Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Wie meinst du das "beigebracht ist gut"? Dein Hundi ist ja noch recht klein oder? Du darfst ihn eben nicht ziehen lassen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meiner läuft besser an der Leine, wenn andere Hunde und Menschen drumherum sind. Kommt davon, wenn man penibel unter Ablenkung trainiert
ZitatLilly ist jetzt auch 6,5 Monate alt. Ich möchte auch keinen Tag Ihrer Welpen und Junghundezeit missen.
Oh, ich hätte jetzt gedacht, dass die ein Jahr ansteuert von dem was Du so hier immer alles schreibst, was Ihr so macht den ganzen Tag.
-
Ziehen ist bei Lenchen auch so eine Sache.
Madame weiß genau, wie man an der Leine laufen muss, aber ziehen ist einfach was total tolles und selbstbelohnend für sie. Merkt man bei ihr auch schon bei der WA. Findet sie einfach klasse.
Entsprechend wird nicht ziehen an der Leine nun mit ziehen dürfen an der Leine bestätigt - klappt soweit ganz gut inzwischen. -
Findest du das es so viel ist??? So viel ist es eigentlich gar nicht finde ich persönlich.
Gestern z. B. war sie 40 Minuten spazieren mit mir mit ein paar kleinen UO-Übungen, mehr nicht-
Einmal die Woche gehen wir trailen das dauert ca. 30 Minuten und einmal die Woche ist Training (45 Minuten).
Ansonsten wenn wir kein Training haben gehen wir mal schwimmen oder je nach Wetter auch spazieren halt mit immer ein paar Übungen.
-
In dem Alter wäre meiner mit Beschäftigung und Training völlig drüber gewesen. Achso, der ist jetzt übrigens 11 Monate und wir machen an Beschäftigung derzeit einmal die Woche 6 Minuten klickern...
-
-
Nö, also Lilly tut es sehr gut. Sie kann auch Zuhause super runterfahren, so dass ich auch nicht das Gefühl habe sie zu überfordern.
Ich denke das ist auch von Hunh zu Hund unterschiedlich. -
Ist das nicht der Hund, der plötzlich so ein extremes Jagdverhalten zeigt?
-
ja sie hat ein ausgeprägtes Jagdverhalten aber nicht plötzlich.
Sie hat schon ziemlich von Anfang an gestöbert. Je älter sie wurde -
je älter sie wurde, um so deutlicher ist es zu erkennen, was aber auch daran liegt das ich mich jetzt mehr damit beschäftige.
Ich glaube nicht das es eine Übersprunghandlung ist, da sie sich super beruhigen lässt und dann auch gut ist -
Jeder kann das ja so handhaben wie er möchte. Ich selbst benötige eben Arbeitshunde, die klar im Kopf sind, sehr umweltsicher, stressbelastbar und ziehe die deshalb auch so groß.
Meiner hat in dem Alter massiv auf Bewegungsreize mit Jagdverhalten reagiert, wenn es mal zuviel war an dem Tag. Davor und danach war der auch ruhig, trotzdem war das FÜR MICH der Indikator sofort einen Ruhetag hinterher zu schieben und den Fehler so nicht noch mal zu machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!