Hund beißt
-
-
Guten Morgen Leute,
ich hab ein Problem mit meinem Kleinen.
Erst wird jetzt im Juni ein Jahr alt und ist ein Husky-Schäferhund-Labrador-Mix.
Wenn ich mit Ihm spazieren gehe hört er sehr gut. Er folgt auf Fuß, sitz und bleib(und diverse andere Dinge die aber jetzt nicht so wichtig sind!), deshalb lasse ich ihn meistens ohne Leine laufen (bei uns kein Problem viele Wiesen und Felder). Alles kein Problem. Sobald ein Spaziergänger daher kommt, nehme ich Ihn bei Fuß. Das Problem ist jetzt das mein Hund versucht den Spaziergänger im Vorbeigehen zu beißen bzw. zwickt. Wenn er das macht wird er sofort von mir diszipliniert, sprich auf den Rücken gedreht und geschimpft.
Könnte das damit zu tun haben, dass ein Nachbarskind meinen Kleinen als er 6 Monate alt war so sehr geärgert hat das er Angest bekommen hat? Der Junge ist auf den Hund losgegangen und hat ihn angeschrien und versucht ihn zu schlagen. Ich hab den Jungen natürlich sofort vom Hund weggezogen und ihm eine Standpauke gehalten.
Wenn der Hund bei mir oder meinen Eltern ist, ist er der liebste Hund der Welt, er ist sehr verschmust und hört wirklich super aufs Wort. Auch mit anderen Hunden hat er keine Probleme, egal ob Rüde oder Weibchen er versteht sich mit allen und auch mit den anderen Hundebesitzern!!!
Kann es sein das er mich nur beschützen will?
Diese Spaziergänger stellen eigentlich weder für ihn noch für mich eine Bedrohung dar.Wäre sehr lieb wenn ich mir helfen könntet oder zumindest ein paar Tipps für mich habt!
Liebe Grüße Babsi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sobald Zähne im Spiel sind, gibt es eigentlich nur einen vernünftigen Tipp: Such dir einen guten Hundetrainer, der dich mal auf nem Spaziergang begleitet, sich das Verhalten anschaut und mit dir an einer vernünftigen Lösung arbeitet.
Bis dahin: nimm ihn an die Leine, wenn Spaziergänger kommen und geh einfach kommentarlos mit ausreichender Distanz vorbei.
Viele Grüße
Frank -
Hallo!
Wie darf ich mir das denn vorstellen?
Ihr geht spazieren.
Leute kommen vorbei und Deiner schnappt so einfach drauflos und wild um sich?Wie kommen denn die Leute?
Direkt auf Euch zu?
Ganz dicht an Euch vorbei?
Befindet sich der Hund auf der Seite der Leute?
Starren die Leute Deinen Hund an?ZitatSobald ein Spaziergänger daher kommt, nehme ich Ihn bei Fuß. Das Problem ist jetzt das mein Hund versucht den Spaziergänger im Vorbeigehen zu beißen bzw. zwickt. Wenn er das macht wird er sofort von mir diszipliniert, sprich auf den Rücken gedreht und geschimpft.
Wird Dein Hund jedes Mal mit dem Alphawurf gemaßregelt?
Wenn Du Pech hast,
hast Du das Problem selbst heraufbeschworen.Aus Hundesicht:
Fremde Menschen sind doof, merke ich an meinem Halter, muß jedes Mal in Halters Nähe.
Mein Halter will also meinen Schutz.
Kein Problem!
Ich gehe meiner Aufgabe nach, warne die Fremde vor, schnappe nach denen.
Jetzt tuts sogar noch weh, weil mein Halter MICH auf den Boden wirft, wo ich doch meiner Aufgabe nachkomme.Sprich: sobald fremde Menschen kommen, wird es unangenehm für den Hund!
Also reagiert der Hund.Zitat
Kann es sein das er mich nur beschützen will?
Diese Spaziergänger stellen eigentlich weder für ihn noch für mich eine Bedrohung dar.Möglich, daß Du ihm tatsächlich das Gefühl gibst, daß Du Schutz brauchst und er dann reagiert.
