Der Hundeflüsterer

  • Zitat

    Lies nochmal. Daddy hat Millan nie aus den Augen gelassen, nicht andersherum. In Situationen, in denen sich ein normaler Hund entspannt und sonst was Gelbes tut. Ich fand das so schlimm, dass ich am liebsten den Fernseher ausgemacht hätte. Aber ich habe weiter beobachtet.


    Ein Mensch, der Hunde so sehr bedroht und dann nicht mal kommen sieht, dass da wohl ein Biss kommt, wenn man den Hund an der Schnauze anfasst, obwohl man ihn die ganze Folge drangsaliert hat... dem traue ich eben NICHTS zu. Da kann er ruhig und bestimmend sein, wie er will.



    Nur weil Hunde ihr Herrchen oft angucken, heißt das nicht unbedingt dass sie Angst vor ihm haben.
    Man muss auch die Situation Bedenken in die der Hund gebracht wird.
    Er kommt in ein fremdes Haus mit wild kläffenden Hunden, die ihn anfallen wollen.
    Der einzige der das in den Situationen verhindern kann ist sein Herrchen, der ihn vor den Attacken schützt.
    Ich finde ich es nicht so unnormal, dass er ihn dann viel im Blick hat, er orientiert sich an ihm und ist in dem Moment auf seinen Schutz angewiesen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Hundeflüsterer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Na ich hab ja nur gemeint, dass ich das (von meinem Hund) überhaupt nicht kenn, dass er auf ein normal gesprochenes "Nein" so beschwichtigt. Ich wäre da erstmal ein bisschen erschrocken. Aber Djego ist auch mein erster Hund und nicht unbedingt sensibel.
      Und dass die eine Szene nicht reicht um sich ein Bild zu machen, hab ich ja dazu geschrieben. Die hatt ich nur grad zufällig "zur Hand".

    • Zitat

      Na ich hab ja nur gemeint, dass ich das (von meinem Hund) überhaupt nicht kenn, dass er auf ein normal gesprochenes "Nein" so beschwichtigt. Ich wäre da erstmal ein bisschen erschrocken. Aber Djego ist auch mein erster Hund und nicht unbedingt sensibel.
      Und dass die eine Szene nicht reicht um sich ein Bild zu machen, hab ich ja dazu geschrieben. Die hatt ich nur grad zufällig "zur Hand".


      Meinen kleinsten brauch man nicht mal ansprechen.
      Der beschwichtigte zu Beginn extrem, sobald ich nur gedacht habe "Ach verdammt....". Und das obwohl dieser Hund nie über Meideverhalten erzogen wurde. ;)
      Gibt halt durchaus hypersensible Hunde.

    • Zitat

      Nur weil Hunde ihr Herrchen oft angucken, heißt das nicht unbedingt dass sie Angst vor ihm haben.
      Man muss auch die Situation Bedenken in die der Hund gebracht wird.
      Er kommt in ein fremdes Haus mit wild kläffenden Hunden, die ihn anfallen wollen.
      Der einzige der das in den Situationen verhindern kann ist sein Herrchen, der ihn vor den Attacken schützt.
      Ich finde ich es nicht so unnormal, dass er ihn dann viel im Blick hat, er orientiert sich an ihm und ist in dem Moment auf seinen Schutz angewiesen.


      Oh nein, das war bei einem Einzelinterview, das sind diese Hunde ja gewöhnt. Und er hatte ihn im Blick und zwar nicht positiv. Er ist ständig umgefahren, wenn Millan in seine Richtung irgendwas gemacht hat und das ist NICHT normal.


      Und bevor noch jemand mit sensiblen Hunden kommt. Welcher eurer Hunde zeigt eine PASSIVE UNTERWERFUNGSGESTE (beim kleinsten Regelverstoß)? Ich hoffe keiner.

    • Zitat

      Und kareki, ich muss dich enttäuschen, ich hatte schon mal was mit Nordischen zu tun, auch wenn ich jetzt keine 20 Huskys daheim halte. ;) Klar hinterfragen Nordische mehr, aber das ist mit Sicherheit nicht die einzige Hunderasse die dies tut, so wie du das darstellst.


      Habe ich das... tja, dann habe ich wohl etwas anderes im diesem Paralleluniversum geschrieben, als das, was steht.




      Zitat

      Hast du nicht auch selbst zwei Hunde? Dann ersetzt du den einen Hund ja auch, obwohl er noch nicht mal tot ist! Ist so ziemlich das gleiche, oder ;) ? Wie viele Leute halten sich bitte zwei oder mehrere Hunde? Und die alle wollen ihren alten Hund als schon mal ersetzen? Da hast du dich wohl gerade selbst in eine Schiene gedrückt... Nur weil Daddy alt ist, heißt das noch lange nicht, dass er dadurch ersetzt werden soll. Es gibt auch alte Hunde, die durch einen Welpen aufblühen und noch an Lebensenergie dazu gewinnen ;)


      Meine Hunde sind keine Pseudotherapiehunde für andere, die ich dann irgendwo mit hin schleife.


      Und ich glaube kaum, dass du meine Postings auch nur im Ansatz verstehst, sonst würdest du das nicht schreiben.




      Zitat

      Aber gut, da du ja die Gedanken von Hunden lesen kannst, weißt du, dass Daddy gar nicht zufrieden war, als Junior eingezogen ist. Dann hast du natürlich recht!


      Guck dir den Hund an. Es gibt ja genug Filmaufnahmen. Da Hunde ihre Gefühle offen zeigen, ist das kein Geheimnis oder Geheimwissen.

    • Zitat


      Und ich glaube kaum, dass du meine Postings auch nur im Ansatz verstehst, sonst würdest du das nicht schreiben.


      Du, also das hab ich auch nicht verstanden. Denkst du wirklich, dass ein alter Hund sich durch einen neuen "ersetzt" fühlen kann - oder meinst du was anderes.

    • Zitat

      Du, also das hab ich auch nicht verstanden. Denkst du wirklich, dass ein alter Hund sich durch einen neuen "ersetzt" fühlen kann - oder meinst du was anderes.


      Nein. Ich hatte es doch geschrieben. Im Sinne der Therapiehundetätigkeit wurde Daddy aufs Abstellgleis verfrachtet. Und man hat es dem Hund angesehen. Und nein, Millan ging es da nicht um "Ich schone den Hund", sondern er hat ihn tatsächlich ersetzt.
      Ich müsste die Folgen raussuchen.

    • Zitat

      Im Sinne der Therapiehundetätigkeit wurde Daddy aufs Abstellgleis verfrachtet. Und man hat es dem Hund angesehen. Und nein, Millan ging es da nicht um "Ich schone den Hund", sondern er hat ihn tatsächlich ersetzt.


      ganz so dürften sich viele menschliche Rentner auch fühlen.
      Wo bleibt da der allgemeine Empörungsaufschrei?

    • Zitat

      Im Sinne der Therapiehundetätigkeit wurde Daddy aufs Abstellgleis verfrachtet. Und man hat es dem Hund angesehen. Und nein, Millan ging es da nicht um "Ich schone den Hund", sondern er hat ihn tatsächlich ersetzt.


      Na und? Er wusste doch dass Daddy nicht mehr lange da sein wird. Und ja, er hat ihn durch Junior ersetzt.
      Was genau stört dich jetzt daran? :???:

    • Zitat


      ganz so dürften sich viele menschliche Rentner auch fühlen.
      Wo bleibt da der allgemeine Empörungsaufschrei?


      Was soll das bitte? Macht es das nun irgendwie besser?





      dieminchen
      Ich empfand das als undankbar.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!