Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Zitat

    Also, einen super-Rückruf haben wir auch nicht. Wenn gepfiffen wird oder abgerufen, dann müssen sie alle kommen. Egal wie groß der Reiz grade ist. Das Hunde abwägen ist, denke ich, normal. Sobald das, wo sie hinterher wollen, toller ist, als die Belohnung, würden sie ja dann nicht kommen. Deshalb ist bei uns ganz klar: Abruf heißt kommen - dann gibt es meistens eine Belohnung (meistens nur streicheln, mal fliegt der Dummy, mal ein Leckerchen). Kommt er nicht, gibt es ärger. Ganz einfach. Ist ja in der Natur auch nicht anders.

    Definiere Ärger mal bitte genauer... was machst du sodass du sicher sein kannst das der Wuffel egal welcher Reiz da ist zuverlässig kommt?

  • Ich will den Hund, der meinen Rückruf ignoriert, schlicht nicht mehr im Rudel haben und das zeig ich meinen Hunden dann auch. Entsprechend ignorieren sie es auch nicht - so ein leben ohne Rudel ist einfach doch ungünstig

  • Zitat

    Ich will den Hund, der meinen Rückruf ignoriert, schlicht nicht mehr im Rudel haben und das zeig ich meinen Hunden dann auch. Entsprechend ignorieren sie es auch nicht - so ein leben ohne Rudel ist einfach doch ungünstig


    dh wenn sie dann mal mit dem fertig sind was sie tun und zurückkommen scheuchst sie immer auf abstand oder wie?

  • Also prinzipiell benutze ich keinen Abruf.
    In der UO gibts ein "Hier", was heißt vorsitzen, dass sehe ich aber nicht wirklich als Abruf, weil der Hund da ja mental eh bei mir ist.

    Abruf so brauche ich auf Spaziergängen also nicht - außer für Notsituationen.

    Für Notsituationen habe ich im Prinzip zu Beginn in reizarmen Situationen geübt - kein Hund, hat den Abruf öfter als ein mal ignoriert!
    Wenn er ignoriert wurde, bin ich einfach weitergegangen - ich warte nicht auf den HUnd, sondern gehe und gut. Irgendwann kommt Hund dann hinterhergeprescht, bekommt einen von den anderen Hunden übergebraten, wenn er zurück ins Rudel rennt und darf an mich schlicht und ergreifend nicht ran - ich schicke dann weg und ignoriere.
    Eigentlich war es nach einer einmaligen solchen Situation immer gegessen.

  • Der Tag heute war so genial!!! Das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Ich freue mich schon so auf morgen!!

  • Bei uns ist es gestern auch sooo super gelaufen, muss ich jetzt mal schnell loswerden :D
    Da wir die letzte Stunde in der Junghundegruppe I hatten, meinte die Trainerin, ich solle mal die Leine beim "Fuß" gehen weglassen.. Begeistert hat mich der Vorschlag nicht, aber man kanns ja mal versuchen^^
    Ich also losmarschiert, von der Gruppe weg, Richtungswechsel - alles toll gelappt. Aber dann geht es weiter, wir durch die anderen Hunde durch, an der lockenden Trainerin vorbei, und Filé bleibt bei mir, kuckt mich fleißig an und ist kein Stück abgelenkt von was auch immer gerade außenrum passiert :rollsmile:
    Und das, obwohl es sonst überhaupt nicht ihr Ding ist neben Frauchen herzulaufen, wo es doch so viel Wichtigeres zu tun gibt :pfeif:
    Stolz wie Bolle bin ich auf die Madame, FEINE FILÉ :D

  • @ Brizo Wie war dein Trainingswochenende? Erzähl doch mal...

    Also unser Wochenende war auch gut. Wir waren ja auf dem Campingplatz und ich habe da brav mit Lilly trainiert. Ich habe schön Leinentraining mit Lilly gemacht, lief auch gant gut. Was ich toll fand, Lilly hat sehr gut beim spielen auf der Wiese gehört. Sie hat auch immer wieder Kontakt zu mir gesucht und war einfach ein toller Hund.

    Sagtmal, wie reagieren eure "Zwerge" so auf andere Tiere? Ich meine so Hasen, Vögel, Rehe usw... Lilly ist sehr sehr aufmerksam und hätte ich sie am WE in so paar Situationen nicht an der Leine gehabt, denke ich wäre sie zu den Hasen auch hin bzw. hinterher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!