Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3
- agil
- Geschlossen
-
-
Sicher! Mal vorstellen und deine Fragen und Anliegen deponieren!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte eine ähnliche Ausgangssituation wie du.
Ich war 19, 13. Klasse und kurz vor dem Abitur. Die Züchterin aber fand es toll, dass ich zwischen Schulende und FSJ Beginn 10 Wochen Zeit für den Welpen hatte und sie wusste auch, dass ich nicht ganz alleine dastehe, sondern meine Eltern im Hintergrund habe. Allein hätte ich es nicht geschafft aber unter diesen Umständen hat sie uns gerne einen Welpen gegeben und wir haben noch immer Kontakt und sehen uns regelmäßig. :)... kreatives Tapatalk von unterwegs
-
ich kann dir eines sagen ... ich hab auch vor 2 jahren angefangen mit zucht suchen und finden und neu suchen und wieder finden usw usw .... erst jetzt wo es ernst wird hab ich bemerkt das die rasse die ich will/wollte (rottweiler) mal so garnicht zu mir passte ... bzw was heißt ... nicht zu mir passte ... ich hatte halt immer diese bedenken ob alles klappt und immer dieses mulmige gefühl wenn das hundeknuddeln wieder 2-3 tage vergangen war ...
nur durch zufall kamen wir auf einen verwannten des rottweilers den Berner ... und nun fühle ich mich sehr wohl mit dieser entscheidung und freue mich auf meinen welpen (der übrigens in circa 22 tagen geboren werden soll ^^) ...nutze die zeit und lese bücher ... infomiere dich über gesetzeslagen usw usw ... ich für mich hab zwar jeden einzelnen tag gehasst weil es ja noch sooo lange ist ... und nun ?? ... nun sind es nurnoch wenige wochen (immer noch viel zu viele xD) und mein baby zieht ein
-
Ich hab bei Lina ein halbes Jahr vorher angefangen zu suchen. Lina selbst hab ich dann eher kurzfristig gefunden. Sie war schon auf der Welt. Die Kurzfristigkeit hatte unterschiedliche Gründe unter anderem, dass ich zwischendurch plötzlich kalte Füße bekommen hatte.
Jetzt hab ich vor kurzem wieder bei der selben Züchterin abgefragt wegen der anstehenden Würfe für nächstes Jahr. Ich werde auch noch ein/zwei weitere Zuchten anfragen, für den Fall das z.b. keine Hündinnen fallen oder die Hündin nicht aufnimmt.
-
Hab mir mit 17 den Aussie und mit 18 den Herder gekauft - hat keiner doof gefragt
-
-
Ich hab den ersten Chi mit 18, den zweiten mit 19 und Dritthund kommt hoffentlich mit 21-22
von unterwegs..
-
Bei mir ist die Kontaktaufnahme zum Züchter ziemlich genau 1 Jahr her, wenn alles gut geht, zieht der Welpe in etwa 1/2 Jahr ein. Wären dann also 1 1/2 Jahre Vorlauf.
Ich habe auch gedacht "ach, das wird dann schon schnell gehen". Mittlerweile ärgere ich mich ein bisschen, dass ich nicht 1 Jahr früher zu suchen begonnen habe :/ . Aber das passt schon alles, dafür gefällt mir die Verpaarung besser
.
-
Bei uns waren es 4 Monate! :) Haben die Hündin schon gedeckt auf einer Ausstellung kennengelernt und eigentlich wollte meine Mutter gar keinen Hund, aber sie hat dann kurzfristig ein paar Züchter nach Würfen gefragt.
Beim nächsten Hund werde ich mich auch nicht Jahre lang vorher informieren. Ich will einen Zweithund, wenn ich ausziehe, aber da ich noch nicht weiß, wann und wo das ist, werde ich erst dann zu Züchtern Kontakt aufnehmen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Bei usn ging es ja dann plötzlich auch schnell- Drako ist im Dezemner 2012 ausgezogen...der Gedanke- Hund- war natürlich nie weg- zu keiner Sekunde. Wir diskutierten immer mal wieder über Rasse und wann der nächste Hund kommen dürfte- aber irgendwie kamen halt immer mehr- wenn dann wenn dann...und an sich ist uns nichts wirkliches eingefallen zu- warum nicht jetzt? Ein gespräch mit Linda hat mich dann dazu gebracht, konkret zu überlegen- warum nicht jetzt und wir haben uns konkreter mit den Rassen auseinandergesetzt, sind auf Züchtersuche gegangen und haben dann unsere Rasse und unseren Züchter gefunden- diese konkrete Phase hat nur 2-3 Monate gedauert! Der Vorlauf hats aber wohl möglich gemacht*g*
-
Noch 11 Tage
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!