Angsthund bei Gewitter + Lärm alleine lassen?
-
-
Zitat
Alleine zuhause lassen würde ich ihn auch auf keinen Fall,weil er so ja lernt, dass Gewitter etc. ja doch was gefährliches für ihn sein müssen. Und draus lernen kann er ja auch erst, wenn er merkt, dass es gar nicht so schlimm ist.
Bei Gewitter kannst du versuchen den Hund dagegen zu desensibilisieren. Kommt natürlich drauf an, ob dein Hund dann richtig panisch ist oder nicht.
Aber du kannst z.B. auf YouTube Geräusche von Gewitter anmachen, aber nur ganz leise, sodass es der Hund zwar gerade noch so hört, er aber noch nicht in eine Angststarre verfällt. Und dann lässt du die Geräusche im Hintergrund laufen und spielst mit ihm,tobst und machst richtig PartyWenn er auf diese Geräuschsstufe nicht mehr sonderlich reagiert, kannst du es lauter drehen,aber immer in kleinen Schritten und bleib am besten bei relativ leiser Lautstärke. Und immer den Hund dabei ablenken und zeigen,dass bei den Geräuschen von Gewitter eigentlich was echt tolles stattfindet.
Ist zwar ne echt lange Prozedur,aber so hast du am Ende einen Hund, der bei Gewitter nicht mehr völlig ausflippt.
Gibt es wirklich Hunde, wo das funktioniert? Meine Hunde merken sofort, ob es eine CD oder echt ist. Zu Sturm oder Gewitter gehört noch mehr als Blitz und Donner. Kenne Hunde, die merken schon Stunden vorher, dass es zu Gewittern kommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, klar, weil sich die Luft verändert merken die das oft Stunden vorher
Der Hund wird dann natürlich nie total gelassen bei Gewitter sein, aber helfen kann es dem Hund auf jeden Fall, da die meisten Hunde ja doch eher auf die Geräusche reagieren anstatt z.B. auf das Licht. Und wenn er die Geräusche öfter hört, wird es für die TE leichter sein, nach einem Gewitter mit dem Hund spazieren zu gehen.
Gegen die Luftveränderungen könnte man dann vielleicht noch in Kombination dazu das Thundershirt dem Hund anziehen.
-
Nach einem Gewitter ist es ja gar nicht mehr so schlimm. Problematisch ist es halt, wenn ein Gewitter ein paar Tage anhält.
-
Es gibt doch keine Dauergewitter
-
Ich glaub es geht eher darum dass ein Gewitter mehrere Abende z.B. nacheinander ist.
Aber selbst ds kommt doch eigentlich so gut wie gar nicht vor?
Reagiert er auch schon vor dem Gewitter oder nur wenn es zu hören/sehen ist? -
-
also wenn der Hund nicht panisch reagiert, sondern nur Angst u. Meideverhalten (will nicht raus) zeigt, dann denke ich, bestärkst Du ihn ja nur mit Deinem Verhalten, in dem Du ihn zu Hause läßt...Du hast geschrieben, dass es nach dem Gewitter nicht mehr so schlimm ist...dann kannst Du doch mit ihm gehen...andererseits schreibst Du am Anfang, dass er tagelang nicht raus will...
wo macht er denn dann sein Geschäft...
Zeigt er jetzt nur Angst oder hat er wirklich Panik? Das hast Du noch nicht genau geschrieben... -
natschi412:
Also bei uns kommt es öfters vor, dass es ein paar Tage hintereinander donnert, die Jäger schiessen oder irgendwelche Umzüge, Feste, etc. stattfinden. Hinzu kommt noch Silvester und sowas.Vorher reagiert er nicht.
jule2410:
Kommt drauf an. Wenn z.B. im Wald neben uns geschossen wird oder ein Spielmannsumzug direkt vor unserer Haustür steht, dann hat er eher Panik. Ist es nur ein leichtes Donnern, dann hat er nur Angst. -
Wenn er vorher nicht reagiert scheint er also nicht so empfindlich auf die Luft zu reagieren, sondern eher auf die Geräusche.
Das mit vereinzelten Schüssen z.B. vom Jäger finde ich schwer zu ändern, da man selbst ja nicht weiß, wann das passiert und es deshalb schwer ist darauf zu reagieren. Beim Gewitter ist das ganze ja wieder anders, das kann man ja durch den Wetterbericht oft schon ganz gut einschätzen.Versuch es bei dem Gewitter einfach mal mit den Geräuschen,so wie ich es gesagt habe. Wenn er nicht drauf reagiert, gut, wenn er drauf reagiert und draus lernt, besser. Ein Versuch finde ich ist es auf jeden Fall wert. Ob man das bei Schüssen genauso machen kann kann ich dir nicht sagen, da ich ein bei einem einzelnem kurzen Geräusch schwer finde, dem Hund daraus was positives lernen zu lassen. Vielleicht könnte man es da mit den Geräuschen von Silvester versuchen...
-
Gibt es wirklich Hunde, wo das funktioniert? Meine Hunde merken sofort, ob es eine CD oder echt ist. Zu Sturm oder Gewitter gehört noch mehr als Blitz und Donner. Kenne Hunde, die merken schon Stunden vorher, dass es zu Gewittern kommt.
bei Jule ist es auch so...wenn Auto - oder Traktorengeräusche z.B. im Fernsehen kommen (stelle das dann auch schon mal lauter) reagiert sie überhaupt nicht darauf...
-
ich denke auch, dass du ihm es wohl oder übel anerziehen musst um das problem zu lösen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!