der Welpenklasse unterwegs. Im September geht es dann weiter. Es hat Spaß gemacht, auch wenn er mir beim Zuchtstättenlauf (der immer am Ende des Tages ansteht) am Ärmel hing. Der Arme war nach den Tag einfach völlig überdreht. Trotzdem haben wir da gewonnen. Muhaha

    Er konnte aber auch artig:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Dann brauch ich mal nen Tip
    Steh kann Lilly so grds. aber sie muss ja auf einer ausstellung länger stehen. Nach kurzer Zeit setzt sich die kleine Maus aber hin. Ich halte das Leckerchen schon ganz hoch aber das animiert sie nochmehr sich zu setzen.

    Die züchterin meinte nun es liegt an meinem Komando. ich nutze ganz normal "steh". Das würde zu hart klingen und ich soll lieber sowas wie Kekse sagen. Versteh ich zwar nicht so ganz weil ich immer dachte ein Hund verbindet die "Tat" mit dem Komando und es ist egal ob ich zu Sitz Sitz sage oder Kartoffelbrei

  • Wieso muß sie lange stehen? Zumindest bei uns sollten die Hunde stehen, wenn die Richterin sie beurteilt hat. Bei den 16 Hündinnen in der offenen Klasse z.B. standen die Mädels sicher nicht die ganze Zeit über. Im Gegenteil! Und das waren alles adulte Hunde! Wieso sollte ein Jungspund das also können/müssen?
    Kalle kann 'steh' und das auch schon recht lange. Aber auch der stand nicht durchgängig. Notfalls wurde neu sortiert und gut war's ;)

    Ansonsten: Steh üben :p

    So sah's beim Hobbit aus

    :^^:

  • Ach er is so hübsch :fondof:

    Ma ne Frage,wo schaut er da hin?
    Ari steht zb. nur so "in" der Halsung wenn sie was spannendes sieht und ich es nicht unterbinde/unterbreche.

    Gibts da einen der die Hunde animiert?

    SY hab von sowas keine Ahnung

  • Ja er ist recht schick geworden :^^:
    Wo er hinschaut, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich habe ihn nicht geführt und war auch nicht am Ring (damit er nicht tobt, weil er zu mir will :p ). Entweder zu einer Freundin von mir oder zu seinem SD-Helfer ;)

    Grundsätzlich ist dieses 'double handling' in jeder Form verboten und führt zum Ausschluß. Beiden DSH ist das erlaubt, das weiß ich. Aber bei den Malis (bzw. Belgiern) will man es nicht..

  • ach gugg an....

    na ich habe mit Ari das steh aufm Tisch als Baby geübt,so mit Kinn anheben und Rute hochhalten.

    Letztens beim TA sollt se auch stehen,das der ins Ohr kann,den hat die blitzeschnell de Zunge in de Nase gesteckt :ops:

  • Da bin ich ja schon ein Stück weit ein Rabenfrauchen. Im Ring wird sich nicht hingesetzt, egal wer gerade beim Richter ist.

  • Guten Morgen,

    also ich bin das Komando steh gestern Abend nochmal ganz neu angegangen und siehe da, es klappte schon viel besser. Bis Ende Juli haben wir ja auch noch ein bisschen Zeit zum üben :ops:

    Ich war gestern Abend mit meinem Mann und den zwei Hundis noch eine kleine Runde spazieren und mir ist so richtig heftig aufgefallen wie Amy und Lilly sich doch unterscheiden. Wenn ich an Amy mit 5-6 Monate zurück denke, war die lange noch nicht so weit wie Lilly jetzt. Amy konnte ich damals kaum ohne Leine laufen lassen weil sie immer zu jedem hin ist, was ich nicht will. Lilly kann ich schon ablegen oder absitzen lassen wenn uns ein Hund passiert. Ich muss nur nach ihr rufen wenn ein Hund kommt und sie ist da.

    Ich bin immer noch ganz überwältigt wie gut sie das gemacht hat und das ich gesten noch das Gefühl hatte, das sie es eigentlich noch gar nicht gut kann. Kaum war ich gestern Abend entspannt lief mein Welpi rund. Unglaublich, das war soooo schön.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!