Harzerfuchsmischling

  • Erstelle einfach einen neuen Thread und verlinke diesen hier in dein Eingangspost, dann weiß jeder was eure Überlegungen sind und kann hier gegebenfalls noch mal nach lesen.
    Erzähl was ihr von eurem zukünftigen Hund erwartet, was ihr evtl. mit ihm vorhabt etc. das macht einen Rat einfacher :-)


    Ich sehe in den Welpen auch keinen Cane Corso, da könnte alles mögliche mit gemischt haben, da ihr den Vater ja nicht mal kennt, kann da sonst was drinnen stecken, vllt. waren beim Vater ja bereits zwei, drei, vier....Rassen beteiligt ;-)
    Finde es aber toll, dass ihr euch vorher genaue Gedanken macht und nicht einfach einen nehmt, weil die ja ach so süß sind, weil das sind sie^^

  • Also wir haben auch einen Harzer Fuchs Mischling, der Papa ist ein Labrador und die Mama ein Harzer Fuchs,ich kann nur sagen, dass unsere Luna zu 99% Labrador ist , sie ist eine absolute Wasserratte und sehr verfressen.
    Vom Wesen her ist sie total ruhig .vom Harzer Fuchs hat sie wohl nicht sehr viel mitbekommen.
    Ich bin froh,dass wir uns für sie entschieden haben.

  • Hallo,


    ich selber habe im Mantrailbereich den Harzer Fuchs kennengelernt. Rein optisch betrachtet ist der Harzer in meinen Augen ein bildhübscher Hund. Von dieser Warte aus betrachtet, wäre der Harzer ganz klar auf meiner "want to have" Liste.


    Aaaaaaaber ich habe da auch sein Wesen gesehen. Mag sein, dass ich hier ein Extrembeispiel kennengelernt habe, aber DIESER Harzer war sowas von nervös, hibbelig, arbeitsgeil......das war schon alles andere als lustig.


    Also vom Wesen her muss ich sagen, würde ich wohl eher die Finger von lassen (also für MICH gedacht).


    In der HuSchu hab ich später dann einen weiteren Harzer kennengelernt. Dieser stammte aus einer schlechten Haltung und die neue Besitzerin hatte alle Hände voll damit zu tun, zu dem Hund vorzudringen. Aber dieses Beispiel darf man wohl nicht heranziehen, denn ein Hund aus schlechter Haltung bringt seine ganz eigenen Probleme mit - da spielt die Rasse wohl eher weniger die massgebende Rolle.


    Aber beide gesichteten Harzer haben in mir die Entscheidung heranreifen lassen, dass ich von dieser Rasse wohl die Finger lassen werde. Nicht dass ich mir den Harzer nicht zutrauen würde.....aber ich werde auch nicht jünger und wenn ich daran denke, muss ich meine künftigen Hunde auch ein wenig daraufhin ausrichten, was ICH körperlich noch zu leisten vermag. Und da denke ich, geht die Reise eher zu einem "gemütlichen" Hund.


    Mein nächster Hund steht aller Wahrscheinlichkeit in ca. 2 Jahren an. Dann sind meine jetzigen "Monster" 10 Jahre alt aber noch nicht zu alt, um mit einem Welpen zurechtzukommen. Zuletzt war unsere Hündin 14 Jahre alt und das war definitiv zu alt. Als der Welpe heranwuchs, hatte Senta körperlich keine Chance mehr. Aus diesem Grunde wollen wir etwa in 2 Jahren nach einem 3. Hund Ausschau halten, was wohl wieder ein Aussie werden wird.


    Man rechnet ja immer so ein wenig rum und wenn meine Hunde alle das Alter von 12-15 Jahren erreichen, dann wird bei uns wohl nur noch 1 x ein Welpe Einzug halten. Danach werden wir uns um Hunde aus dem Tierheim kümmern, wo ältere Hunde noch einen schönen Lebensabend suchen. Dann ist es für mich an der Zeit, eher "gemütliche" Hunde aufzunehmen, statt eines aufblühenden, hibbeligen, seine Grenzen austestenden und fordernden Hundes ;-)


    LG
    Windi

  • Zitat

    Was würdet ihr denn sagen was in den Welpen drin steckt?


    In dem Stadium unmöglich zu sagen.


    Die zweite Frage neben dem Harzer Fuch die du dir stellen solltest.... wenn die Welpen sich optisch wirklich so entwickeln, dass eventuell angenommen werden muss, dass Cane Corso, Rottweiller, Mastiff oder ähnliches mitgemischt hat, darfst du einen solchen Hund ohne weiteres halten - Stichwort Landeshundeverordnung?

  • ich habe auch eine harzerfuchs hündin also Mischling, aber sie hat mehr vom Harzer Fuchs abbekommen :D . ich wusste erst gar nicht welche Rasse sie ist. nun versuche ich ihrr Art gerecht zu werden :verzweifelt: . ich bin leider immer erst um halb vier zuhause. meine Mutter kümmert sich in der zeit um sie. sie ist sehr auf mich bezogen und ich versuche sie auszulasten, aber ich kriege es irgendwie nur körperlich hin und sie langweilt sich immer :???: . sie begreift so schnell. aber ich weiß einfach nicht was ich mit ihr machen soll, kann mir vielleicht einer ein paar Tipps geben? :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!