Falls Euch Leute entgegenkkommen, die normal laufen, und auch kein besonderes Interesse an Deinem Hund zeigen, dann lauf doch einfach normal weiter.
Hund kannst Du für diese Zeit an die Leine nehmen. Zu Eurer eigenen Sicherheit kannst Du Deinem Hund ein Maulkorb verpassen. Aber da bitte vorher in Ruhe Maulkorbtraining machen, damit er das Teil als normal betrachtet.Ich würde einen Hund immer so führen, daß ich mich zwischen den fremden Menschen und meinem eigenen Hund befinde. Ich schütze meinen Hund mit meinem Körper. Und wenn was sein sollte, dann regele ich das!
Wenn Platz vorhanden ist, kann man einen Bogen laufen. Also weg vom "bösen Objekt". Da kommt Ruhe in Euch beiden rein und der Hund lernt, daß er sich nicht immer "verteidigen" mußt.Und ich würde mich nach einem Trainer umsehen, der Euch vor Ort helfen kann.
Es muß einen Grund für das Verhalten des Hundes geben. Das kann man hier am Rechner natürlich nicht sehen, und man müßte spekulieren, was eher ein Schuß ins Blaue ist.
Ein Trainer kann Euch genau beobachten, Dir dann erklären, wo die Fehler liegen und was Du dagegen machen könntest.
Nur, der "Alphawurf" sollte in so einer Situation nicht die Lösung sein.
Im normalen Aufbau sollte eigentlich ein NEIN, oder von mir aus auch ein AUS reichen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Was ist denn ein "Alphawurf"? Ein Alpha schnappt sich ein untergerordnetes Mitglied aus dem Rudel und "wirft" es weg? Nein, sowas gibt es nicht. Hunde drehen sich auf den Rücken, um Unterwürfigkeit zu zeigen. Machen sie das nicht, werden sie "weggebissen"- aber nicht "weggeworfen"...
Zu deinem Problem: Dein Hund darf nicht das Gefühl haben, dass er dich beschützen muss. Na logisch kann und soll er das ggf. auch- muss das aber nicht dauernd im Kopf haben. Lenke deinen Hund ab, wenn euch Spaziergänger entgegenkommen. Mach dich zum Horst- springen, laufen, ... sei kreativ. Er sieht den Fremden trotzdem- der ist aber nicht mehr interessant und alles andere als "gefährlich", wenn Frauchen gerade durchdreht.
Gruß, Chefkoch
-
Aufgrund von Schutztrieb hatten wir dasselbe Problem. Ich habe ihn mittlerweile aber soweit, dass ihn nicht mehr jede Fremde interessiert, bzw. ist es ihm manchmal sogar egal. Was unglaublich wichtig war: Situation früh genug selbst regeln, Abstand schaffen, den Hund nicht ablenken, sondern frühzeitig für angemessenes Verhalten belohnen und am wichtigsten - selbst die Situation völlig normal abhandeln, Nervosität abbauen, Stärke aufbauen. Es hilft dem Hund ungemein, wenn er merkt, dass du den Menschen auch gesehen hast, dass du unglaublich cool bleibst und für ihn regelst, dass ihr ein wenig mehr Abstand gewinnt. Den Abstand kannst du je nach Erfolg immer ein wenig verringern.
Wir hatten und haben Trainerbeistand. Das würde ich dir auch auf jeden Fall raten, zumindest einmal den Trainer über die Situation schauen lassen. -
-
Zitat
Was ist denn ein "Alphawurf"? Ein Alpha schnappt sich ein untergerordnetes Mitglied aus dem Rudel und "wirft" es weg? Nein, sowas gibt es nicht. Hunde drehen sich auf den Rücken, um Unterwürfigkeit zu zeigen. Machen sie das nicht, werden sie "weggebissen"- aber nicht "weggeworfen"...
Da ist doch das Problem: Hunde DREHEN SICH auf den Bauch, um Unterwürfigkeit zu zeigen. D. h. das ist eine "freiwillige" Geste.
Beim "Alphawurf", wie er hier praktiziert wird, wird der Hund vom Halter in diese Position gebracht / gezwungen und bekommt dann auch noch Schimpfe.FRANK (ist zwar OT hier): GZ zum neuen "Job"
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!