2 Kleinkinder und Welpe
-
-
[quote="AykiAron"]Es ist eher mein Sohn, der mir dann doch wichtiger ist und auf den ich mich eher konzentrieren möchte, denn er ist ja auch noch klein und braucht mich sehr. Und der Hund würde mich auch sehr brauchen. Beides unter einen Hut zu bekommen wäre glaube ich sehr sehr schwierig...
[quote]
daumen hoch für diese einstellung! viel zu oft erlebe ich , das einige versuchen( ich habe beruflich viel mit kindern etc zu tun gehabt..;-) ), es alles unter einen hut zu quetschen, und oft die kinder darunter leiden, da sie ihre bedürfnisse in den schatten stellen.
Und aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben!
Es findet sich best8immt noch der passenden Zeitpunkt!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich möchte dazu auch was sagen.
Wir haben eine Tochter, 8 Monate alt, und seit 2 Monaten einen Hund.
Seit einigen jahren haben wir den Wunsch, einen Hund zu halten. Aber es war klar, so lange wir beide voll berufstätg sind, wird das nichts.Dann, als unsere Tochter 6 Monate alt war, und es sich einigermaßen "eingespielt" hatte, wurde es konkreter mit dem Hund.
Aber ein Welpe kam nie in Frage. Das wäre ja noch wie ein zusätzliches Baby gewesen.Unsere Lösung: ein einigermaßen erzogener, junger Hund aus dem Tierheim.
So kamen wir zu unserer fast 3-jährigen Terrier-Mix-Hündin. Und sind glücklich damit. Und der Streß hält sich auch in Grenzen. -
Yvonne, würden alle so gut überlegt handeln, gäbe es nur halb so viele Tierheimhunde.
Natürlich hat jeder ein anderes Nervenkostüm, aber man sollte eine gleichzeitige Kinder- und Hundeerziehung niemals unterschätzen!respektvolle Grüße
achtpfoten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!