Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Ja na klar...ich persönlich bin da momentan erstmal etwas strenger und lockere es später wieder :-) Lilly hat so viel Hundekontakt, so dass ich das beim spazieren gehen gut unterbinden kann
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Freut mich das eure Wochenenden so toll waren! Das Mylönchen hatte leider nen Schaden^^ Am Freitag durfte er aufm Platz mit dem Helfer spielen und 3 - 4 mal beissen...alles ok, danach war er ziemlich fertig. Am Samstag musste ich schon früh raus in die Junghundegruppe und der Zwerg war noch gar nicht so richtig fitt...er hat mich so genervt. Klar, er war voll dabei und hat wie immer alles prima gemacht...nur die Wartezeiten waren Horror. Neben mir meinte dann eine mit ihrem Spaniel spielen zu müssen...mit ner Beisswurst
Ich war auf die Trainerin konzentriert, die hat irgendwas erklärt aber die nette Spanielfrau macht irgendwie immer was anderes^^ Auf jedenfall ist er mir voll in die Leine gesprungen der Vogel.
Ach und gestern hatte er auch nen Aussetzer..hat sich nicht so nett mit meinem Freund angelegt. Ich weiss auch nicht...irgendwie nimmt er den nicht ErnstZum jagen hab ich ja auch schon ne Frage gestellt..ist aber untergegangen. Mylo interessiert sich für alles was fliegt...oder auch einfach Vögel die rumsitzen. Würde ein Haase an uns vorbeirennen weiss ich nicht was er tun würde..aber so im grossen und ganzen ist das echt mehr als ok.
-
oh sorry, das hab ich gar nicht gesehen das du zum jagen ne Frage gestellt hast.
Da hatte Mylo wohl nicht so einen guten Tag über's Wochenende. Nächstes mal wird es bestimmt besser. -
Bei Brix ist der jagdtrieb inzwischen echt Super im griff. Da bin ich durchaus echt stolz
-
Zitat
Bei Brix ist der jagdtrieb inzwischen echt Super im griff. Da bin ich durchaus echt stolz
und wie habt ihr das gemacht? -
-
hallo also unsere Berner Sennen Hündin hat kaum Jagdtrieb bzw eigentlich gar keinen. Sie fordert höchstens die Tiere zum Spielen auf!
Mal noch eine andere Frage. Wir sind mit 5 Monaten immer noch in ner Welpengruppe. Wann habt ihr von Welpengruppe zu den Junghunden gewechselt??
Und was wird da dann normlerweise trainiert oder was sollte trainiert werden??
Danke für die Antworten
-
Das wollte ich auch gerade fragen :-)
-
Bei uns gibts nur eine allgemeine Gruppe für Welpen und Junghunde. Da spielt von 8 Wochen bis 24 Monate alles mit + adulte Hunde.
-
@ zenja Also das kann ich dir gar nicht so sagen weil wir fast nur Einzeltraining machen. Allerdings denke ich schon das du nun mal bald zu den Junghunden wechseln könntest. Ich weiß aus meiner alten HuSchu sind die erst mit 25 Wochen in den Grundkurs gekommen.
Na ja, jetzt sollte für meinen Geschmack die erlernten Komandos gesteigert werden. Also die Ablenkung steigern und die Dauer der Ausführung.
-
Zitat
Ach und gestern hatte er auch nen Aussetzer..hat sich nicht so nett mit meinem Freund angelegt. Ich weiss auch nicht...irgendwie nimmt er den nicht Ernstdas kenn ich irgendwo her.
Mein Mann sagt zu Ari "Ab auf deinen Platz!" - was macht meine Flauschkröte?Erstmal zu Herrchen auf den Schoß steigen
Ich war einmal in der Welpengruppe...nie wieder.
Hundebegegnungen kann ich so haben,dafür brauch ich keine hysterische "Hundetrainerin",die Ari anplärrte,weil sie über nen Dackel gestolpert ist und einfach auf dem Dackel liegen blieb und sich freute - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!